Hallo,
meine Freundin und ich überlegen seit einiger Zeit, uns ein Terrarium anzulegen. Wir sind beide noch Schüler (17 und 18) und ziehen erst nach einem Auslandsjahr (bis September 2017) zusammen.
Daraus ergibt sich schon meine erste Frage: kann ich mich jetzt schon mal in der Terraristik üben bzw. gibt es Tiere, die nur ein halbes Jahr leben und für Terrarien geeignet/interessant sind? Eventuell würde ich mir dann als Test schon mal eins kaufen, um zu wissen wie das ist. Ich hatte zwar schon Aquarien und mal ein Schildkrötenterrarium, da war ich aber noch relativ jung und hatte eher wenig damit zu tun.
Zu meiner eigentlichen Frage komme ich jetzt. Unser erstes Terrarium nach dem Auslandsjahr soll dann im tropischen Stil gehalten werden und dabei wahrscheinlich ein paar Arten aus dem Amazonas-Gebiet beinhalten. Das Ganze soll möglichst realistisch und natürlich bleiben, also viele für das Gebiet typische Pflanzen und Versteckmöglichkeiten enthalten. Ich habe mich in den letzten Tagen bereits etwas informiert und bemerkt, dass eine Vergesellschaftung verschiedener Klassen nicht so einfach zu sein scheint. Wir haben grob überlegt und uns noch nicht für spezielle Tiere entschieden, weshalb die Auswahl noch zu treffen ist. An sich interessieren uns (eher kleine) Amphibien und Reptilien, aber auch Schlangen.
Toll fänden wir ein sehr langes Terrarium (dafür nicht so hoch und breit), etwa 2,5m x 0,5m x 0,75m. So haben die Tiere doch genug Raum, um sich ihren Lieblingsplatz zu suchen oder? Wir spielen auch mit dem Gedanken, einen Teil des Terrariums zu bewässern und darin Wasserlebewesen zu halten (eben auch nur mit entsprechend kleiner Größe).
Denkt ihr, eine solche Mischung könnten wir realisieren? Wir sind zwar noch nicht so erfahren, aber wissensdurstig und hoch motiviert. Alternativ habe ich gedacht, dass sich so ein längliches Terrarium ja auch in mehrere Segmente einteilen lässt (durch Gitter, Glasscheiben?) und man dann auch Tiere nebeneinander und aus dem gleichen Biotop halten kann, die sich vielleicht nicht ideal miteinander verstehen oder?
Ich hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Grüße!
/edit: Wir denken so an ca. 3-5 verschiedene Arten, nicht mehr. Toll wären z.B. Schildkröten, Schlangen, Frösche, Fische, Eidechsen, Echsen; Hauptsache klein und alle aus einem (tropischen) Gebiet
meine Freundin und ich überlegen seit einiger Zeit, uns ein Terrarium anzulegen. Wir sind beide noch Schüler (17 und 18) und ziehen erst nach einem Auslandsjahr (bis September 2017) zusammen.
Daraus ergibt sich schon meine erste Frage: kann ich mich jetzt schon mal in der Terraristik üben bzw. gibt es Tiere, die nur ein halbes Jahr leben und für Terrarien geeignet/interessant sind? Eventuell würde ich mir dann als Test schon mal eins kaufen, um zu wissen wie das ist. Ich hatte zwar schon Aquarien und mal ein Schildkrötenterrarium, da war ich aber noch relativ jung und hatte eher wenig damit zu tun.
Zu meiner eigentlichen Frage komme ich jetzt. Unser erstes Terrarium nach dem Auslandsjahr soll dann im tropischen Stil gehalten werden und dabei wahrscheinlich ein paar Arten aus dem Amazonas-Gebiet beinhalten. Das Ganze soll möglichst realistisch und natürlich bleiben, also viele für das Gebiet typische Pflanzen und Versteckmöglichkeiten enthalten. Ich habe mich in den letzten Tagen bereits etwas informiert und bemerkt, dass eine Vergesellschaftung verschiedener Klassen nicht so einfach zu sein scheint. Wir haben grob überlegt und uns noch nicht für spezielle Tiere entschieden, weshalb die Auswahl noch zu treffen ist. An sich interessieren uns (eher kleine) Amphibien und Reptilien, aber auch Schlangen.
Toll fänden wir ein sehr langes Terrarium (dafür nicht so hoch und breit), etwa 2,5m x 0,5m x 0,75m. So haben die Tiere doch genug Raum, um sich ihren Lieblingsplatz zu suchen oder? Wir spielen auch mit dem Gedanken, einen Teil des Terrariums zu bewässern und darin Wasserlebewesen zu halten (eben auch nur mit entsprechend kleiner Größe).
Denkt ihr, eine solche Mischung könnten wir realisieren? Wir sind zwar noch nicht so erfahren, aber wissensdurstig und hoch motiviert. Alternativ habe ich gedacht, dass sich so ein längliches Terrarium ja auch in mehrere Segmente einteilen lässt (durch Gitter, Glasscheiben?) und man dann auch Tiere nebeneinander und aus dem gleichen Biotop halten kann, die sich vielleicht nicht ideal miteinander verstehen oder?
Ich hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Grüße!

/edit: Wir denken so an ca. 3-5 verschiedene Arten, nicht mehr. Toll wären z.B. Schildkröten, Schlangen, Frösche, Fische, Eidechsen, Echsen; Hauptsache klein und alle aus einem (tropischen) Gebiet
Kommentar