Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Tier ist möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Tier ist möglich?

    Welches Tier ist Möglich?

    Hallo.
    Mein Freund und ich wollen uns ein Regenwaldterrairum anlegen.
    Der grobe Bau steht schon.
    Nun stellt sich die Frage nach dem Besatz.
    Das Terrarium hat eine Größe von 130 x 70 x 120 (Höhe x Tiefe x Breite)
    Wir hätten gerne etwas tagaktives.
    Welche Geckos beispielsweise sind da möglich?
    Welche anderen Tiere sind noch möglich?


    Danke schon mal im Vorraus für die Antworten

  • #2
    gib mal Phelsuma in der Suchfunktion ein......

    Kommentar


    • #3
      Ja, Phelsumen sind hübsch. Aber auch Anolis - bei diesem Mass gings sogar für einen Ritteranolis (A. equestris) vielleicht zusammen mit einem grossen Kuba-Laubfrosch (Osteopilus septentrionalis)? Ritteranolis sind eher ruhige Gesellen und werden ganz zahm.
      Auch Korallenfinger-Laubfrösche (Litoria caerulea, die auch zu den grössten Baumfröschen gehören) sind sehr hübsch und geeignet - da gibt es sogar eine himmelblaue Zuchtlinie!

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Vorschläge
        Ja, mein Freund interessiert sich sehr für Pfeilgiftfrösche.
        Aber mich würde ein Gecko oder ähnliches schon mehr interessieren. Wobei ich die Frösche auf jeden Fall auch sehr interessant finde.

        Das mit dem Ritteranolis und dem Laubfrosch werde ich ihm vlt mal vorschlagen
        Aber man kann wohl kein Ritteranolis mit einem Pfeilgiftfrosch zusammen setzen?
        Bitte jetzt nicht den Kopf schütteln Ich habe mich über die Frösche (im Gegensatz zu meinem Freund noch nicht viel informiert)

        Kommentar


        • #5
          Wie wäre es denn mit Zügel oder Strauchnattern?
          Superhübsch, Problemlose Unterbringung des Futters im Eisfach?
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Also ich habe gerade gelesen, dass Ritteranolis selten zahm werden und einzelne Tiere sogar gegenüber ihren Besitzern angriffslustig werden können O.o
            Also sie sollen ja kein kuscheltier werden, aber angriffslustig finde ich nicht so lustig.^^

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
              Wie wäre es denn mit Zügel oder Strauchnattern?
              Superhübsch, Problemlose Unterbringung des Futters im Eisfach?
              Mit den Namen erhalte mehrere Treffer, wie lautete der wissenschaftliche Namen(die wissenschaftlichen Namen)?

              Ernst

              Kommentar


              • #8
                Natürlich, bei zwei Arten. Rhadinophis prasinum und R. frenatum.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Wie wäre es mit einer kleinen Chamäleonart?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sharki_=D Beitrag anzeigen
                    Also ich habe gerade gelesen, dass Ritteranolis selten zahm werden und einzelne Tiere sogar gegenüber ihren Besitzern angriffslustig werden können O.o
                    Also sie sollen ja kein kuscheltier werden, aber angriffslustig finde ich nicht so lustig.^^
                    Lieber Sharki, es gibt keine "angriffslustigen" Reptilien - höchstens ängstliche, die dann zur Abwehr fauchen oder sich gross machen - oder bei gewissen Schlangen zur Verteidigung beissen, wenn sie sich in die Enge gedrängt fühlen. Meine Erfahrung mit Ritteranolis war jedoch sehr gut, mal eingewöhnt sind es nette, ausdauernde Pfleglinge - nein, angrifsslustig auf keinen Fall, Humbug.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X