Gibt es ausser Wasserschildkröten ,Reptilien die maximal eine kleine Insel(1/4 der Grundfläche) benötigen und sonst mit Wasser auskommen. Egal ob Schlangen oder Echsen. Grösse und Aktivitäts-Zeit sind erstmal egal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wasserreptilien
Einklappen
X
-
Hi !
Shinisaurus !
Du kanst das ganze Becken einfach fluten und dann ein paar Steine nehmen die als Landteil dienen, dann noch Äste zum klettern und ein paar Pflanzen zum verstecken.
Sie sind relativ einfach zu halten und wirklich wunderschööön ! :wub:
Gruß
Dominik (der jetzt seinen Wasserdrachen füttern geht)
Kommentar
-
Irenäus Eibl-Eibesfeldt hielt Meerechsen im Terrarium, eine davon 15 Jahre lang.
Gefüttert wurden sie mit verschiedenen Insektenarten und Regenwürmern, gehacktem Mäuse- und Rattenfleisch, gekochtem Reis und Obst- und Gemüsesorten.
Quelle mit Bild:
Irenäus Eibl-Eibesfeldt; Galápagos; Piper-Verlag 1991
------------
Inwieweit das "Meer" in der Haltung zur Geltung kam kann ich nicht beurteilen, ich vermute aber eine untergeordnete bis nicht vorhandene Rolle. Eine Terrarieneinrichtung wie bei einer großen Bodenleguan-Art wäre vielleicht bereits ausreichend.
Grüße
Erik
Kommentar
-
Hallo,
vielleicht könnte der Threadersteller das Ganze ein klein bißchen konkretisieren?!
Ein viertel der Gesamtfläche als Landteil ist eine recht spekulative Angabe, bei 8qm Terrarium kommen da einige mehr Arten in Frage als bei einem Quadratmeter Gesamtgrundfläche.....
Dessen ungeachtet werfe ich daher einfach mal Krokodile und ihre Verwandten, verschiedene Warane (mertensi, salvator und ehemalige Unterarten, niloticus), Hydrosaurus, Basiliscus usw. in den Raum.
Gruß Jan
Kommentar
-
Die Frage ist auch ob die Arten terraristisch relevant sein sollen.
Viele wasserliebende Reptilien sind kaum bis garnicht in Privathand zu bekommen.
Gruß
HS
Kommentar
-
Ich habe jahrzehnte lang wasserlebende Schlangen gepflegt, manche sind im voll Aquarium haltbar, wie : Warzenschlangen (Acrochordus), diverse
Wassertrugnattern (Homalopsis, Enhydris, Erepton). Es gibt sogar Giftschlangen wie die Wasserkobra (Boulengerina) oder die echten See- oder Meeresschlangen (z.B. Pelamis) - von den übrigens kürzlich berichtet wurde, dass sie sich gut im Süsswasser halten lassen sollen - allerdings schwer zu ernähren.
Die bekanntesten wasserliebenden Echsen wurden bereits genannt, es gibt noch einige mehr, welche aber kaum im Handel auftauchen. Auch der bekannte Grüne Leguan oder die Wasseragame sind sehr wasserliebend und flüchten bei Gefahr ins Wasser in den Fluss und verstecken sich eine Weile Unterwasser.
Kommentar
Kommentar