Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

    Hallo,

    ich frage mich ja immer wie andere Terrarianer das so machen.

    Ich nehme die benötigten Futtertiere und packe sie in eine Photofilmdose und gebe dann ungefähr eine Spitze einer Nagelfeile (eher etwas mehr) Reptivit und Calcium (Herba Med) dazu und schüttel dann die Dose.

    Die Bestäubten Futterinsekten sind dann so ca einen halben Millimeter mit Pulver bedeckt. Sie sind also Schneeweiß und sehen aus wie mit Puderzucker bearbeitet (Sylvester/Berliner)

    Tja wie bei Umfragen so üblich Wie macht ihr denn das so?

    Viele Grüße und einen guten Rutsch

    Philipp

  • #2
    Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

    machs genauso, aber eher nich ganz so viel.... also man kann noch die konturen der insekten erkennen....

    hatte mir aber letztens überlegt es mal mit nem salzstreuer zu testen... habs aber noch nich gemacht.......
    hat damit jemand erfahrung?

    gruß wurm und nen guten rutsch

    Kommentar


    • #3
      Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

      Hallo,

      wie Ihr es macht ist eigentlich egal, aber macht euch mal gedanken darüber ob Ihr da Euren Tieren wirklich etwas gutes tut, wenn die immer volle Pulle mit Vitamienen und Mineralien zugeschüttet werden.
      Alle haben immer Angst vor einer Unterversorgeung, aber wie steht es eignetlich mit schädigungen durch Überversorgeung???
      Laut Aussage einer Tierärztin sind Schädigungen bei Reptilien durch ein Überversorgung mit Vitamienen und Mineralstoffen inzwischen häufiger als eine Unterversorgung!

      Ciao Cookie

      Kommentar


      • #4
        Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

        Hallo
        Ich stehe dem ständigen Bestäuben der Futtertiere mit Vitaminen und Mineralien auch etwas skeptisch gegenüber.
        Da eine genaue Dosierung meiner Meinung nach fast unmöglich ist, bin ich mit diesem Zeugs eher etwas vorsichtig, und benutze es lieber seltener. Ich habe auch schon öfter den sicherlich gutgemeinten Ratschlag gelesen, die Futtertiere jedesmal zu bestäuben. Wenn ich dann bedenke, das viele Tiere 4-5 mal die Woche gefüttert werden, und jedesmal zu dem Hilfsmittel solcher Beigaben gegriffen wird (und dann womöglich noch überdosiert),habe ich so meine Bedenken.

        Auch das ständige Verteufeln von z.B. Mehlwürmern kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ein von mir selbstgezüchteter Mehlwurm, der wochenlang mit hochwertigem Futter grossgezogen worden ist und dann noch frischgehäutet meinen Tieren angeboten wird, ist mir lieber, als eine gerade gekaufte Grille, die mit einem Pulver fitt gemacht wird.

        Gruss
        Matthias

        Kommentar


        • #5
          Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

          Hallo,

          ich bestäube meine Futterinsekten nur bei jedem zweiten Mal und meine Tiere leben eher auf Diät (ca. 2 mal die Woche Futter(2-3 Stk pro Tier). Die Futterinsekten, die ich bis dato gekauft habe, habe ich immer noch erstmal 1- 2 Wochen in einer Box mit ordentlich Frischfutter versorgt, bevor ich sie verfüttert habe.

          Wenn man allerdings 4 - 5 Mal die Woche füttert und dann auch noch jedesmal bestäubt kann ich mir auch Überdosierungen vorstellen.

          Vielleicht hätte ich das wieviel anders beschreiben sollen. Bei mir erkennt man natürlich noch das Futterinsekt es ist nur recht stark bestäubt. In Büchern/Zeitschriften sieht man öfters Photos von bestäubten Insekten die nur ganz fein bestäubt sind (vor allem Drosophila). Eine so feine Bestäubung bekomme ich ja garnicht erst hin, weil das Bestäubungsmittel doch viel zu grobkörnig (ist schon Staub, aber halt nicht ganz fein) ist.

