Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschrecken

    Hallo!

    Was muss ich bei der Haltung von Heuschrecken beachten. Als ich das letzte Mal welche hatte sind alle innerhalb von zwei Tagen gestorben. Hatte ich einfach pech, dass sie vielleicht krank waren oder habe ich etwas falsch gemacht?? Sie standen ganz normal in mienem Zimmer, also bei Zimmertemperatur. Das ist mir vorher nie passiert, aber vielleicht war ja diesmal irgendwas anderst. Also schon mal vielen Dank für ein paar Tipps.

    mfg Franzi

  • #2
    Re: Heuschrecken

    Hallo Franzi,
    ich denke, es ist Deinen Heuschrecken viel zu kalt. Sie lieben Temperaturen um 35 bis 40 Grad. Ich heize den Heuschrecken - Zuchtbehälter mit einer 40 Watt Glühlampe.
    Um diese Jahreszeit füttere ich auch Trockenfutter (Sie mögen es sehr gerne!). Die notwendige Feuchtigkeit wird den Tieren durch eine Petrischale, in der ein passend geschnittenes Schwammtuch (Aldi) liegt, angeboten.
    Zur Zeit experimentiere ich, welches Frischfutter (Ich wollte wegen des großen Arbeitsaufwandes das Füttern mit Weizen vermeiden) ihnen besonders zusagt.
    Raps mögen sie überhaupt nicht.
    Geraspelte Möhren mögen sie - jedoch scheint es auch nicht der Hit zu sein.
    Ich wollte noch einmal Runkelrüpen und Steckrüben ausprobieren.
    Viele Grüße
    schlappi2


    Kommentar


    • #3
      Re: Heuschrecken

      Hi.

      Zu kalt!? Ups damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Wie soll ich denn meine Faunabox beheizen??? Ich züchte ja nicht sondern kauf halt ab und zu welche!! Könnte ich sie jetzt im Winter nicht einfach vor die Heizung stellen, dass müsste doch gehen oder???

      mfg Franzi

      Kommentar


      • #4
        Re: Heuschrecken

        Ich denke, wenn du die Tiere vor die Heizung gesetzt werden, müsste die Wärme ausreichen.
        Gruß
        schlappi2

        Kommentar


        • #5
          Re: Heuschrecken

          Hallo!
          Ich stimme Schlappi2 100%ig zu. Ich habe meine Heuschreckenbos auf einer Heizfolie (Conrad, ca 25x25cm, 16 Watt) stehen. Geht super. Bei mir fressen sie auch am liebsten Trockenfutter. Feuchtfutter schimmelt auch sehr schnell (Nachteil der Heizfolie). Gruss...Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Re: Heuschrecken

            Hallo zusammen

            Ich denke auch es lag an der Temperatur das sie gestorben sind.
            Ich habe über meiner Faunabox eine 40 Watt Glühbirne hängen, funktioniert ganz gut so.
            @schlappi2
            Versuchs mal mit Wirsing- und Chinakohl, fressen meine Heuschrecken sehr gern.

            Gruß
            Marcel

            Kommentar


            • #7
              Re: Heuschrecken

              Hallo!

              Danke für eure Tipps. Wede es gleich mal ausprobieren und morgen mal wieder welche kaufen und hoffen, dass sie diesmal lang genug leben um gefressen zu werden! :-)

              mfg Franzi

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Heuschrecken

                *Franzi* schrieb:
                Hi.

                Zu kalt!? Ups damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Wie soll ich denn meine Faunabox beheizen???
                also meine Heuschrecken stehen direkt auf dem Lichtkasten. Und dort direkt über der HQI Leuchte. Dort ist die Temperatur genau richtig, und sie stören nicht im Zimmer.
                Welche art Heuschrecken fütterst Du?
                Ein Grund warum Die Heuschrecken so schnell eingehen, kann sein dass du zu schnell auf „Dein“ Futter umsteigst... – Die Tiere reagieren empfindlich auf Futterwechsel. Aus Vollands Buch hab ich folgenden Tipp, der bei mir ganz gut funktioniert:
                Am ersten Tag nur Trockenes Futter wie Haferflocken anbieten. Am Zweiten oder dritten Tag dann erst Karottenscheibchen (mit dem Gemüseschäler einfach Scheiben abschälen, geht am einfachsten) – und ab dem dritten Tag dann langsam auf das von dir bevorzugte Futter umsteigen. – Außerdem immer drauf achten das Trockenfutter wie Trockene Maisblätter oder Haferflocken zur Verfügung stehen.. wenn das nicht der Fall ist gehen sie auch gern ein.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Heuschrecken

                  Hi!
                  Waren die Heuschrecken denn adult? Also mit Flügeln? Weil dann könnte es genausogut sein, dass sie an legenot eingegangen sind!

                  Gruß Kai

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X