Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präparation von Skeletten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Präparation von Skeletten

    Hallo,

    hoffe mich erschlägt jetzt keiner... Habe letztens einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo ein wissenschaftliches Institut kleine "Würmer" benutzt um Schädel zu präparieren. War ziemlich blass als der gezeigt hat, daß die Würmer die Knochen blitze blank genagt haben. Sahen aus wie Mini-Mehlwürmer. Hab hier schonmal gelesen, daß die Würmer Buffallos heißen. Jetzt frage ich mich, ob es nicht vielleicht ein Risiko ist die zu verfüttern, wenn die an "Feuchtfutter" gehen....?

    Gruß
    Topo

  • #2
    Re: Präparation von Skeletten

    Buffalowürmer sind die Larven des Getreideschimmelkäfers und die ernähren sich, jedenfalls bei mir, ausschliesslich pflanzlich. Die Würmer, die zum säubern von Knochen verwendet werden, sind die Larven des Speckkäfers.

    Kommentar


    • #3
      Re: Präparation von Skeletten

      Du kannst zum Präparieren auch Grillen, Mehlwürmer oder Schaben (mit denen habe ich bereits sehr erfolgreich herumexperimentiert) nehmen
      Das wird nur nicht ganz so schön, weil die teilweise winzige Knochen anfressen.

      Grundsätzlich habe ich persönlich keine Bedenken Getreideschimmelkäferlarven in angemessener Menge und gut ernährt zu verfüttern. Negative Auswirkungen habe ich bisher auch noch nicht feststellen können.
      Aber - nur in angemessener Menge, nie als "Hauptfutter"!

      Gruß
      Michael
      Tiere & Bücher

      Kommentar


      • #4
        Re: Präparation von Skeletten

        Danke für die Antworten!

        Kommentar


        • #5
          Re: Präparation von Skeletten

          Hallo wir haben hier zwei verschiedene Käfer zum entfleischen . Für feinere arbeiten Mehlwürmer und dann noch Speckkäfer (dermestes lardarius) diese fressen aber auch verschieden shcnell es gibt vogelskellete die sind 4 wochen bei den käfern und is noch fast alles an fleischresten daran udnd ann gibts welche die sind an nich einmal einem tag fertig und werden nur noch gebleicht werden.Ach ja habe vergesen zu fragen obdu die den schon grob entfleishct hast und getrocknet? mfg johannes

          Kommentar


          • #6
            Re: Präparation von Skeletten

            Hallo.

            Bekannte von mir benutzen ganz einfach verschiedene Schaben. Je nach Skelettgröße, bzw. "Skelettierungsphase" unterschiedlich große Tiere. Je kleiner das zu präparierende Tier, desto kleiner die Schaben.

            Grüße

            [Editiert von Matthias Jurczyk am 23-11-2003 um 13:25 GMT]
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Präparation von Skeletten

              Ein Nachbar von mir hat als Kind seine verstorbenen Schildkröten auf einen Ameisenhaufen im Wald gelegt, der hat gemeint das funktioniert auch sehr gut. Allerdings hatte er dann die Panzer der Schildkröten und nicht das Skelett, das wird denke ich bestimmt von den Ameisen verschleppt.

              Schöne Grüße
              Benjamin

              Kommentar


              • #8
                Re: Präparation von Skeletten

                Am besten sind Speckkäfer (Dermestes lardarius) zum Skelettieren kleinerer Objekte geeignet. Allerdings sollten diese vorher grob entfleischt und leicht angetrocknet sein.
                Natürlich geht es auch mit Mehlkäferlarven, Grillen, Heimchen und einigen anderen Insekten. Aber hier besteht immer die Gefahr, dass auch Skelettteile mit aufgefressen werden.

                Gruß,

                Wolfgang Bischoff
                Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                Kommentar


                • #9
                  Re: Präparation von Skeletten

                  Hallo,
                  Ich habe diese Diskussion sehr interessiert verfolgt, da ich bis jetzt nur Insekten einigermaßen präparieren kann. Kann mir jemand sagen, wie man an diese fantastischen Tiere herankommen kann? Kriegt man davon irgendwo Zuchtansätze oder hilft nur Mäusekadaver absuchen?
                  Gruß
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Präparation von Skeletten

                    Hallo Andrea,

                    Du suchst Dermestes lardarius larven? Dann sprich mal mit einem Futtertierzüchter Deines Vertrauens. Bei vielen sind sie eine Plage in der Heimchen/Grillen Zucht. Ich kann Dir bei Bedarf einige Futtertierzüchter nennen, bei denen sie als "Beifang" mit in den Heimchendosen sind. Bei manchen fast schon mehr als Heimchen! =;-(

                    viele Grüße,
                    Martin


                    [Editiert von Martin H. am 25-11-2003 um 20:45 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Präparation von Skeletten

                      Martin H. schrieb:

                      Ich kann Dir bei Bedarf einige Futtertierzüchter nennen, bei denen sie als "Beifang" mit in den Heimchendosen sind. Bei manchen fast schon mehr als Heimchen!
                      Da hätten wir doch wieder so einen Fall: >>klick mich<<


                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Präparation von Skeletten

                        Hallo

                        Sorry das ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich wollte dazu nicht nen neuen Eröffnen extra...

                        Woher kriege ich Speckkäfer? Ich kenne keinen Futtertierzüchter in der Nähe und weder Kerf noch MJ reptilien hat die. Und muss ich das Skelett vorher entfleichen? Glaub nämlich das würde mir wirklcih schwer fallen.....

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Präparation von Skeletten

                          Hallo
                          gibts irgendwo ne Anleitung fürs Präperieren oder ein paar Stichpunkte was zu beachten ist?
                          Gruß
                          Marcel

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Präparation von Skeletten

                            Hallo,

                            meine Zophobas-Larven skelettieren auch alles, was man ihnen gibt. Leider werden teilweise auch feinere Knochen angenagt. Bei größeren Tieren mit dickeren Knochen könnte ich mir aber gut vorstellen, daß das klappen kann.

                            Grüße
                            Ozan

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Präparation von Skeletten

                              Das Problem ist ja das es sich um eine Rotkehlanolis handelt... sprich sehr feine Knochen dabei. Aber notfalls werde ich einfach Mehlwürmer reinsetzen dann gehn halt ein paar Knochen kaputt pech gehabt...

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X