Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternatives Futter für Heuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alternatives Futter für Heuschrecken

    Hallo,
    mich interessiert welches Grünfutter ihr, den Keimweizen ausgeschlossen,an eure Heuschrecken verfüttert.
    Im Sommer eignet sich ja nun mal Löwenzahn sehr gut,aber was für Alternativen kämen bei den futterempfindlichen Hüpfern noch in Frage?
    Habe immer wieder mühselige Probleme Weizenkeime zu ziehen.
    Evtl. eignen sich andere Keime wie zB.Alfalfa?
    Hätte gern ein paar Erfahrungen von Euch.
    Grüße Mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

  • #2
    Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

    Ich gebe ihnen im Winter Salat, Gurke, Karotte und Fischfutterflocken.

    Kommentar


    • #3
      Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

      Hallo Mirac,
      also ich gebe meinen Heuschrecken immer Katzengras zu fressen.
      Das bekommst du in so gut wie jedem Blumenladen
      und man braucht sich keine Sorgen über Pestiziede zu machen.
      Normalerweise ist Katzengras übrigens auch nur frisch gekeimnter Weizen.
      MfG Jakob

      Kommentar


      • #4
        Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

        Sehr gut sind auch Maisblätter (die Grünen, nicht die vom Kolben)
        Bekommt man im SOmmer überall, issn Geheimtipp der Heuschreckenzüchter. Ausserdem kannste die selber auffer Terrasse in Blumentöpfen ziehen

        Gruss
        Malte

        Kommentar


        • #5
          Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

          Hallo Mirac,

          als Winterversorgung eignen sich hervorragend Maisblätter, die von nichtgespritzten Feldern im Herbst gepflückt werden, und dann eingefroren den Heuschrecken von Oktober bis März als Hauptfutter dienen. Zusätzlich gibt es Karotte und Weizenkeime aus der Packung. Die Maisblätter morgens im gefrorenen Zustand in den Behältern verteilen. Die Heuschrecken lieben das!

          Gruß

          Moderator

          Foren-Moderatoren-Team

          Kommentar


          • #6
            Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

            Weizenkeime aus der Packung? Zu teuer!
            Maisblätter? Momentan nicht verfügbar!
            Katzengras aus dem Blumenladen? Zu teuer!

            Wo liegen eigentlich die Probleme beim Anbau von Weizen?
            Ich fülle eine flache Schale mit Substrat - kann Blumenerde oder Vermiculite oder sonstwas sein - und streue die Weizenkörner drauf. Dann gießen und an einen hellen Platz stellen. Je wärmer sie stehen, umso schneller treiben sie.
            Aber die Heuschrecken fressen ja eigentlich fast alles, was in der Küche an Abfällen anfällt. Kiwi, Apfel, Banane, Gurke, Karotte etc. etc.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

              Moderator schrieb:
              Hallo Mirac,

              als Winterversorgung eignen sich hervorragend Maisblätter, die von nichtgespritzten Feldern im Herbst gepflückt werden, und dann eingefroren den Heuschrecken von Oktober bis März als Hauptfutter dienen. Zusätzlich gibt es Karotte und Weizenkeime aus der Packung. Die Maisblätter morgens im gefrorenen Zustand in den Behältern verteilen. Die Heuschrecken lieben das!

              Gruß

              Moderator
              Ich war schneller

              Kommentar


              • #8
                Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

                Hallo,

                ich verwende Heu für Nagetiere und kann es auch nur empfehlen.

                Gruß

                Martin

                Kommentar


                • #9
                  Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

                  hallo
                  Maisblätter scheint mir ein guter Typ zu sein.
                  Aber:
                  seid ihr sicher, dass diese Blätter nicht behandelt sind?
                  davon muss mann doch ausgehen!

                  wie macht ihr das?

                  danke
                  delo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

                    Hallo,
                    erstmal Danke an euch für die vielen Tips.
                    Katzengras (auch Vogelgras?) ist auch eine gute Idee,da ich sowieso einen
                    dieser Tiger hier rumlaufen habe
                    Zum Einfrieren der Maisblätter für die Versorgung im Winter:
                    Es wird öfter darauf hingewiesen das das Grünfutter nicht im feuchten/nassen Zustand gegeben werden soll.Wenn man es nun im gefrorenen Zustand in die Boxen gibt ist es doch,wenn es auftaut reichlich feucht....Nicht schlimm? (sind die Tierchen nicht besonders Pilzanfällig?)Ist allerdings sehr praktisch so da man auch im Winter was im Haus hätte.
                    Wie wichtig ist es das Grünzeug trocken anzubieten?
                    Werde mich dann mal bei dem örtlichen Bauern hier schlau machen,da ich denke das die Felder meist doch noch reichlich gespritzt werden.
                    @Pingo:
                    Habe immer wieder das Problem das die Keime schnell matschig werden und anfangen zu "gammeln".Evtl.habe ich sie zu kalt/nass stehen? Werd`s aber nochmal versuchen.
                    Wie oft sollten die Hüpfer mit frischem Grün versorgt werden? Ist täglich ein "Muß"? Zumindest scheinen die Heuschrecken ja doch nicht so empfindlich zu sein was die Auswahl des Futters betrifft.
                    Danke nochmal
                    Grüße Mirac


                    Agama lionotus dodomae
                    Agama lionotus lionotus
                    Agama agama
                    Stenodactylus sthenodactylus
                    Bunopus tuberculatus
                    Pog.vitticeps
                    Epicrates c.cenchria


                    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Alternatives Futter für Heuschrecken

                      Moin,

                      mal mein Tip aus der langjährigen Zucht von Wüstenheuschrecken (Schistocerca gregaria):

                      2 x wöchentlich so viele Möhrenschnitze wie innerhalb von 24h gefressen werden (hatte die Tiere bei Dauerbeleuchtung, also erhöhter Aktivität). Sonst hab ich nur Wasser aus Bienentränken angeboten und eine Futtermischnug wie sie auch bei Heimchen/ Grillen/ Schaben Verwendung findet.

                      Gruß,

                      Bex

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X