Wie jederman auf der Homepage DGHT sehen kann, hat die DGHt unlängts ein Merkblatt "Salmonellen" herausgegeben - u.a. wegen Bestrebungen in Hessen den Terrarianern das Hobby zu vergällen wegen "Salmonellengefahr". Eine Tierärztin empfielt gar Schulen, Kindergärten, Gymnasien etc. im "Naturzimmer" keine Amphibien und Reptilien mehr zu pflegen, wegen "Salmonellengefahr".
Wer das Merkblatt liest, wird jedenfalls nicht besonders beruhigt - ich finde es daher nicht gut gelungen. Ich habe in 40 Jahren Terraristik noch nie von einer ernsthaften Salmonellose bei Terrarianern gehört. Schon gar nicht bei Haltern von Schuppenkriechtieren, bei Kleinreptilien ist es gar nicht denkbar sowas aufzulesen. Probleme gabs mal bei Wasserschildkröten in den USA - welche von Kinder geküsst wurden - was ja absurd ist. Amphibien sind im übrigen kaum Träger von Salmonellen.
Jede Woche gibt es schwere Unfälle mit Hunden, selbst von grossen Komplikationen bei Bissen von Katzen weiss man - dennoch wird kaum jemand auf die Idee kommen, Hunde und Katzen verbieten zu wollen. Im Gegenteil, der positive, therapeutische Effekt auf Hunde- und Katzenhalter überwiegt bei weitem die geringe Gefahr die von diesen Vierbeinern ausgeht. Bei Terrarientieren ist es nicht anders - der Gewinn den Schüler und Pfleger aus Beobachtung, Hege- und Pflege der Kaltblüter ziehen, hält lebenslang an. Gerade unlängst
habe ich einen Klassenkameraden getroffen, der vor 40 Jahren mit mir das Schulterrarium betreute. Obwohl er kein Tiernarr ist, hat er noch heute Freude an jeder Schlange im Garten, was wohl ohne das ehemalige Schulterrarium nicht der Fall wäre - die Eltern verstanden nämlich nichts von Tieren.
Im Merkblatt wird deutlich gesagt, dass es zum Auflesen einer Salmonellose hohe Bakterien-Konzentrationen braucht - aber dass man sich solche kaum beim Behändigen einer Schlange oder Echse aneignet, ist nicht gesagt. (Ich denke man müsste sich schon die Hände mit Kot verschmieren und anschliessend die schmutzigen Hände in den Mund führen - ist ja auch absurd). Salmonellose ist im übrigen gut behandelbar und kein lebensbedrohende Krankheit,
die man übrigens am leichtesten beim Verzehr von halb-gar gebratenem Geflügel aufliest. Aber auch Geflügel wird deshalb kaum jemand verbieten.
Findet Ihr das Merkblatt "Salmonellen" gut????
Wer das Merkblatt liest, wird jedenfalls nicht besonders beruhigt - ich finde es daher nicht gut gelungen. Ich habe in 40 Jahren Terraristik noch nie von einer ernsthaften Salmonellose bei Terrarianern gehört. Schon gar nicht bei Haltern von Schuppenkriechtieren, bei Kleinreptilien ist es gar nicht denkbar sowas aufzulesen. Probleme gabs mal bei Wasserschildkröten in den USA - welche von Kinder geküsst wurden - was ja absurd ist. Amphibien sind im übrigen kaum Träger von Salmonellen.
Jede Woche gibt es schwere Unfälle mit Hunden, selbst von grossen Komplikationen bei Bissen von Katzen weiss man - dennoch wird kaum jemand auf die Idee kommen, Hunde und Katzen verbieten zu wollen. Im Gegenteil, der positive, therapeutische Effekt auf Hunde- und Katzenhalter überwiegt bei weitem die geringe Gefahr die von diesen Vierbeinern ausgeht. Bei Terrarientieren ist es nicht anders - der Gewinn den Schüler und Pfleger aus Beobachtung, Hege- und Pflege der Kaltblüter ziehen, hält lebenslang an. Gerade unlängst
habe ich einen Klassenkameraden getroffen, der vor 40 Jahren mit mir das Schulterrarium betreute. Obwohl er kein Tiernarr ist, hat er noch heute Freude an jeder Schlange im Garten, was wohl ohne das ehemalige Schulterrarium nicht der Fall wäre - die Eltern verstanden nämlich nichts von Tieren.
Im Merkblatt wird deutlich gesagt, dass es zum Auflesen einer Salmonellose hohe Bakterien-Konzentrationen braucht - aber dass man sich solche kaum beim Behändigen einer Schlange oder Echse aneignet, ist nicht gesagt. (Ich denke man müsste sich schon die Hände mit Kot verschmieren und anschliessend die schmutzigen Hände in den Mund führen - ist ja auch absurd). Salmonellose ist im übrigen gut behandelbar und kein lebensbedrohende Krankheit,
die man übrigens am leichtesten beim Verzehr von halb-gar gebratenem Geflügel aufliest. Aber auch Geflügel wird deshalb kaum jemand verbieten.
Findet Ihr das Merkblatt "Salmonellen" gut????
Kommentar