Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Robert Marc Lehmanns Video über Stefan Broghammer,M&S Reptilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robert Marc Lehmanns Video über Stefan Broghammer,M&S Reptilien

    Hallo,sicher kennt ihr das Video von Robert Marc Lehmanns Video über Stefan Broghammer, von M&S Reptilien. Falls nicht, hier folgende Infos.

    Auf Stefans Broghammers , ReptilTV, gibt es ein Video, über Hasskomentare und ob er der Böse sei,weil er Reptilien bzw Tiere im allgemeinen verkauft. Hier das Video

    https://youtu.be/A2hdO6rdcw0?si=aGkwlUlnmBDndBrp

    Der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann hat sich nicht nehmen lassen und über das Video gleich Stellung gegeben. Doch in diesem Video wird Stefan Broghammer ausgelacht,beleidigt, schlecht gemacht und schikaniert. Ganz nach Herr Lehmanns Art und Weise,wenn es gegen das Tierschutz,Zoos, Haltung von Exoten geht. Seine Aussage ist,dass Leute nur Exoten, Reptilien halten, für ihr eigenes Ego. Das dies kein Tierschutz sei...
    Er kannte Stefan Broghammer vorher überhaupt nicht und redet so über ihn. Hier das Video von Robert Marc Lehmann

    https://youtu.be/KAkAT7RlKa4?si=IzlWQijB4mybum25

    Meinung über den Tierschutz und das Halten von exotischen Tieren kann man immer abgeben,doch Menschen,die man vorher nicht gekannt hat zu beleidigen und schikanieren, nicht.
    Natürlich finden seine Community das toll. Einer behauptet, Stefan Broghammer würde in seine Videos,aus Afrika nur machen,um Wildfänge zu fangen und die dann zu verkaufen,was natürlich überhaupt nicht stimmt. Das sind falsche Anschuldigungen und geschäftsschädigend.
    Was haltet ihr von Robert Marc Lehmanns Video über die Ansichten der Exoten Haltung? Abgesehen von der Meinung über Stefan Broghammer, hat er in gewisser Weise wegen der Haltung von Reptilien Recht?

    Vielen Dank für eure Beiträge.
    Viele Grüße
    Ralf

  • #2
    Gibt's hier niemanden,der dazu Stellung nehmen möchte?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von LizardsKing Beitrag anzeigen
      Stefan Broghammer würde in seine Videos,aus Afrika nur machen,um Wildfänge zu fangen und die dann zu verkaufen,was natürlich überhaupt nicht stimmt. Das sind falsche Anschuldigungen und geschäftsschädigend.
      Je nachdem ob man zwischen WF und FZ differenzieren möchte... doch, natürlich importiert Broghammer auch heute noch Tiere aus Afrika. Ob seine Videos verkaufsfördernd sind, nun ja, mal so, mal so.

      Falschaussagen und Geschäftsschädigung kann man zur Anzeige bringen.

      Was erwartest Du von diesem Forum? Jaaaa, eine Interessenvertretung unseres Hobbys, z.B. in Form eines Vereins wie der DGHT, wäre natürlich schön.
      Leider sind "die" deutlich mehr als "wir". "Die" haben mit dem "Hessen-Gesetz" schon ganz andere Dinge durchbekommen, und "wir" werden immer die Bösen bleiben. Ob nun an dieser Stelle noch ein paar User jammern, wird keinen Unterschied machen, selbst dann nicht, wenn "unsere" Argumente besser wären.

      Broghammer ist kein Engel, Lehmann aber mindestens ebensowenig. Who cares? Foren sind nahezu tot, selbst wenn Einzelfälle wie dieser weiter online sind, wird das kaum noch jemanden interessieren.

      Kommentar


      • #4
        Naja Lehmann ist Ideologe und mit denen kannst du nicht debatieren. Da ist der Standpunkt dass Tiere eingesperrt werden, und da wird einfach auf Moralismus gesetzt, obwohl es einem Reptil oder Amphibie höchstwahrscheinlich egal ist ob es in einem Terrarium lebt. Das ist dann einfach unmoralisch aus deren Sicht, und dagegen kannst du nicht argumentieren.

        Man kann nur darauf hoffen dass die keine bedeutende Mehrheit kriegen und somit auch politischen Einfluss.

        Was unser Hobby betrifft da lässt sich auf politischer Seite nur auf Libertarismus setzen.

