Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

    Hallo zusammen,

    da wir ja vier Zwergwüstengeckos haben die maximal 11 Zentimeter lang werden wollte ich mal fragen welche kleinen Insektenarten man denn verfüttern dürfte.

    Kleine Heimchen, ab und an mal Mehlwürmer, Buffalowürmer, Drosophila sind zum Verfüttern geeignet. Das weiss ich inzwischen.

    Gibt es aber denn noch anderes Lebendfutter was wir unseren Winzlingen anbieten könnten ? Fruchtfliegen schrecken mich ein wenig ab, da wir letzten Sommer leider ganz viele davon in Form von ungebetenen Gästen hatten

    LG
    Tasha

  • #2
    Re: Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

    Hallo,
    also alles was ins Maul passt , kannst du auch verfüttern.(junge Schabenstadien ,Heuschreckenbabys könnten auch noch gehen).

    mFg
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

      Mir fallen da noch Ofenfischchen ein. Eigentlich leicht zu züchten, kein "Schädlingspotential", fast kein Pflegeaufwand und gerne von kleinen Echsen genommen. Einzige Haken: Braucht zur Zucht mindestens 35°C (besser 40°C) und entwickelt sich etwas langsam...
      Horst Beckers Jahrgang `66
      nach 15 Jahren Pause pflege ich
      Anolis carolinensis
      Anolis roquet summus
      Anolis semilineatus
      Dendrobates tinctorius
      Dendrobates imitator und
      Phyllobates vittatus

      Kommentar


      • #4
        Re: Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

        Weiße Asseln sollten doch auch passen oder?
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

          Hi,eventuell noch Springschwänze:
          MFG:dom

          Kommentar


          • #6
            Re: Welches Lebendfutter ist erlaubt ?

            Hallo,
            mei L.schreibersi Weibchen hat auch nur eine Gesamtlänge von 11 cm (wegen des Schwanzregenerats),frisst aber auch prima mittlere Heuschrecken und mittlere bis große Grillen sowie Wachsmotten und Schmetterlinge(natürlich keine artgeschützten).

            Kommentar

            Lädt...
            X