Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was in Terrarium mit den Maßen 140 x 140 x 65cm artgerecht halten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was in Terrarium mit den Maßen 140 x 140 x 65cm artgerecht halten?

    Hallo,
    wir hatten 3 1/2 Jahre lang ein Chamaeleo calyptratus in einem Terrarium mit den Maßen B 140 x H 140 x T 65 cm, es war immer optimal versorgt, alles lief ohne Probleme, aber gestern ist es nun atok verstorben.

    Nun überlegen wir, was wir in dem Terrarium weiterhin artgerecht halten könnten -von einem Chamäleon einmal abgesehen.


    Welche Reptilienarten kämen noch für ein Terrarium mit den genannten Maßen in Frage? (An erster Stelle steht, dass es artgerecht bleibt vom Platz her)

    Kämen auch Schlangenarten in Frage?

  • #2
    Lieber Frank,

    die Terrarienabmessungen an und für sich, ermöglichen die artgerechte Pflege schier unzähliger Reptilienarten. Wie sieht es denn mit Deinen Vorstellungen aus?

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter,
      vielen Dank für deine Antwort.

      In die engere Auswahl hatten meine Frau und ich im Grunde genommen abgesehen vom Chamäleon zwei Reptilienarten genommen und zwar entweder Schlangen, da würde die Auswahl wenn möglich auf einen Python fallen, oder aber eine ganz andere Richtung, eine Leguan Art, da überlegen wir momentan aber auch noch, welche es sein soll...
      Zuletzt geändert von Frank.S; 16.03.2011, 12:36.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Frank.S Beitrag anzeigen
        ..., oder aber eine ganz andere Richtung, eine Leguan Art, da überlegen wir momentan aber auch noch, welche es sein soll...
        Ein weites Feld.

        Ich mag es unter anderem felsig, heiß und trocken und habe zum Beispiel viel Freude an Felsenleguanen (Petrosaurus sp.) und Stachel- oder Zaunleguanen (Sceloporus sp.), allesamt tagaktiv, mit der ausdrücklichen Betonung auf "Tag" und auf "Aktiv". Einen Punktabzug muss es allerdings für die relativ energieaufwändige Haltung geben - hier sind die meisten in Frage kommenden Schlangen wohl entschieden sparsamer.
        Dafür zeigen die Echsen aber vergleichsweise ein x-faches Mehr an Interaktion, was dem Beobachter ständig Unterhaltung bietet, während die überwiegende Zahl der Schlangen wohl eher "langweilig" daher kommt. (Was aber durchaus auch gefallen kann.)

        Vielleicht schaut Ihr Euch zunächst ein wenig in Literatur, Internet oder Zoo(-fachhandel) nach Arten um, die Euch aufgrund ihrer äußeren Gestalt grundsätzlich ansprechen, um dann anhand anderer Parameter (Platz- und Energiebedarf, Verfügbarkeit, Preis, ...) einzugrenzen, welche davon für Euch geeignet wären. An diesem Punkt wird es dann auch einfacher, Euch bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

        Gruß

        P.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          auch im Bereich Schlangen gibt es sehr viel was da passt - auch eine kleinere Python-Art wäre da durchaus problemlos haltbnar.

          Grüsse

          Kommentar


          • #6
            Welche kleinere Pythonart würde denn da z.b. in Frage kommen?

            Wir haben den Tag über heute mal etwas im Netz recherchiert und würden uns schon sehr für einen Python interessieren, haben auch mit zwei Züchtern telefoniert, aber sie sagten beide,dass die Pythen nicht so ein hohes Terrarium bräuchten und sich darin nicht wohl fühlen würden und es auch nicht ausnutzen würden. Wenn müsste man es unterteilen. (Das würde dann aber blöd aussehen und ist auch bei unserem Terrarium nicht machbar.)

            Was meint ihr denn zu dieser Aussage?

            Von der Höhe her wurde uns jetzt ein Baumpython empfohlen, aber da trauen wir uns nicht so wirklich dran...

            Kommentar


            • #7
              Morelia spilota cheynei müsste auch passten. Mögen die Höhe auch gerne.

              Lg
              Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

              Kommentar


              • #8
                Oh super, danke für den Tip, habe gerade mal im Netz danach gesucht und das sind wirklich sehr schöne Tiere!

                Kommentar


                • #9
                  Werden früher oder später auch zu uns in den Bestand kommen. Find die Snakes auch einfach Traumhaft.
                  Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

                  Kommentar


                  • #10
                    Corallus hortulanus oder die grünen Langweiler wären gut zu pflegen.
                    Schöne Spitzkopfnattern oder meine Lieblinge, die Strahlennattern. Sind aber allesamt keine Kuschler.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Nattern sind irgendwie so gar nichts für mich, da springt irgendwie der Funke nicht so recht über...

                      Die Morelia spilota cheynei geht mir nicht mehr aus dem Kopf, wir lassen uns heute mal in einem Fachgeschäft beraten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Grüß mir den Andi und nehm Zeit mit.

                        Dort kann man schon die eine oder andere Stunde verbringen vor den Terrarien von ihm.

                        Lg
                        Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          wenn`s was sein soll, was nicht jeder hat, würde ich mal dazu zu raten, diverse Sandboas (Eryx ssp. / Gongylophis ssp.) oder die Erdpython (calabria reinhardti) anzuschauen.

                          Da gibt`s auch sehr schönes und die sind auch nicht weniger zu sehen als andere !

                          Grüsse

                          M.

                          Kommentar


                          • #14
                            Da wäre die Höhe von seinem Terrarium aber gerade zu eine verschwendung.

                            Lg
                            Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

                            Kommentar


                            • #15
                              Lieber Muelleri, ob es denn ein geeignetes Auswahlkriterium ist, etwas haben zu wollen, was nicht jeder hat, im Gegensatz zu dem, was einen interessiert? Und der falsche Artikel bei Calabria, das ist wohl nur der subtile Hinweis auf Arbeiten, die den Erdpython nicht mehr bei den Pythonen sehen wollen, so als Mann ihres Formats?

                              Morelia spilota cheynei ist, wenn man denn, aus welchen Gründen auch immer, keine tollen Strahlennattern oder Spitzkopfnattern halten will ( ), bei entsprechender Vorbereitung gut in einem solchen Becken zu pflegen.
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X