        Kommentar


        • #5

          Was erwartest Du von diesem Forum? Jaaaa, eine Interessenvertretung unseres Hobbys, z.B. in Form eines Vereins wie der DGHT, wäre natürlich schön.
          Leider sind "die" deutlich mehr als "wir". "Die" haben mit dem "Hessen-Gesetz" schon ganz andere Dinge durchbekommen, und "wir" werden immer die Bösen bleiben. Ob nun

          Broghammer ist kein Engel, Lehmann aber mindestens ebensowenig. Who cares? Foren sind nahezu tot, selbst wenn Einzelfälle wie dieser weiter online sind, wird das kaum noch jemanden interessieren.
          [/QUOTE]

          Was ist das "Hessen Gesetz"? Kann die Gesellschaft für Herpetologie nicht wissenschaftliche Studien machen und Lehmanns Aussagen widerlegen? Schließlich leben viele Amphibien und Reptilien in Menschlicher Obhut ein sehr viel stressfreier es und friedliches Leben. Mann könnte mit Argumenten kommen und sagen das gezüchtete Reptilien sehr wohl zufrieden in menschlicher Obhut leben können. Das dass fangen von Wildfängen stress ist, das reine Fangen ist klar. Aber was ist mit all den Tieren die seit Jahrzehnten oder fast einem Jahrhundert unter menschlicher Obhut sind, wie Königspythons? Auch verstehen Reptilien und Amphibien sehr wohl nicht das Konzept von "Freiheit" und haben keine komplexen Kognitiven Bedürfnisse Wie zum Beispiel Meeressäuger. Der Vergleich mit solchen Tieren ist lächerlich. Und die meisten Terrarien Tiere sind Lauerjäger die oft nicht mal das komplette Terrarium nutzen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kleintierfreund Beitrag anzeigen
            Naja Lehmann ist Ideologe und mit denen kannst du nicht debatieren. Da ist der Standpunkt dass Tiere eingesperrt werden, und da wird einfach auf Moralismus gesetzt, obwohl es einem Reptil oder Amphibie höchstwahrscheinlich egal ist ob es in einem Terrarium lebt. Das ist dann einfach unmoralisch aus deren Sicht, und dagegen kannst du nicht argumentieren.

            Man kann nur darauf hoffen dass die keine bedeutende Mehrheit kriegen und somit auch politischen Einfluss.

            Was unser Hobby betrifft da lässt sich auf politischer Seite nur auf Libertarismus setzen.
            Ich finde in Deutschland gibt es viel zu wenig Aufklärung über die Bedürfnisse von Reptilien und Amphibien. Auch über deren Leben in freier Wildbahn und biologie. Viele Leute denken Reptilien und Amphibien seien von den Bedürfnissen her wie Säugetiere oder Vögel. Was absolut falsch ist. Auch denken viele die Haltung sei unfassbar schwer, obwohl die Haltung eines Kaninchens weitaus schwieriger ist. Viele wissen nicht dass man sehr einfach den natürlichen Lebensraum Abschnitt der Reptilien meist 1 zu 1 nachbilden kann, und die meisten Tiere sogar glücklicher in Obhut sind. Und es ist klar das große Tiere mit viel Bewegungsdrang fast gar nicht gehalten werden in Deutschland.

            Auch sind Leopard geckos und viele Königspython Linien fast halbdomestifiziert. Man könnte da auf immer weniger Stressreaktion gegenüber Menschen züchten. Statt Wildfänge dazu zu holen.

            Obwohl ich eine Königspython kenne die keinerlei Scheu vor Menschen besitzt und sie bei Terrarien Reinigung gern als lebender Heizkörper nutzt.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von read_only Beitrag anzeigen

              Je nachdem ob man zwischen WF und FZ differenzieren möchte... doch, natürlich importiert Broghammer auch heute noch Tiere aus Afrika. Ob seine Videos verkaufsfördernd sind, nun ja, mal so, mal so.

              Falschaussagen und Geschäftsschädigung kann man zur Anzeige bringen.

              Was erwartest Du von diesem Forum? Jaaaa, eine Interessenvertretung unseres Hobbys, z.B. in Form eines Vereins wie der DGHT, wäre natürlich schön.
              Leider sind "die" deutlich mehr als "wir". "Die" haben mit dem "Hessen-Gesetz" schon ganz andere Dinge durchbekommen, und "wir" werden immer die Bösen bleiben. Ob nun an dieser Stelle noch ein paar User jammern, wird keinen Unterschied machen, selbst dann nicht, wenn "unsere" Argumente besser wären.

              Broghammer ist kein Engel, Lehmann aber mindestens ebensowenig. Who cares? Foren sind nahezu tot, selbst wenn Einzelfälle wie dieser weiter online sind, wird das kaum noch jemanden interessieren.
              Ich sehe solche Sachen tatsächlich nur in Deutschland und deutschsprachigen Raum. Vieles ist tatsächlich durch Unkenntnis geschuldet. Man könnte mit Wissenschaftlichen Argumenten und mehr Aufklärung und "Werbung" dagegen ankämpfen.

