Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis carolinensis Evolution

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis carolinensis Evolution

    Hallo Forum,

    ich bin gerade über folgenden Artikel gestolpert und wollte euch den nicht vorenthalten:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-998309.html

    Klingt an sich echt interessant, allerdings weiß ich dass Spiegel Online da inhaltlich öfter mal stark abstrahiert. Hat jemand hier den urssprünglichen Aufsatz vorliegen bzw. mal gelesen?

    Grüße,
    Marcel

  • #2
    Zitat von NotYou Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    ich bin gerade über folgenden Artikel gestolpert und wollte euch den nicht vorenthalten:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-998309.html

    Klingt an sich echt interessant, allerdings weiß ich dass Spiegel Online da inhaltlich öfter mal stark abstrahiert. Hat jemand hier den urssprünglichen Aufsatz vorliegen bzw. mal gelesen?

    Grüße,
    Marcel
    Darf man das, das ist doch Faunaverfälschung??
    Stuart und Kollegen setzten auf drei Inseln, auf denen bislang nur grüne Rotkehl-Anolis gelebt hatten, braune Bahama-Anolis aus.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Jupp, das war auch mein erster Gedanke. Weiter hinten im Artikel steht aber, dass die "neuen" Anolis auch vielerorts ungeplant eingeschleppt wurden. Vielleicht diente ja ein solcher Vorfall als Beobachtungsgrundlage. Daher würde mich die eigentliche Untersuchung interessieren.

      Grüße,
      Marcel

      Kommentar


      • #4
        Der damalige Aussetzungsversuch sollte die Verdrängung des Rotkehlanolis durch den Bahamaanolis auf dem Festland als Freilandklärversuch auf kleiner kontrollierbarer Fläche dienen. Dazu gab es auch eine wissenschaftl. Arbeit, die das Ergebnis aufzeigte.

        Kommentar

        Lädt...
        X