Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Bin Anfänger hab aber schon 5 Jahre lange erfahrung mit Aquarien. Ich wollte mal fragen was es da für Tiere für mein Terrarium gäbe. Das Tier sollte auch nicht so scheu sein. Danke im Voraus!
Hi,
soll es tagaktiv sein, oder eher in der Nacht?
Und vor allem: was würde dir besser gefallen - trockenes Terrarium oder grün und feucht?
Die Maße lassen nämlich sehr viele Arten zu.
Und auch wichtig: mit Beinen oder ohne?
Grüße,
Matthias
Ob mit oder ohne Beine ist egal.Als Typ hatte ich mir ein Regenwaldterrarium oder ein Paludarium vorgestellt.Das Tier sollte eher Dämmerungsaktiv sein da ich meist erst Abends Zeit habe um das Tier gut beobachten zu können(was nicht heissen soll, dass ich mich nicht früher um die Arbeiten im Terrarium kümmern kann), Nachtaktiv währe aber auch nicht so schlimm.
Zuletzt geändert von Buntpython96; 31.01.2010, 17:07.
Hi,
wenn es feucht und dämmerungsaktiv sein soll, würden mir da z.B. Faltengeckos einfallen (Ptychozoon), die bei mir immer sehr aktiv waren, und auch den angebotenen Raum immer ausgenutzt haben. Sind recht gut in größeren Gruppen zu pflegen, sodass meistens was los ist.
Es wären natürlich auch andere Geckos geeignet, wie z.B. Gecko vittatus.
Grundsätzlich so ziemlich jede Geckoart, die unter 25cm GL bleibt.
Tagaktiv wären z.B. Phelsumen.
Tiere ohne Beine wären diverse Schlangen, wie z.B. die indische Schönnatter, sowie andere Natternarten mit nach Möglichkeit maximal Terrarienbreite als Gesamtlänge.
Auch gibt es unter den Leguanen geeignete Tiere, zu denen sich andere äußern dürfen.
Grüße,
Matthias
Als tagaktive Echsen wären die auch für Anfänger geeigneten Anolis.
Falls es dann doch eher eine nacht- bzw. dämmerungsaktive Echse werden soll vielleicht ein Rhacodactylus ciliatus.Sehr interessante und für den vorher informierten Anfänger gut haltbare Tiere.
lieben gruß NIK
Man kann meiner Meinung nach schon mit Giftschlangen in die Haltung einsteigen. Dies sollte aber nicht per Forenberatung geschehen, sondern durch Tutoring bei erfahrenen Haltern.
Sehr schöne und interessante Art, leicht und unkompliziert zu halten und bei richtigem Handling (tagsüber!) nicht aggressiv. Vor allem passen die sehr schön in ein Terrarium "zum ansehen", weil sie sehr selten innerhalb von Verstecken zu sehen sind, eher auf den Kletterästen.
also ich würde definitiv NICHT mit einer Giftschlange einsteigen - nur um erst mal Sicherheit im Handling zu kriegen !!!
Ansonsten kauf dir doch mal das eine oder andere Arten-Bestimmungs-Buch (bei Schlangen bspw. den Trutnau gibt aber da auch noch einiges andere an Büchern !!!) und schau das durch.
Und wenn du dort Arten gefunden hasst, die dich interessieren, dann frag doch lieber noch mal zu den einzelnen Arten an, ob es da im allg. Probs bei der Haltung gibt / die Art sehr schwierig zu halten ist.
So ziemlich jede der paar Hundert Schlangenarten bis Maximal-KL von so 1.50 kann in dem Terrarium gehalten werden; es muss dann aber auch die Einrichtung und Struktur und so des Terrariums stimmen !
Genauso gibt es sicher mehr als 2000/3000 Echsen & Amphibien-Arten die in dem Terarium haltbar wären.
Also hab jetz mal etwas gelesen und bin auf das/den Buschkrokodil/Rotaugen Helmskink gestoßen.Ist zwar keine Schlange, aber hat eine interessante Lenbensweise. Wie sehr ist er denn ans Wasser gebunden?
frag doch da lieber die Spezis im zugehörigen Echsen-Spezial-Bereich nach den Anforderungen für die zwei Arten; dann siehst du, ob du ihnen das bieten kannst oder nicht.
Kommentar