Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korvimin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korvimin

    Hallo
    Kann sein, dass es dieses Thema schon öfter gegeben hat.
    Wenn schon, dann gebt mir bitte einen Link.

    Ich wollte fragen, ob jemand die Zusammensetzung von Korvimin kennt, und wieviel man denn für 2 Phelsumen pro Jahr benötigt(Gramm, €uro). Hoffentlich, die Frage ist so 'beantwortbar'.

    Thx, Grüße Verena K.

    [[ggg]Editiert von gEcKo14 am 21-07-2004 um 14:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Korvimin

    Gib doch mal unter Suchen Korvimin ein...
    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Korvimin

      Hallo gecko14,

      steht alles auf dem Beipackzettel. Ich benötige 2 Dosen im Jahr, weil die immer nur 6 Monate haltbar sind. Wenn Du den Beipackzettel brauchs, schick mir ne mail.

      Gruß Timo

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Korvimin

        Hallo

        Ich habe unter 'Korvimin' nichts gefunden.


        Vl könntest du mir den Beipackzettel(weiß ja nicht wie viel da oben steht) in den Computer schreiben und mir als E-mail schicken!?

        Grüße, Verena K.

        Kommentar


        • #5
          Re: Korvimin

          Hallo gecko14,

          hab den Beipackzettel mit der Digitalkamera abgelichtet. Wenn Du mir deine e-mail-Adresse schickst, kann ich dir die zwei Bilder senden.

          Gruß Timo

          Kommentar


          • #6
            Re: Korvimin

            Hi,

            hier mal die Zusammensetzung und allgemeines:

            Korvimin ZVT + Reptil

            Mit wertvollen Aminosäuren:
            Methionin, Lysin, Cystin, Valin, Arginin, Tyrosin, Threonin, Histidin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin und Tryptophan.

            Mit Vitamin K1:
            Vitamin K1 ist ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Gerinnungsfaktoren des Blutes und ist am Knochenstoffwechsel beteiligt.

            Mit L-Carnitin:
            L-Carnitin ist ein entscheidender Katalysator im Zellstoffwechsel. Auf eine ausreichende Versorgung mit L-Carnitin sind besonders Herz, Muskulatur und Immunsystem, die einen besonders hohen Energiebedarf haben, angewiesen.

            Mit Cholinchlorid:
            als wichtiger Bestandteil für Nerven- und Leberstoffwechsel. Es werden Stresserscheinungen gemildert und die Erholungszeit nach körperlichen Belastungen verkürzt.

            Zusammensetzung:

            Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Molkenpulver, Magermilchpulver, Hefe getrocknet, Natriumchlorid, Vitaminvormischung, Minerstoffvormischung.

            Gehalt an Inhaltsstoffen:

            Rohprotein 5,5 %
            Rohfett 0,3 %
            Rohasche 61,5 %
            Rohfaser 0,4 %

            Calcium 15,0 %
            Phophor 7,5 %
            Natrium 4,0 %
            Magnesium 2,0 %

            Zusatzstoffe je kg:

            Vitamin A 500 000 I.E.
            Vitamin D3 50 000 I.E.
            Vitamin E 1 500 mg
            Vitamin C 4 000 mg
            Vitamin B1 160 mg
            Vitamin B2 500 mg
            Vitamin B6 300 mg
            Vitamin B12 1 800 ug
            Calcium-D-Pantothenat 1 000 mg
            Nicotinsäure 3 000 mg
            Folsäure 80 mg
            Biotin 10 000 ug
            Vitamin K1 30 mg
            L-Carnitin 15 000 mg
            Cholinchlorid 30 000 mg


            Spurenelemente je kg:

            Eisen 400 mg
            Mangan 50 mg
            Zink 500 mg
            Kupfer 200 mg
            Kobalt 58 ug
            Jod 20 mg
            Molybdän 47 ug
            Selen 2 mg

            So nun noch die Anwendungsgebiete:

            bei Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelementmangelerscheinungen, Appetitlosigkeit, Mauser, Häutungsproblemen, Wachstumsverzögerung, schlechtem Federkleid, Sterilität, Leistungsschwäche, Stresseinflüssen, sowie zur Ergänzung von unausgewogenen Futterrationen.

            Mfg
            Nicole
            www.hasi-schildi.de.vu

            Kommentar

            Lädt...
            X