Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Springschwänz oder Milben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Springschwänz oder Milben

    Hallo zusammen,

    seit ca. 3 Wochen habe ich kleine weiße Tierchen auf und im Bodengrund meines Terrariums. Diese entstanden kurz nachdem ich den Boden richtig durchnässt habe, da er nahezu ausgetrocknet war.

    Habe hier auch mal ein Bildchen gemacht, besser ging es leider nicht.

    http://img264.imageshack.us/i/terrarium.jpg/

    Hat jemand eine Idee um was genau es sich dabei handelt und ob ich etwas dageben tun sollte?

    Im Terrarium sitzt ein Phelsuma Grandis. Habe gelesen, dass es sich bei Springschwänzen um Helfer handelt, die das Terrarium "unten rum" sauber halten.

    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    skizZ

  • #2
    Keine Sorge! Das sind weiße Asseln und sind ebenso hilfreich, wie Springschwänze. Sie ernähren sich von allem Organischem, also auch von dem Kot Deiner Tiere.
    Viele Leute geben sehr viel Geld aus, um diese Asseln für ihre Spinnenbabys, Pfeilgiftfrösche, oder sonstige kleinen Terrarienbewohner als Futter zu kaufen.

    Grüße, Weedy

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      die werden nur ca 1mm groß?

      Also wenn jemand Interesse hat an ein Paar Tierchen einfach melden :-P

      Gruß skizZ

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgähn!

        Also, ich denke mal, Dein Boden kommt aus dem heimischen Wald oder zumindest teilsweise. Oder Du hast in Deiner Einrichtung Wurzeln, Steine oder Rinde aus dem Wald verbaut. Denn dann werden die weißen Asseln wirklich nur etwa 1 - 2 mm groß. In den Tropen gibt es Arten, die bis zu 4 - 5 mm groß werden.
        Die Tiere leben unter Steinen oder im Totholz und nassen Boden und fressen vom toten Blatt, über Kot wirklich alles bis hin zu toten Tieren.
        Sie lieben die Feuchtigkeit solange das Wasser nicht zu lange steht und vertrocknen sehr schnell, wenn der Boden nicht feucht genug ist.

        Ich "impfe" sämtliche Terrarien bei mir grundsätzlich mit Asseln, Tausend- und Hundertfüßern und Saftkuglern, da die mir einen wichtigen Dienst erweisen, indem sie mir den Kot meiner Tiere da wegfressen, wo ich mit meinen Wurstfingern nicht hinkomme.

        Warum willst Du die Tierechen aus dem Terrarium haben? Sie sind doch sehr nützlich. Und sie vermehren sich relativ langsam und leben nur auf dem Boden, wo Dein Gecko ja eh sehr selten sein sollte.

        Solltest Du sie wirklich aus deinem Terrarium verbannen wollen, kannst Du sie entweder Bekannten geben, die auch "solche Viecher" haben oder du schmeißt sie einfach in Garten. Kannst natürlich auch sammeln und dann die Dose für 3 € verkaufen

        Tip: Lege eine große halbe Kartoffel mit der Schnittseite nach unten über Nacht auf den Boden. Am Morgen kannst Du einen Großteil der Asseln an der Kartoffel hängend aus dem Terrarium nehmen.

        Schönen Tag & Gruß

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen Weedy,

          es handelt sich lediglich um Bodengrund aus dem Zoogeschäft (Rindenmulch). Die Einrichtung habe ich auch aus dem Zoogeschäft, den Bambus aus dem Gartenladen. Die Orchideen und Gummibäume von meiner Oma :-)

          Bezüglich der Vermehrung bin ich doch etwas erstaunt, denn die ging von 0 auf 100. 1 Tag vorher waren es ein Paar unter dem Wassernapf, plötzlich waren es 100000 im gesamten Terrarium. Deshalb war ich leicht erschrocken und ich wurde auf das "Ungeziefer" in meinem Terrarium angesprochen.

          Ich wusste somit am Anfang nicht was ich sagen sollte, nun weiß ich es ja.
          Werde die Tierchen entsprechend drin lassen

          Es ist lustig meinen grünen Freund zu beobachten, wenn er am Boden einen größeren Haufen wuselnder Tierchen sieht.

          SkizZ

          Kommentar


          • #6
            Hey ho again,

            ich denke, Deine Oma ist "schuld"!
            Entweder der Rindenmulch war solcher, wie der aus dem Baumarkt, oder aber die Tiere sind mit den Pflanzen Deiner Oma mitgekommen.

            Hmm aber nochmal ganz kurz die Frage:
            Springen die Tiere, bzw. sind sie eher schnell oder langsam?
            Asseln laufen eher gemächlich über den Boden, während Springschwänze wild durch die Gegend hüpfen, wenn man sie a bissel anbläst.
            Optisch würde ich auf Asseln schließen... aber so eine Vermehrungsrate ist schon ungewöhnlich.
            Und ja, dass der Gecko sich für die interessiert, denke ich mir. Vielleicht ist er als Jungtier eben mit solchen Tieren gefüttert worden, als er noch zu klein für Grillen & Heimchen war.

