Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündene Idee fürs Terrarium gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündene Idee fürs Terrarium gesucht

    Ahoi aus Kiel,

    ich baue gerade mein neues Terrarium für meine Mandarinnatter (6 Monate alt) aus Vietnam. Ich halte mich an die Klimatabelle aus Vietnam und habe so Januar bis Dezember die passende Temperatur.
    Natter :
    http://www.bilder-upload.eu/show.php...1459869152.jpg

    Ich habe die Rückwand mit PU Schaum geformt und dann Fliesenkleber aufgetragen und mehrere Tage trocknen lassen. Ich habe bisher eine Schicht Epoxidharz aufgetragen, ich hoffe die dunklen Flecken hellen noch auf. Bzw an einigen Stellen sieht das dunklere Grau gut aus. (Wusste gar nicht das die Trocknungszeit so ewig lange ist) Für die ganz tiefen Stellen sprühe ich noch Klarlack (Wasserbasis) auf. Bisher habe ich an einigen Stellen Islandmoos hingelegt, noch nicht befestigt. Mir fällt aber absolut nichts ein für die große Fläche rechts (Über der Plastikbox = Wetbox). Am liebsten hätte ich eine Rasenfläche drauf, bzw etwas was sich genauso anfühlt usw. Habt ihr eine zündene Idee? Die Fläche wird mit einer Baumrindenröhre abgestütz, meine Schlange hält sich bisher liebend gerne darin auf. Dekoriert wird die Rinde mit einer künstlichen Pflanzenranke.

    Terra(120*80*80):
    http://www.bilder-upload.eu/show.php...1459869110.jpg

    Ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben und Ihr habt eine schöne Idee.

  • #2
    Zitat von Ahoi_aus_Kiel Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher eine Schicht Epoxidharz aufgetragen, ich hoffe die dunklen Flecken hellen noch auf. Bzw an einigen Stellen sieht das dunklere Grau gut aus. (Wusste gar nicht das die Trocknungszeit so ewig lange ist) [/url]
    Ist Sie eigentlich auch nicht.
    Nach 12 - spätestens 24 Std. sollte alles knackenhart und trocken ( klebfrei) sein.
    Wenn nicht drängt sich der Verdacht auf die Komponenten / Anteile wurden nicht vorschriftsmäßig gemischt.
    Zuletzt geändert von azor; 05.04.2016, 19:48.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe die 2 Komponenten vorgefertigt zugeschickt bekommen und lange mit nem stock gemischt. Ich denke das liegt daran, dass ich alles in der Wohnung machen muss.

      Kommentar


      • #4
        Versteh ich nicht. Ist Deine Wohnung so ausgekühlt, dass Du unter dem
        Bereich der Verarbeitungstemperaturen bist ?
        Du solltest die Komponenten immer auswiegen.
        Eine Angabe zu den Gewichtsanteilen sollte beiliegen.
        Wenn das nach Tagen noch leicht klebt oder deutlich riecht ist was schief gelaufen.

        Wenn die Anteile von Masse bzw. Härter nicht exakt aufs Gramm stimmen bleibt was übrig.
        Zuletzt geändert von azor; 06.04.2016, 06:51.

        Kommentar


        • #5
          Was passiert mit dem Harz wenn der Fliesenkleber nicht trocken/ausgehärtet ist?

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            keine Ahnung - hab ich nicht ausprobiert.

            Kommentar


            • #7
              In Unterwasserbereichen verfärbt sich Epoxydharz unter Umständen weißlich hell.
              Für mich sieht das Bild so aus als ob auf den hellen Bereichen garkein Harz aufgetragen wurde denn dadurch wird der trockene Fliesenkleber von hellgrau - Stumpf automatisch dunkelgrau glänzend.

              Kommentar


              • #8
                Ich hab versucht überall was aufzutragen. Die Holzseiten sind auch schon trocken und kleben nicht mehr. Einige Stellen am Fliesenkleber allerdings noch, vermutlich hab ich das zu dick aufgepinselt.. Ich warte lieber noch ein paar Tage bis ich die ritzen mit Klarlack einsprühe.


                Eine Idee für die große Ebene liegt nicht vor? Welcher Bodengrund spiegel am besten eine Rasenfläche wieder?

                Kommentar


                • #9
                  Lassen sie sich nicht davon leiten, was in Ihren Augen gut aussieht, sondern wie die Mandarinnatter lebt. Sie müssen sich einbuddeln können. Erde, hoch aufgeschüttet, mit Moosen abgedeckt. Laubschicht. Sowas kommt Mandarinnattern zu pass.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Bodengrund ist kein Problem, da nehme ich den bisherigen, der hat sich gut bewährt und die Schlange kann sich tief einbudeln. Das ist schon so eingeplant

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ist das Harz zwischenzeitlich hart ? Wenn es jetzt noch nicht knochentrocken und hart ist, dann war die Mischung falsch....

                      Oder kann es sein, dass es der PU-Schaum ist der nachgibt weil der Fliesenkleber zu früh drauf war ???

                      Gruss

                      Rex

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hab das Terra direkt vor die Heizung gestellt und aufgedreht.
                        Das Epoxid wird fester und klebt nicht mehr so doll. Ich beobachte das morgen noch weiter.

                        Zwischen PU-Schaum und Fliesenkleber habe ich monate "gewartet" -

                        Kommentar


                        • #13
                          Schon komisch. Welches Harz haben Sie den genommen?
                          Stadtgruppe Osna


                          Gruß
                          Niklas

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe das Terrarium als komplett Set mit einer Epoxidharzmischung gekauft. Die 2 Komponenten habe ich vorgefertig abgefüllt in 2 Plastikdosen bekommen und die nach der Anleitung gemischt. Mittlerweile ist das auch so gut wie trocken, nur die Färbung geht nicht zurück...


                            Aber darüber mach ich mir keine Gedanken
                            ich warte auf Ideen für Materialien, die einer Graßlandschaft ähneln, die ich dann auf die Ebene machen kann

                            Kommentar


                            • #15
                              Vergebene Liebesmüh. Echt. Mandarinnattern sind wühler. die graben ihnen sowas um. Spätestens bei der Paarung.
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X