Hallo,
nehmen wir mal an, man kauft ein Tier und nach nur wenigen (6)Wochen stellt der TA bei einer Blutuntersuchung fest, dass das Tier deutlich zu hohe Harnsäurewerte hatte.
Sie waren so hoch, dass sie vom Gerät nicht mehr erfasst werden konnte. Bei gesunden Tieren dieser Art, liegt der Wert bei 2-4 mg/dl. Hier lag ein Harnsäurewert von über 20mg/dl vor.
Das Tier wurde aufgrund dessen euthanasiert und der Käufer hat sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt.
Am Anfang ging der Verkäufer noch auf die Mails ein und tat auch so, als würde der Käufer das Geld zurückbekommen, wenn er das denn beweisen kann.
Dann hatte er die Untersuchungs-Ergebnisse vom TA schriftlich - seitdem ist Funkstille.
Blöder Weise gibt es "natürlich" keinen Kaufvertrag oder ähnliches.
Ohne materialistisch zu erscheinen, denn das Wohlergehen des Tieres steht natürlich klar im Vorteil, aber was kann man in so einem Fall machen?
Danke,
Heidi
nehmen wir mal an, man kauft ein Tier und nach nur wenigen (6)Wochen stellt der TA bei einer Blutuntersuchung fest, dass das Tier deutlich zu hohe Harnsäurewerte hatte.
Sie waren so hoch, dass sie vom Gerät nicht mehr erfasst werden konnte. Bei gesunden Tieren dieser Art, liegt der Wert bei 2-4 mg/dl. Hier lag ein Harnsäurewert von über 20mg/dl vor.
Das Tier wurde aufgrund dessen euthanasiert und der Käufer hat sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt.
Am Anfang ging der Verkäufer noch auf die Mails ein und tat auch so, als würde der Käufer das Geld zurückbekommen, wenn er das denn beweisen kann.
Dann hatte er die Untersuchungs-Ergebnisse vom TA schriftlich - seitdem ist Funkstille.
Blöder Weise gibt es "natürlich" keinen Kaufvertrag oder ähnliches.
Ohne materialistisch zu erscheinen, denn das Wohlergehen des Tieres steht natürlich klar im Vorteil, aber was kann man in so einem Fall machen?
Danke,
Heidi
Kommentar