            Aber WOW! So viele in so kurzer Zeit? Also ich würde mich freuen, wenn in meinen Zuchtboxen auch mal so ein wildes Treiben herrschen würde.

            LOL Doofe Frage: Wie hast Du sie denn gezählt? :ggg: (Spaß)


            P.S. Hab Dir ne PM geschrieben, falls Du doch welche loshaben willst.
            Vielleicht hab ich ja Glück und es ist eine produktivere Art, als meine, die aus schwäbischen Wäldern und dem Amazonasgebiet stammen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              die Tiere krabbeln nur auf dem Boden rum. Ab und zu verläuft sich mal eines auf den Diagonalen Bambus, lebt dann aber nicht mehr lange.

              Gezählt habe ich die übers Wochenende :ggg: bin Student und habe viel Zeit.

              Ja, mich wundert die Vermehrungsrate auch sehr. Insbesondere, da ich das Terrarium nun 4 Monate habe und diese Tierchen erst seit 3 Wochen.

              skizZ

              Kommentar


              • #8
                Zitat von skizZ Beitrag anzeigen
                ... die Tiere krabbeln nur auf dem Boden rum. Ab und zu verläuft sich mal eines auf den Diagonalen Bambus, lebt dann aber nicht mehr lange.
                Ich gehöre zu denen, die sich schon weiße Asseln (für die Spinnenbehausungen) gekauft haben
                Die leben bei mir allerdings ausschließlich im Boden, bei den Spinnen und auch in der Aufzuchtbox auf dem Terrarium, in dem der Rest der kleinen Krabbler lebt.
                An der Oberfläche seh ich sie nur ausnahmsweise, wenn sie sich über Heimchenreste o.ä. hermachen.
                Vielleicht benutzt du mal die Bildersuche bei Google, denn auf dem Foto ist es schwer auszumachen, ob das nun Springschwänze oder weiße Asseln sind.
                Ich tippe ja auf Springschwänze, gerade weil sie bei dir oberflächlich leben.

                LG,
                Silvy.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  scheint ja egal zu sein ob Asseln oder Springschwänze. Scheinen ja beide zur Gesundheitspolizei zu gehören und dem Gecko nicht zu schaden.

                  Ich tippe mittlerweile auch eher auf Springschwänze (obwohl sie nicht springen sonden nur krabbeln), da die Vermehrung doch von heute auf morgen zu enorm war.

                  Wie auch immer, mein Kermit hat ein kleines Kino zum betrachten, beim fressen habe ich ihn noch nicht erwischt. Nur wenn doch mal son kleiner Schlawiner auf seinem Bambus rumgekrabbelt ist.

                  Ich finde die Terraristik ist wirklich sehr interessant, was man so im Laufe der Zeit alles so züchtet in seinem Terrarium - ob gewollt oder nicht. :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Auch wenn das etwas OT ist, kann man das hier mal nebenbei bemerken:
                    Zitat von skizZ Beitrag anzeigen
                    Ich finde die Terraristik ist wirklich sehr interessant
                    Sehr schön, dass das manchen Leuten noch auffällt!

                    Zitat von skizZ Beitrag anzeigen
                    was man so im Laufe der Zeit alles so züchtet in seinem Terrarium - ob gewollt oder nicht. :-)
                    Das stimmt allerdings! Ganz interessant wird es auch z.B. wenn Stein-, Baum-, oder Hutpilze der verschiedensten Arten, Farbe und Formen wachsen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Weedy Beitrag anzeigen
                      Das stimmt allerdings! Ganz interessant wird es auch z.B. wenn Stein-, Baum-, oder Hutpilze der verschiedensten Arten, Farbe und Formen wachsen.
                      Was sagt da die Drogenfahndung zu? ;-)

                      Kommentar


                      • #12
                        :ggg: Ich werd nen Teufel tun und denen das sagen!
                        Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert, dass es nicht geschmeckt hat und vorallem meine Landeinsiedler wären bestimmt enttäuscht.
                        Die lieben Pilze, egal ob schleimig oder schön mit Hut. Hihi und bis jetzt müssen sie den Baum noch hoch klettern. Fliegen klappt noch nicht! Also so schlimm können sie ja nicht sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Na dann hoffen wir mal, dass sich diese Pilze bei Tieren nicht anders verhalten als bei uns.

                          Nicht, dass mein Gecko plötzlich kein Bambus mehr braucht um in der Luft zu hängen sondern einfach so durch die Gegend schwebt! Wäre natürlich sensationell.

                          Ich versuche schnellstmöglich Pilze zu züchten. Egal welche (auch Schimmelpilze)

                          skizZ

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            von Schimmelpilzen würd ich dir in dem Zusammenhang abraten - da fühlt man sich nach dem Verzehr zwar auch ziemlich "anders" (sowohl vor als auch nach dem Kötzeln), aber nicht so, wie das eigentlich ursprünglich von dir vorgesehen war ...

                            Gruss

                            M.

                            Kommentar


                            • #15
                              Liebe Nutzer,

                              da das Thema geklärt ist und bevor es noch abstrusere Wege annimmt, schließe ich den Thread.

                              Viele Grüße,

                              Daniel
                              sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X