          Viele Grüße Philipp

          Kommentar


          • #6
            Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

            Hallo Philipp

            So wie Du das beschrieben hast,ist schon grundsätzlich o.k.! Meine Stellungnahme war auch garnicht auf Deine Person bezogen, sondern sollte ganz allgemein mal zum Nachdenken anregen, für alle die Pfleger, die mit diesen Mitteln eventuell zu sorglos umgehen. Wie Du selbst schreibst, bekommst Du eine so feine Bestäubung erst garnicht hin (ich auch nicht) und das ist ja das eigentliche Problem. Da ist eine Überdosierung in vielen Fällen doch sicherlich vorprogrammiert.
            Also...meiner Meinung nach lieber zuwenig als zuviel, und dafür die Futtertiere in einen vernünftigen Zustand bringen.

            Gruss
            Matthias

            Kommentar


            • #7
              Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

              Hallo Mathias,

              ich hatte es eigentlich auch nicht auf meine Person bezogen, ich hatte es wohl etwas falsch verstanden weil manche Antworten in diesem Forum (allgemein und auf jeden bezogen) einen manchmal als "Wasauchimmer" abstempeln ohne über das Wissen oder Nichtwissen einer Person Bescheid zu wissen. Das ist leider manchmal sehr Schade. DAS hat aber auf jeden Fall nichts mit dir zu tun, ist nur eine allgemeine Feststellung! Aber das ist ja eine ganz andere Diskussionsrunde und hat mit dieser nun überhaupt nichts zu tun.

              Tja, genau bei dem feinen Bestäuben liegt auch mein Problem. Ich finde die Idee mit dem Salzstreuer eigentlich nicht so schlecht, aber ich glaube es wird nicht so wie gewünscht funktionieren. Was vielleicht auch ganz gut funktionieren könnte ist so ein Sieb in das man Puderzucker reinfüllt, und dann per Handhebel rausdrückt(Ich weiß nicht wie das Ding heißt, aber ich glaube jeder von euch kennt das). Allerdings muß man dann ein offenes Gefäß verwenden, was bei flugfähigen Futterinsekten problematisch wird. Wie bestäube ich denn z.B. Fliegen?

              So und nunmal weiter ran mit hilfreichen Tips und Ideen.

              Philipp

              Kommentar


              • #8
                Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                Hallo,

                ich bestäube garnicht, denn meine Tiere registrieren den fremden Geruch sofort und nehmen eher Abstand.
                Könnte aber auch daran liegen dass ich garkeine Insekten verfüttere ...

                Ich bin mit Vitaminzugabe auch sehr vorsichtig, da ich auch häufig von Überdosierungen gehört habe ... kann mir das auch gut vorstellen .

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                  hallo,

                  ich packe die grillen einfach mit der pinzette und drücke sie n bisschen in die packung mit dem pulver und schon ist genug dran.

                  gruß lennart

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                    Hallo Lennart

                    und schon ist genug dran.....oder doch nicht?...oder zuwenig?...oder das auch nicht?...oder doch zuviel?...oder genau richtig?...

                    Das soll jetzt wirklich keine Kritik
                    auf Dein Handeln oder Deine Person sein,
                    aber für mich bleibt auch bei dieser
                    Methode die Frage der genauen Dosierung
                    bestehen.

                    Gruss
                    Matthias

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                      Hallo,
                      Ich denke es kommt auch darauf an wie die Futtertiere vorher ernährt wurden.
                      Gekaufte Grillen z.B. (natürlich nicht alle...) werden beim Züchter mit einem spezial-vitamin Futter gefüttert. Das heisst die Grillen beinhalten schon vitamine.
                      Ebenso kann man es auch in der eigenen Zucht machen. Genügend abwechslungs- und vitaminreiche Nahrung für die Nahrung ;-) bringt meiner Meinung nach viel.

                      Natürlich ersetzt Sie das bestäuben nicht. Jedoch bestäube ich nicht alle Futtertiere sondern nur in regelmässigen abständen (ca alle Wochen zwei Grillen...)

                      Die Technik ist einfach. Grille in Dose, Vitaminpulver in Dose und Dose schütteln.

                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                        [quote]philipp freitag schrieb:
                        Hallo,

                        ich frage mich ja immer wie andere Terrarianer das so machen.


