Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

150x60x60 Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 150x60x60 Terrarium

    Hi werde mir ein 150x60x60 Terrarium zulegen, da wollte ich fragen was für Tiere sich eignen. Es sollte eher ein trockenes Terrarium, also Wüste, Steppe oder vlt auch Mischwald. Am wichtigsten ist aber, dass es sich um eine Echsenart handeln soll, da hab ich erstmal keine speziellen Vorlieben , vlt jetzt nicht unbedingt sowas wie zB Bartagamen, also eher Tiere, die nicht jeder hat.

  • #2
    Hi,

    die Auswahl ist riesig, daher müsstest du viel konkretere Angaben machen.

    Guck am besten auch mal in die Suchfunktion. Da gibt 's schon so einige Threads mit gleicher Thematik.

    Viele Grüße,
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      ich gebe Tobi da Recht. Größe und Klima sind da ja schon eine Einschränkung, aber viele andre Faktoren, wie zum Beispiel:
      1. Echse, Schlange, Spinne etc?
      2. was bist du bereit zu verfüttern?
      3. hast du Erfahrung mit Terrarientieren, wenn ja welche (bei „Tieren, die nicht jeder hat“ gibt es ja auch Gründe, warum sie nicht jeder hat)
      4. willst du mehrere Tiere haben oder solitär lebende
      5. etc., etc., etc.
      Neben Beiträgen in Foren gibt es übrigens auch Bücher, die vor allem bei der Grobauswahl helfen.

      beste Grüße,
      K.

      Kommentar


      • #4
        Hi, jo habe bisher Erfahrung habe und hatte schon Leopardgeckos, Kronengeckos, Rübenschwanz Viperngeckos, Dendrobaten, diverse Mantiden und Tausendfüßler. Auf jeden fall eine echte, futter ist egal hab da schon mit vielen Erfahrung gemacht und ob alleine gehalten oder in einer Gruppe ist mir eigentlich auch egalles. Hab im Netz bisher nicht wirklich was gefunden deswegen hoffe ich auf coole Vorschläge

        Kommentar


        • #5
          Hi, ich würde wohl bei den diversen Agamen schauen. Da gibt es viele auch kleinere Arten die zum Teil sehr Farbenfroh sind. Sinai-Agame (Pseudotrapelus sinaitus) sind hübsch und mit knapp 20 cm gut zu halten. Allerdings weiß ich da nichts über den Schutzstatus, aber das bekommt man ja heraus. Dornschwänze finde ich persönlich auch ganz spannend.

          beste Grüße,
          K.

          Kommentar


          • #6
            Die sini agame sieht auf jeden fall echt nice aus, vlt noch eine Bedingung die wahrscheinlich schwer zu berücksichtigen ist , aber es wäre cool wenn die Tierart jetzt nicht das seltenste ist was es gibt, also man sollte schon auch an Nachzuchten rankommen. Die Größe der Echse spielt nebenbei auch keine Rolle , da bei so ner Terragröße ja nicht zu große Oschis in Frage kommen

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Texxet Beitrag anzeigen
              also eher Tiere, die nicht jeder hat.
              ...
              wäre cool wenn die Tierart jetzt nicht das seltenste ist was es gibt, also man sollte schon auch an Nachzuchten rankommen
              Da das Deine eigenen Kriterien sind, gehe ich davon aus, Du hast bereits selbst bestimmte Arten in der engeren Auswahl? Oder haben sich Deine Kriterien diesbezüglich seit Sonntag schlicht verändert?


              Kommentar


              • #8
                Klar denk ich an ein paar Tiere, nicht unbedingt vom halten her weil das terra dafür warscheinlich zu klein ist. Dachte vom Seltenheits/Bekanntheitswert an Tiere wie Halsbandleguane , sieht man eher seltener als zb Bartagamen aber werden warscheinlich paar mal gezüchtet sodass man nicht jedes viertel jahr auf Hamm hoffen muss. Hoffe ihr versteht das wie ich das meine

                Kommentar


                • #9
                  Hat keiner Vorschläge , kann bei der Höhe bis 80cm hoch gehen. Vielleicht gibts da dann mehr Vorschläge, die Sinai-Agame sieht schön aus, aber überzeugt mich nicht so.

                  Kommentar


                  • #10
                    Persönlich finde ich Zwerggürtelschweife noch spannend oder blauzungenskinke. Vielleicht irgend einen kleinen Waran, da kenn ich mich aber nicht aus, aber in einer der letzten Reptilia-Ausgaben gab es da glaube ich einen Bericht. Wenn ich Montag im Büro bin und dran denke kann ich nachschauen.
                    Gruß,
                    k.

                    Kommentar


                    • #11
                      Cool dankeschön, zwerggürtelschweife find ich auch cool, nur das stört es mich dass die lebende junge zur welt bringen , da ich so wenn ich keinen platz mehr habe die eier nicht einfach wegschmeißen , weil es halt direkt babys sind

                      Kommentar


                      • #12
                        Wo ist das Problem? Wenn es Dir egal ist ob Einzel- oder Gruppenhaltung, dann eben ein einzelnes Männchen. Noch sicherer kann man keinem ungewünschten Nachwuchs vorbeugen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich halte 150x60x60 als zu groß für eine 20cm Echse , in dem Sinne dass das Terrarium dann zu leer ist. Ein kollege hat auch gesagt dass die ZwergGürtelschweife gar nicht aktiv sind.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Texxet Beitrag anzeigen
                            Ich halte 150x60x60 als zu groß für eine 20cm Echse , in dem Sinne dass das Terrarium dann zu leer ist. Ein kollege hat auch gesagt dass die ZwergGürtelschweife gar nicht aktiv sind.
                            Ein Terrarium kann niemals zu groß sein, davon abgesehen gibt von Gürtelschweifen ja auch noch größere Arten.

                            Allerdings weiß ich nicht wie stark die im Handel vertreten sind, zumindest habe ich noch nie welche im Zoofachhandel (ich glaube lebende Terrarientiere verkauft nur noch der Zoo Zajak in Duisburg, die anderen sind schon von Börsen und Onlinehandel bei Wirbellosen verdrängt worden) und noch nicht einmal auf Börsen welche gesehen.
                            Wobei ich bei dem Gedränge in Hamm auch nicht dazu komme alle Stände zu besuchen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn Du fürchtest, das Terrarium könne zu leer sein, könnte man da mit entsprechender Einrichtung gegensteuern. Oder willst Du wirklich darauf hinaus, ein größtmögliches Tier darin zu halten, um das Terrarium wortwörtlich zu füllen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X