Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachwuchs Saison 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachwuchs Saison 2018

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 
Ansichten: 0
Größe: 90,0 KB
ID: 1225218Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 
Ansichten: 0
Größe: 78,4 KB
ID: 1225219

    Ich eröffne hier einen offenen Bildertread
    für das was sich bei Euch so aktuell vermehrt
    mit meinem ersten Nachwuchs 2018.
    Habe gerade eben zum Feierabend 5 Jungtiere bei meinen Chalcides polylepis
    herausgefangen. Da freu ick ma sehr weil im letzten Jahr war da leider nix.
    Ich muss morgen früh nochmal kontrollieren ob es das wirklich war.
    Das Muttertier sieht mir immernoch ziemlich rund aus.
    Zuletzt geändert von azor; 02.02.2018, 16:34.

  • #2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ErstENZ2014c.JPG
Ansichten: 262
Größe: 119,1 KB
ID: 1225221
    Außerdem kann ich dann gleich üben mich mit der Forensoftware vertraut zu machen.
    Zuletzt geändert von azor; 02.02.2018, 17:36.

    Kommentar


    • #3
      Gratulation,
      tolle Tiere.....

      Gruß,
      Alex

      Kommentar


      • #4
        Das ist bei mir geschlüpft.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1668.JPG
Ansichten: 256
Größe: 38,0 KB
ID: 1225231

          Bei mir gibt's nur kleine braune und grüne Viecher. Ich steh' einfach drauf. Meine Lampropeltis zur Not auch.

          Kommentar


          • #6
            Da ich mich weder mit Schildkröten noch mit Schlangen eingehender beschäftige,
            wäre ein jeweiliger Hinweis zur Art interessant.

            Gruß Peter

            Kommentar


            • #7
              Auf meinem Foto ist Boaedon cf. olivaceus zu sehen.

              Nach ein paar Jahren ohne Chalcides in meinem Bestand, beginne ich mich gerade erneut für diese Gattung zu begeistern...

              Kommentar


              • #8
                Ein Einzelkind zum Jahreswechsel will ich nicht unterschlagen.
                Chalcides sexlineatus.

                Ich fürchte es dauert wieder Ewigkeiten bis die Behörde
                die Anmeldung bestätigt.



                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Chalcides sexlineatus 1 Jungtier 2018.jpg
Ansichten: 137
Größe: 58,1 KB
ID: 1225237

                Kommentar


                • #9
                  Bei mir handelt es sich um eine Testudo h. b.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mensch Azor, diese verdammt hübschen Chalcides, hätten die nicht diese geradzu absurde Anzahl von Beinen, ich könnte schwach werden.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Es gäbe in der Gattung ja noch zahlreiche Arten
                      mit noch weniger Bein. Evtl wenn Du nicht so genau hinschaust
                      auch was für Dich? Aber Allesamt im Vergleich deutlich heikeler zu pflegen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: chalcides.jpg Ansichten: 1 Größe: 129,6 KB ID: 1225246
                      Chalcides chalcides


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mauretanicus.jpg Ansichten: 1 Größe: 69,7 KB ID: 1225248
                      Chalcides mauretanicus


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: guenteri.jpg Ansichten: 1 Größe: 95,9 KB ID: 1225247
                      Chalcides guentheri

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Striatus 1.jpg Ansichten: 2 Größe: 110,0 KB ID: 1225249
                      Chalcides striatus
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_19620.jpg
Ansichten: 241
Größe: 61,1 KB
ID: 1225250



                      Die drei Zehen sieht man doch kaum (-;

                      Kommentar


                      • #12
                        Sind das alles eigene Tiere/Nachzuchten?
                        Ich bin hocherfreut.

                        Gruß
                        janm

                        Kommentar


                        • #13
                          Nein , das sind nur beinreduzierte Beispiele von Chalcides Arten.
                          Es gäbe noch Einige mehr.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für die sehr interessanten Denkansätze. Chalcides guentheri<3 <3 <3
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hui ist schon März. Morgen nach extremfrost endlich mal 18°C in Berlin
                              Heute hab ich 2 Jungtiere bei Chalcides viridanus rausgefangen.
                              Schön, weil letztes Jahr war da nix.






                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von azor; 10.03.2018, 20:34.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X