                        Hallo Philipp,

                        ich verfüttere meine Grillen / Drosos / Würmchen etc... auch immer bestäubt.
                        Meine Methode:
                        Futtertierchen in ein Glas geben, auf dessen Boden sich das Vitamin-/Calciumpulver befindet. Dann mal gut durchschütteln und es bleibt haften (evtl. während des Schüttelns abdecken).
                        Mit Ausnahme von flugfähigen Fliegen kann ich das bei allen Futtertieren so machen.
                        Muss halt nur drauf geachtet werden, dass das Glas hoch genug ist, damit kein Tier entweichen kann.
                        Natürlich habe auch ich die Grillen vorher mit Möhren usw. gefüttert.
                        Wenn ich ab-und zu mal Fruchtbrei/Apfelmuß gebe, wird dieser nicht mit Vita-pulver angereichert.
                        Ich füttere 2-3 mal pro Woche.

                        Gruß

                        BB

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                          Hallo

                          v.a. @ Matthias

                          Die entscheidende Frage in Bezug auf eine Überdosierung ist nicht das WIE? sondern das WOMIT??. So bestehen teilweise gravierende Unterschiede in der Zusammensetzung der Nahrungsergänzungmittel. Einen größeren "Tierausfall" durch Überversorgung mit einigen Vitaminen/Mineralstoffen würde ich eher bezweifeln (Wenn ich verfolge wie oft Leute Hilferufe wegen Rachitis o. ä. ins Forum posten). Ich bestäube meine Tiere bei jeder Fütterung mit Calcamineral. Ein Produkt mit einer (zumindest für Geckos) recht guten Zusammensetzung. Dies soll heißen: u.a. viel Calciumanteil (24%, könnte sogar noch etwas höher sein, da ich und andere auch schon gute Erfahrungewn mit bis zu 50% gemacht haben) und relativ wenig Vitamin A, das oft eh nur als Konservierungsmittel genutzt wird. So kam es noch nie zu Krankheiten die auf eine Überversorgung zurückzuführen waren.
                          Zur Mehlwürmer (vs. Heimchen) Diskussion kann ich nur nochmals auf das enorm schlechte Calcium/Phosphor Verhältnis der Mehlwürmer hinweisen, das selbst bei dickstem Einstäuben mit Calcium kaum auszugleichen ist.
                          .... und wenn die Futtertiere dann doch etwas dünner eingestäubt sein sollten...Puder in eine Heimchendose oder Eimer Futtertiere dazu....einmal kräftig schütteln.....so lange warten bis die Tiere sich etwas gereinigt haben....und dann erst rein ins Terrarium!

                          Gruß Patrick
                          Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                            Hallo Patrick

                            Ich möchte hier keinesfalls Missverstanden werden. Ich will weder die Pfleger anregen Ihre Tiere mit Mehlwürmern vollzustopfen, noch die Zugabe von Vitaminen und Mineralien in Form von Pulver verteufeln.
                            Es ging mir hier eher um die Frage der Dosierung bzw eventuellen Überdosierung.
                            Das man die Gefahr von Mangelerscheinungen deutlich schwächen kann auf einem recht bequemen Weg (Zoogeschäft-Pulver kaufen-bestäuben der gekauften Futtertiere) ist natürlich von Vorteil bzw gerade beim Aufziehen von Nachzuchten kaum zu ersetzen.
                            Die Frage der Dosierung bleibt für mich aber trotz dieser Vorteile offen.
                            Auch fühle ich mich wohler, wenn ich einige meiner Futtertiere selber züchten kann, bzw in der entsprechenden Jahreszeit selbst fangen kann (im Sommer eine vierstellige Zahl von Grasshüpfern, sodass ich in dieser Zeit auf gekaufte Futtertiere fast ganz verzichten kann)
                            Bei Deinen Einwand in Bezug auf die Mehlwürmer geb ich Dir natürlich Recht. Das war für ein allgemeines Futtertierforum etwas zu pauschal. Da hatte ich nur gerade einige meiner Tiere im Kopf, die für ihre Mehlwürmer und besonders für die Mehlkäfer so manchen saftigen Grashüpfer links liegen lassen.

                            Also...das sollte kein Rat sein, eure Pülverchen wegzuwerfen und dafür auf Mehlwürmer umzusteigen...sondern nur mal so ein Gedanke, das die Menge der Zugaben nicht unbedingt alles automatisch ersetzen kann.

                            Gruss
                            Matthias

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                              @ Patrick,

                              wie/wo beziehst du dieses Calcamineral? Konnte übers Internet nichts brauchbares finden.

                              Gruß, Flocke
                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X