              Viele Leute denken auch das alle Schlangen, pauschal sehr gefährlich wären und Menschen töten könnten. Sogar schon von Leuten gehört die gesagt haben dass Königspythons Menschen töten würden. Weil sie so "groß" sind. Obwohl sie nicht mal dazu in der Lage sind einen Menschen ernsthaft zu verletzen. Katzen können da größere Verletzungen zuführen. Trotzdem denkt keiner Katzen seien gefährlich.

              Es ist einfach so viel Unwissen in Deutschland. Weil einfach nichts dafür getan wird in Punkt Aufklärung.

              DiDHGT hat nicht mal einen TikTok Channel!

              Kommentar


              • #8
                Das Problem ist halt dass du mit Wissenschaft bei denen wenig ausrichten kannst. Wenn du sagst den meisten Reptilien geht es in der Haltung gut, dann sagen die dir das du das ja gar nicht erkennen kannst.
                Nachzuchten sind dann industrielle Massenhaltungen usw.
                Bei der Gefährlichkeit von Schlangen stützen die sich darauf dass die meisten Angriffe halt statistisch durch Schlangen passieren, das Thema Begegnungswahrscheinlichtkeit mit denen und anderen potenziell gefährlichen Tieren, welche Szenarien da eine Rolle spielen wird dabei völlig ausser Acht gelassen.

                TikTok wäre eh nicht geeignet da die Zeit da viel zu kurz sind um überhaupt Informationsvideos zu bringen.

                Da bräuchte es schon YT und/oder Twitch. Und da würde es heissen die DGHT sei nur eine Händlerlobby.

                Kommentar


                • #9
                  @ Sandra fragt:
                  Sie dürfen gerne der DGHT beitreten und sich tatkräftig einbringen.
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                    @ Sandra fragt:
                    Sie dürfen gerne der DGHT beitreten und sich tatkräftig einbringen.
                    Wäre ne coole Idee. Könnte ich vielleicht tun wennss mir finanziell und gesundheitlich wieder besser geht

                    Und dieser Lehmann ist ja Wissenschaftler Meeresbiologe. Trotzdem setzt er alle Tiere gleich, und dichtet denen ein drang nach "Freiheit" und "Selbstbestimmung" an und vergleicht Tierspezies wie Äpfel mit Birnen. Viele Amphibien, Fische, besonders Süßwasserfische und viele Reptilen, sind bestimmt eher froh dass sie im Terrarium leben, als in der Natur. Das Tierleid ist bei vielen kleinen Arten, definitiv in menschlicher Obhut erheblich reduziert. Sogesehen tut man den eher einen Gefallen sie gut zu halten. Intelligente große Tiere, wie zum Beispiel viele Krokodilarten, hält kaum jemand privat als Hobby. Davon ist oft nicht mal die Rede. Und Leute die Tiere aussetzen oder quälen, gibt es leider bei allen Tierarten. Gegen solche Menschen und Situationen muss man überall hart vorgehen. Nicht nur in der Terraristik. Diese Leute gibt's leider überall.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                      @ Sandra fragt:
                      Sie dürfen gerne der DGHT beitreten und sich tatkräftig einbringen.
                      Ne Arroganz liegt mir fern. War nie meine Absicht so rüber zu kommen, falls das leider aufgetreten ist. Ich wollte nur rein sachlich betrachtet nur über dieses Thema reden.

                      Alles gut, sie haben auch ein Privatleben. Ich mache ihnen doch keinerlei Vorwürfe. Wenn Sie nicht antworten, dann tun Sie das halt nicht.

                      Ich weiß nicht welche Erfahrungen Sie hier schon mit Leuten gemacht haben.

                      Und wie gesagt, einen Verein beitreten wäre in besserer gesundheitlicher und finanzieller Verfassung in Zukunft durchaus eine gute und hoffentlich wirkungsvolle Maßnahme.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sandra fragt Beitrag anzeigen
                        Viele Amphibien, Fische, besonders Süßwasserfische und viele Reptilen, sind bestimmt eher froh dass sie im Terrarium leben, als in der Natur. Das Tierleid ist bei vielen kleinen Arten, definitiv in menschlicher Obhut erheblich reduziert. Sogesehen tut man den eher einen Gefallen sie gut zu halten.
                        ...weil?

                        Kommentar


                        • #13
                          In kompetenter Haltung gilt ja: Territorium zwar klein, aber optimal ausgestattet. Nicht die besten Plätze schon von Artgenossen besetzt. Artgerechte Ernährung, keine Parasiten, keine adversen Wetterextreme.....
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Sandra fragt Beitrag anzeigen

                            Ne Arroganz liegt mir fern. War nie meine Absicht so rüber zu kommen, falls das leider aufgetreten ist. Ich wollte nur rein sachlich betrachtet nur über dieses Thema reden..
                            Interessantes Selbstgespräch.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von read_only Beitrag anzeigen

                              ...weil?
                              Ingo hat es ja gesagt. Keine Fressfeinde, Parasiten, Wetterextreme etc.. Beste Plätze etc...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X