Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr von so einem Terrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Darunter, bei den Maßen oder besser größer ist ein Tier durchaus haltbar.

    Von vergesellschaften rate ich da auch ab.
    Zuletzt geändert von Reptillo; 08.07.2012, 12:57.

    Kommentar


    • #17
      Wäre das Becken denn auch in einem Wintergarten?

      Gruß

      Henning
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #18
        Nein das währe in einem zimmer

        Kommentar


        • #19
          Für Füstenechsen geeignet?

          Naja ich weiß nicht ob bei dem Terrarium mit oben offen Wüstentiere so geeignet wären. Die wärme geht ja dann doch ziemlich verloren es sei denn das gesamte Zimmer ist sehr warm und dann muss man ja auch auf die Luftfeuchte achten, sowie das von den anderen genannten Problem mit dem raus hüpfen.
          Dann kommt es doch auch noch auf das Alter des Tieres an denke ich. Jungtiere sollten es schon wärmer (+ gutes Futter, etc.) haben damit sie sich optimal entwickeln. Oder wird es ein ausgewachsenes Tier?
          Dann ist noch die Frage ob noch andere Haustiere da sind (Katze?) und ob das eine eventuelle Gefahrenquelle für das Reptil darstellen könnte. Aber auch Menschen z. B. Besuch der dann einfach mal rein langt (Kinder).
          Wie würdest du das mit der Höhe machen? Gleich vom Boden aus oder so wie auf dem Bild etwas erhöht und da drauf das eigentliche Terrarium? Das kann dann auch noch mal, Abhängig von der Art und vom Indiviuum stressig für das Tier sein.

          Kommentar


          • #20
            Hallo wir haben einen Hund 2 Leopardgeckos und eine Kornnatter.
            Am liebsten währe eine landschildkröte aber da gibt es ja nicht sehr vielle die kleiner bleiben, und wenn das nicht klappt würde ich steppenwarane bevorzugen.
            Danke für eure ganze hilfe wen man euch nicht hätte.
            MfG Patrick

            Kommentar


            • #21
              Landschildkröten sollten da gehen, aber nicht unbedingt so etwas großes wie die Spornschildkröte, bei lokalen Sonnenplatz und einen kühleren Rückzugsplatz, sehe ich da kein Problem.
              In den moderneren Wohnungen werden die 20 Grad eh nicht mehr unterschritten.

              Kommentar


              • #22
                Was sind den kleinbleibende arte die auch bezahlbar und zu bekommen sind.
                sxhön das ihr mir so helft
                MFG Patrick

                Kommentar


                • #23
                  am kleinsten wäre wohl schon die erwähnte Spaltenschildkröte, so ca. 20cm.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    oder Blauzungenskinke!!??

                    Mfg Florian

                    Kommentar


                    • #25
                      dicke fette Kröten.........

                      Kommentar


                      • #26
                        Für Blauzungen (die ja meistens Tiliqua aus Neuguinea sind) sollte es etwas feuchter sein. Es ginge aber auch für Schildechsen und Gürtelschweife (Gerrhosaurus und Cordylus) - beide sehr empfehlenswert. Sind die Backstein-Muster nur aufgemalt - respektiv die Rückwand genügend glatt?

                        Kommentar


                        • #27
                          Hi

                          Nephrurus amyae oder Chondrodactylus angulifer oder andere bodenbewohnende Geckos mit Krallen!

                          Kommentar


                          • #28
                            Naja ich weiß nicht ich hab mich mit Arbeitskollegn unterhalten die auch Reptilien halten und die finden das oben offen alle nich prickelnd...
                            wie machst du das denn eigentlich mit der Wärme?

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich wollte alle 20cm einen kleinen spot instalieren und dazu noch die benötigte uv beleuchtung und alles was dazugehört.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Patty Beitrag anzeigen
                                Ich wollte alle 20cm einen kleinen spot instalieren und .........
                                das tut doch gar nicht Not.......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X