Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lacertilia für 120x55x120

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
    Denken Sie ruhig intensiver über nackenstachler nach. Wunderbare Tiere.
    Es wird häufig über die Nötigkeit von bewegtem Wasser gesprochen, ich sehe die aber nicht.

    Viele Grüße
    Moin Herr Lj Bü zwar nicht mein Spezialgebiet aber der Ulrich Manthey als Experte der Art wiederspricht der o.g Empfehlung in seinem Buch . Wer hat nun Recht ?

    http://www.amazon.de/Terralog-Agamen...0921620&sr=8-5

    Kommentar


    • #17
      Nun, wer hat Recht? Keine Ahnung. Ich habe capra und lepidogaster ganz unproblematisch aus gänzlich unbewegtem Wasser trinken sehen. Das nicht nur bei mir. Hier und da wird erwähnt, dass es bei A. crucigera wohl eine grössere Bindung an stark bewegtes Wasser gibt. Andere wiederru, bewegen ihr Wasser lediglich mit einem Sprudelstein.
      Letztlich gilt aber festzuhalten, dass man ein Tier ja nicht nur deswegen anschafft, weil ein LJ-Bü sagt, die brauchen keinen "Wasserfall" oder ein Tirbse sagt, dass ein Mathey sagt, Sie brauchen wohl einen. Man wird wohl weiter über den Tellerrand schauen.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #18
        Mal ne Frage:

        Was ist gemeint mit "zu filigran" daß sie was zum anfassen suchen? Das ist für die meisten Echsen nicht optimal.

        Und ist ein Henkels Blattschwanzgecko tatsächlich größer als ein Nackenstachler?
        Ich meine da Größe ja das Ausschlußkriterium war, aber über den Nackenstachler länger nachgedacht wird.

        Und der Helmleguan war zu ruhig? Sind Leguane generell nicht immer sehr lebhaft?

        Kommentar


        • #19
          Neinnein, ich bin nun seit genügend Jahren in der Terraristik "tätig", dass ich weiß, dass Reptilien grundsätzlich nicht zum Anfassen sind. Mir gefallen einfach "spargelige" Reptillien optisch nicht. So wie mir auch ein Rottweiler besser gefällt als ein Dobermann - ist eben Geschmackssache.

          Letztlich habe ich ja einige Kriterien und muss dann einen Kompromiss finden. Oben stehende Voraussetzungen waren nicht so gedacht (und wurden ja auch von den Helfenden nicht so verstanden), dass alles zu 100% erfüllt sein muss bzw. ich lediglich die größtmögliche Echse suche und unabhängig der Optik dann auch auswähle.

          Die Frage mit dem Helmleguan verstehe ich nicht - war das Ironie?

          Kommentar


          • #20
            Zitat von RufusB Beitrag anzeigen

            Die Frage mit dem Helmleguan verstehe ich nicht - war das Ironie?
            Das wollen wir mal so annehmen !

            Die Tiere sehen zwar cool aus, sind aber Standbilder und als Nachzuchten eh
            selten zu bekommen.

            Frank

            Kommentar


            • #21
              Daß Helmleguane so bewegungsarm sind hätte ich nicht gedacht, ich dachte das wäre wie bei deren anderen Verwandten.

              Kommentar

              Lädt...
              X