Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Äste aus dem Wald ins Terrarium?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Äste aus dem Wald ins Terrarium?!

    Hallo
    ich wollte fragen, ob ich in mein terrarium, wo zukünftig zwerggürtelschweife drin leben werden, Äste aus dem Wald hineintun kann. Also natürlich wenn ich die vorher in den Backofen tue. (Wie lange?)
    LG Anni

  • #2
    Zitat von anni96 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich wollte fragen, ob ich in mein terrarium, wo zukünftig zwerggürtelschweife drin leben werden, Äste aus dem Wald hineintun kann. Also natürlich wenn ich die vorher in den Backofen tue. (Wie lange?)
    LG Anni
    Auch wenn die Natur sehr Böse ist und voller Krankheiten,parasitierenden Viechern und tödlichen Sachen ist brauchst du deine Äste weder backen noch sterilisieren...

    Schmeiß die ins Terrarium und gut is.
    Wenn nen paar Käfer, Springschwänze, Asseln..... dran oder drin sind haben deine Tiere schon gutes Futter und Asseln reinigen sogar das Terrarium.

    Kommentar


    • #3
      Gar nicht. Sei doch froh, wenn ein paar Krabbeltiere mitkommen.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        ok vielen dank dann gehe ich morgen mal ein paar Äste sammeln

        Kommentar


        • #5
          Am besten ist Eiche, die verrottet schlecht.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
            Am besten ist Eiche, die verrottet schlecht.
            Zitat von anni96 Beitrag anzeigen
            ... , wo zukünftig zwerggürtelschweife drin leben werden, ...
            ... auch andere Holzarten werden in diesem Terrarium nicht schnell verrotten.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Harte Beitrag anzeigen
              ... auch andere Holzarten werden in diesem Terrarium nicht schnell verrotten.
              Wie feucht ode rnicht feucht es sein muss, weiß ich nicht.

              Ich habe letztens nur gelesen (hier im Forum), dass die Tiere keine Wüste bewohnen.

              Eiche bietet aber noch andere Vorteile, so ist die Rinde für die meisten Tiere nicht zu glatt zum klettern und (das ist Geschmackssache) mir Persönlich gefällt Eiche auch besser.
              Zuletzt geändert von lugubris; 03.08.2012, 13:57.

              Kommentar


              • #8
                Ich hau in meine Terrarien immer Eschenahorn rein, wenn ich grad keine Tonchos habe. Nicht zu glatt und relativ hart. Vor allem aber kommt man im Normalfall besser an die Äste ran, als an die einer Eiche, da der Eschenahorn nicht gerade hoch wird und ne sehr schirmartige Krone hat. In unsren Wäldern sind die ersten, kleinen Zweigchen der Eichen so in 3-4m, da kommt ja keine Sau ran (im Wald stell ich keine Leiter auf ^^)...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
                  Ich hau in meine Terrarien immer Eschenahorn rein, wenn ich grad keine Tonchos habe. Nicht zu glatt und relativ hart. Vor allem aber kommt man im Normalfall besser an die Äste ran, als an die einer Eiche, da der Eschenahorn nicht gerade hoch wird und ne sehr schirmartige Krone hat. In unsren Wäldern sind die ersten, kleinen Zweigchen der Eichen so in 3-4m, da kommt ja keine Sau ran (im Wald stell ich keine Leiter auf ^^)...
                  Ich versorge meine Terrarien strikt Vegan.

                  Es gibt nur Äste, die freiwillig vom Baum gefallen sind oder Tropenholz.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich hole ausm Wald Erde, Äste, Wurzeln und alles, was er noch so hergibt. Ich backe das Zeug weder ab noch sonst irgendwas. Wie Ingo schon sagt, sollte man froh sein wenn da ein paar Käfer und co drin sind.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
                      Also ich hole ausm Wald Erde, Äste, Wurzeln und alles, was er noch so hergibt. Ich backe das Zeug weder ab noch sonst irgendwas. Wie Ingo schon sagt, sollte man froh sein wenn da ein paar Käfer und co drin sind.
                      Obwohl diverses Zeugs auch Schaden im Terrarium anrichten kann.
                      Ich hatte mal kleien Gehuseschnecken in einem Terrarium, die fleißig meine Pflanzen (besonders meine Farne!!!) gefressen haben und die außerdem an L. lugubris Eier gegangen sind (evtl. zur Kalkbedarfs deckung)...

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hatte auch mal Schnecken, allerdings Nacktschnecken im Williamsiterrarium. Der Kleine hat sich gefreut und alle gefressen.

                        Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
                          Ich hatte auch mal Schnecken, allerdings Nacktschnecken im Williamsiterrarium. Der Kleine hat sich gefreut und alle gefressen.

                          Grüße
                          Gehäuseschnecken wurden bei mir auch gefressen jedoch in sehr geringer Zahl, da war das "Populationswachstum" der Schnecken deutlich größer.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X