Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkblatt Salmonellen - ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Merkblatt Salmonellen - ??

    Wie jederman auf der Homepage DGHT sehen kann, hat die DGHt unlängts ein Merkblatt "Salmonellen" herausgegeben - u.a. wegen Bestrebungen in Hessen den Terrarianern das Hobby zu vergällen wegen "Salmonellengefahr". Eine Tierärztin empfielt gar Schulen, Kindergärten, Gymnasien etc. im "Naturzimmer" keine Amphibien und Reptilien mehr zu pflegen, wegen "Salmonellengefahr".

    Wer das Merkblatt liest, wird jedenfalls nicht besonders beruhigt - ich finde es daher nicht gut gelungen. Ich habe in 40 Jahren Terraristik noch nie von einer ernsthaften Salmonellose bei Terrarianern gehört. Schon gar nicht bei Haltern von Schuppenkriechtieren, bei Kleinreptilien ist es gar nicht denkbar sowas aufzulesen. Probleme gabs mal bei Wasserschildkröten in den USA - welche von Kinder geküsst wurden - was ja absurd ist. Amphibien sind im übrigen kaum Träger von Salmonellen.

    Jede Woche gibt es schwere Unfälle mit Hunden, selbst von grossen Komplikationen bei Bissen von Katzen weiss man - dennoch wird kaum jemand auf die Idee kommen, Hunde und Katzen verbieten zu wollen. Im Gegenteil, der positive, therapeutische Effekt auf Hunde- und Katzenhalter überwiegt bei weitem die geringe Gefahr die von diesen Vierbeinern ausgeht. Bei Terrarientieren ist es nicht anders - der Gewinn den Schüler und Pfleger aus Beobachtung, Hege- und Pflege der Kaltblüter ziehen, hält lebenslang an. Gerade unlängst
    habe ich einen Klassenkameraden getroffen, der vor 40 Jahren mit mir das Schulterrarium betreute. Obwohl er kein Tiernarr ist, hat er noch heute Freude an jeder Schlange im Garten, was wohl ohne das ehemalige Schulterrarium nicht der Fall wäre - die Eltern verstanden nämlich nichts von Tieren.

    Im Merkblatt wird deutlich gesagt, dass es zum Auflesen einer Salmonellose hohe Bakterien-Konzentrationen braucht - aber dass man sich solche kaum beim Behändigen einer Schlange oder Echse aneignet, ist nicht gesagt. (Ich denke man müsste sich schon die Hände mit Kot verschmieren und anschliessend die schmutzigen Hände in den Mund führen - ist ja auch absurd). Salmonellose ist im übrigen gut behandelbar und kein lebensbedrohende Krankheit,
    die man übrigens am leichtesten beim Verzehr von halb-gar gebratenem Geflügel aufliest. Aber auch Geflügel wird deshalb kaum jemand verbieten.

    Findet Ihr das Merkblatt "Salmonellen" gut????

  • #2
    Hallo Daniel,

    das Merkblatt ist nur der Versuch eine komplexe Thematik auf einer Doppelseite kurz aus sachlicher Sicht zu beleuchten.

    das Thema an sich wird aktuell in den entsprechenden Terrarsitk-Zeitschriften (Abo und als "roter" Terraria/Elaphe) deutlich fundierter diskutiert bzw. dargestellt:
    http://www.ms-verlag.de/index.php?88..._products=4071

    Wird auch im Editorial der aktuellen Terraria expressis verbis erwähnt.

    Wie weit man da jedoch nur Sachinteressierte mit Argumenten in Diskussionen versorgt und in wie weit damit die "breite Masse der Desorientierten" damit sachkundig informiert sei dahingestellt....

    Schade, dass Fachartikel von "unserer Seite" nicht so wirksam vermarktet werden wie die der Gegenseite....

    Wir brauchen wohl auch "Nacktmodells" "Mit Schlange STATT PELZ(chen)!"ooh:

    http://www.youtube.com/watch?v=HqgxRGrvYOo

    :ggg:

    Monty
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Ui das ist ja nicht schlecht - mir wäre da ne ausführlichere Broschüre viel lieber, gerne zum selbst runterladen aber eben etwas ausführlicher.
      Vielleicht liegts ja daran dass es zu kurz und zu abgespeckt ist? Ich finde wer sich damit auseinandersetzt möchte ja schon nicht nur mit ein paar Infos abgespeist werden
      Ich glaube ich werd mir da mal ne Broschüre zusammenstellen und mal schaun was ich da an Infos so auftu für ein Heftchen. Ich hab im Bekanntenkreis ein paar Leute die auch Interesse haben - da lohnt sichs dann schon!

      Dunja

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen,

        die AG ARK hat schon vor geraumer Zeit ein dazu passendes Merkblatt herausgegeben, das hier herunterzuladen ist. Ich find das zusammen mit dem Flyer der DGHT ausreichend, mehr als drin steht wollen doch auch die meisten Leute überhaupt nicht wissen. Und das Fazit - nämlich dass niemand auf Reptilienhaltung verzichten muss, nur weil er Angst vor Salmonellen hat - trifft's doch genau.

        Liebe Grüße
        Alex

        Kommentar


        • #5
          Hmm, das ist ein schwieriges Thema finde ich. Es ist ja oft so, das Menschen gar nicht die Lust dazu haben, eine lange Broschüre durchzulesen. Dies wäre wohl ausführlicher und vielseitiger, als kleine Flyer aber würden wohl eher ungelesen im Müll landen.

          So sehe ich das zumindest und würde Alexl schon zustimmen, man darf Menschen mit zu viel Text (wie in einer Broschüre) abschrecken. und wenn das wichtigste auf dem Handzettel aufgeschrieben ist, ist es ja in Ordnung.

          Grüße
          Zuletzt geändert von Mario Riedling; 05.02.2013, 18:47.

          Kommentar


          • #6
            Und zusätzlich waren ja auch grade in den großen deutschsprachigen Terraristikmagazinen ausführliche artikel zu der Thematik.
            www.eurasia-snakes.de

            Kommentar

            Lädt...
            X