Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Paludarium! billig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Paludarium! billig

    Hallo,

    hab mich neu angemeldet, da ich einige Jahre verschiedene Reptilien und Amphipien gepflegt habe und nun langsam wieder einsteigen möchte!

    Habe gestern Abend angefangen zu überlegen und zu bauen und das ist das Ergebniss eines halben Tages und einer ganzen Nacht!
    Habe bis jetzt 3€ ausgegeben!!

    Morgen ziehen Jungferngeckos Lepitodactylus lugubris und übermorgen Rotbauchunken Bombina orientalis ein!!
    Im Wasser sind bereits zwei Antennewelse und 6 Baby Apfelschnecken (wasser bereits eingelaufen aus dem Schildkrötenterrarium)

    Mal schauen ob ich die Bilder hinbekomm?! . . . :wall:
    Angehängte Dateien

  • #2
    Was sind denn die auf dem letzten Bild abgebildeten Becher?

    Kommentar


    • #3
      Also das eine ist ja ein ganz normaler Bambusstock denn hab ich oben mit Gaze abgedichtet, damit mir die Jungferngeckos da keine Eier reinlegen!
      Und hab dann die Filmdose drangehängt (kennt man eigentlich von den Pfeilgiftfröschen zum Ablaichen) dass soll dann Bambusersatz als Ablegeplatz sein, falls sies annehmen!!

      Das weiße drin ist einfach Papier, das ich festgeklebt hab . . . damit ich die Eier auch entnehmen kann!:wall:

      Kommentar


      • #4
        Nett geplant, da werden die aber keine Eier reinlegen.

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          die Hoffnung stirbt zuletzt . . .
          Warum legen sie deiner Meinung da nicht rein?

          Kommentar


          • #6
            Zu offen, zu groß, zu hell.

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Naja, es gibt ja auch genug die die an die Glasscheibe kleben . . .

              was hättest du den für verbesserungsvorschläge?
              hätte noch halbe deckel davon, bin mir aber nicht sicher ob die da dann noch durchpassen?

              Kommentar


              • #8
                Statt Filmdöschen eignen sich kurze Bambusstücke, Gartenschlauchstücke oder Papierknäuel meiner Meinung nach besser für L. lugubris.
                Bei mir hat noch nie ein Jungfernhecko ein Ei an eine Scheibe geklebt.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk 21369659158.783889.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,0 KB
ID: 1146511

                  Ich benutze diese Dinger. Ich weiß nicht genau was es für eine Pflanze ist, aber sie wächst in Massen an den Flüssen in meiner Umgebung und trocknet über den Winter schön aus. Man kann gut in die einzelnen Internodien Löcher reinschneiden und die Röhren auf die richtige Länge schneiden oder brechen. Seit ich die benutze wurde kein einziges Ei mehr an anderen Orten im Terrarium abgelegt, und außerdem bieten sie ähnlich wie Bambus oder Gartenschlauch sehr viel mehr Rückzugsorte für die Tiere, sehen aber mMn besser aus. Vielleicht weiß ja wer was es ist. Vorher haben meine lugubris auch gelegentlich Eier an die Scheibe geklebt.

                  Gruß, Lennart

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich sehe da Conium maculatum....vorsichtig pflücken und nicht in den Mund nehmen

                    Viele Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn das ist, stinkt es doch wie Hulle, oder verwechsel ich da was?

                      Viele Grüße
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie gesagt, ich sammle es im Winter / Frühjahr wenn die abgestorben sind. Keinerlei Hautreizung oder Gestank. Conium maculatum ist es nicht. Die Pflanzen sind viel größer, ich habe auch schon welche für jüngere Leachies verwendet. Ich kann mal ein Foto machen wenn ich da vorbeilaufe.
                        Zuletzt geändert von Lennart H.; 27.05.2013, 17:37.

                        Kommentar


                        • #13
                          Jap kenn ich irgendwoher!?!
                          Wahrscheinlich schon tausendmal dran vorbei gelascht!!


                          Nur hier mhhh . . . wohn jetzt mitten in München!

                          Ist das was sumpfiges?

                          Kommentar


                          • #14
                            Übrigens sind vorhin gerade die kleinen eingezogen!!
                            echt süüß:wub:

                            Haben alle eine sehr schöne Musterung sind ca. 8cm lang und sehen gesund und wohlgenährt aus!!
                            Die ersten waghalsigen Sprünge kamen auch schon nach ner halben Stunde und ich weiß eindeutig jetzt schon wer die frechste unter den dreien ist!!

                            Er meinte noch sie wären 10 Monate alt ooh: weiß jedoch nicht ob das so hinhaut!!

                            Mir taten die Tiere echt leid . . .
                            Man sah eindeutig dass er den totalen Überblick verloren hatte!!
                            Meinte auch er will die hergeben, seien zu langweilig!
                            In der Anzeige stand das er 40 Tiere zu verkaufen hat (gesamter bestand) . . . tja, in dem großen (ca. 150x50x50) waren auf den ersten Blick 100-150 Tiere und in einem kleinen Aufzuchtterra (noch nicht mal 30cm Kantenlänge) bestimmt nochmal 30, genau konnte mans nicht sagen da die scheiben standen vor Dreck !!

                            Im großen Terrarium, gab es etliche kleine die keinen oder nur noch einen halben Schwanz hatten . . . die kleinsten bzw. rangniedrigsten Geckos gingen da gnadenlos unter!

                            Außerdem zeigte er mir ganz stolz noch den rest . . .
                            in einem Terra saßen ca 15-20 Kronengeckos, genau wüste er es nicht!! :wall:
                            Dann hatte er 2 Warane in einer (vielleicht kennt die wer) alten Bundeswehrwanne mit Glas als Deckel . . . natürlich ohne Licht!
                            usw. und so fort . . .

                            Füttern meinte er zu mir reicht es wenn alle 1-2 Wochen mal Insekten gibt . . . der Rest wird mit Babybrei gefüttert, ist ja sowieso billiger!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo.

                              Könnte sich um Fallopia japonica handeln.
                              Flussstandort würde auch passen.
                              Massig wachsen tut es auch, leider, da Neophyt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X