Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuchtkasten Heuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtkasten Heuschrecken

    hallo
    wieder einmal das leidige Thema..
    ich möchte mir einen alten Kasten zu einem Heuschreckenkasten umbauen.

    Kasten: 2 türig mit Trennwand dazwischen,d.h 2x 35breit und 40 tief,je 120 hoch.

    Idee: linker Teil mind. 2 wochen alte Larven und älter.mit Gitter am Boden(Wie gross sollte das Gitter gewählt werden? laut Volland/Friederich sind frischgeschlüpfte gregaria ca. 8mm gross.)

    rechter Teil Eier/junge Larven ohne Gitterboden. zwangsläufig

    die frischgeschlüpften Tiere sollen ständig aus dem rechten Teil in den linken Teil überführt werden.
    aber wie mach ich das gscheit?
    einzeln per Hand?oder doch rechts lieber eine Plastikbox und dann umschütten,nur verstopft mir der Bodengrund, Essensreste dann das Gitter links..!?!?

    der obere Teil dieses Kastens soll auf jeder Seite mit einer Ofenfischchenbox à 30*30*40 bestückt werden. Einlegeböden

    Beheizung aller Zuchten mit je einer 40 watt Birne in den unteren HeuschreckenKästen/Boxen.

    der komplette Kasten soll mit 2-3 cm Styrodur aussen und 4mm Heizkörper-Alumatten(Feuerschutz ??!!)
    isoliert werden.

    also:
    wie junge Larven umsiedeln?
    je 40 watt auf jeder Seite genügend, um Heuschrecken und Ofenfischchen zu züchten?
    Maschengrösse Kotgitter?

    danke vielmal
    delorian





    [[ggg]Editiert von delorian am 08-02-2005 um 10:07 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von delorian am 09-02-2005 um 23:02 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Zuchtkasten Heuschrecken

    hallo

    nun frag ich mich aber, woher denn all die Heuschrecken kommen, wenn die niemand züchtet...

    keiner eine Idee?

    danke
    delorian

    Kommentar


    • #3
      Re: Zuchtkasten Heuschrecken

      Nun sei mal nicht so ungeduldig ... ;-))

      Für mich hört sich das, was du gepostet hast wirklich gut an, aber ehrlich gesagt, habe ich nicht das Fizzelchen einer Ahnung. Ich denke, es wird schon noch jemand um die Ecke kommen und dir hilfsbereit zur Seite stehen und vielleicht aus dem "Nähkästchen" plaudern.. Wetten ?!

      Gruss
      Marco

      [[ggg]Editiert von Gastornis am 10-02-2005 um 14:34 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Gastornis am 10-02-2005 um 14:34 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Zuchtkasten Heuschrecken

        hi gastornis,

        um einen Kasten Bier?
        abgemacht!



        Züchtet niemand Heuschrecken mit 2 Kästen?
        wie macht ihr das?
        Gittergrösse am Boden?
        Wattzahl muss ich halt gucken..

        danke

        Kommentar


        • #5
          Re: Zuchtkasten Heuschrecken

          Hallo,
          gleich vorweg : ich züchte keine Heuschrecken...(aber bin des lesens mächtig )

          - Maschenweite laut BRUSE et.al. : 3mm.
          - Wattzahl der Glühbirnen : 40 Watt sollten reichen (probiers doch einfach aus..)
          - Umsiedeln: Da lass mal die Profis ran.Aber ich denke mal einzeln von Hand.

          So.Auch wenn nicht alle fragen beantwortet sind ,schuldest du Gastornis nun einen Kasten Bier

          mFg
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Zuchtkasten Heuschrecken

            hi timo,

            gibs zu:
            du kennst ihn und darfst mitsaufen...

            is gebongt.
            is alkoholfreies ok?

            hehehe,
            das habt IHR nun davon.

            ich geh nach RH.
            dann oder nie!

            Frage:
            wie packt ihr eure Heuschrecken um??

            danke
            delorian




            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Zuchtkasten Heuschrecken

              delorian schrieb:
              hi timo,
              gibs zu:
              du kennst ihn und darfst mitsaufen...
              Nein.Tue ich nicht
              delorian schrieb:
              is gebongt.
              is alkoholfreies ok?
              Nein!
              delorian schrieb
              ich geh nach RH.
              dann oder nie!
              Auch wenn ich nicht weiß was RH ist : Viel spass dort
              delorian schrieb
              Frage:
              wie packt ihr eure Heuschrecken um??
              danke
              delorian
              Wenn ich mal welche da habe, mit den Fingern
              Bitte
              Timo






              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 10-02-2005 um 22:33 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                hi timo

                also wenn du sämtliche Heuschrecken aus meinem rechten Zuchtschrank(der mit den Geschlüpften und max. 2 wochen alten) per Hand umpackst,

                kriegst du JEDE Woche nen Kasten Bier!

                das sind dann doch einige Schrecken,oder?????
                zumindest wenn eine Zucht läuft(ich hab da keine Erfahrung)

                ein wenig fingerfertiger
                delorian


                Kommentar


                • #9
                  Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                  hehehehe.... so sollte man sein Geld verdienen - "Ohne einen Finger krumm zu machen"

                  Von hier hinten: "Timo, recht herzlichen Dank, du bist selbstveständlich eingeladen!!".

                  Tja delorian, jetzt stellt sich nur noch die Frage, 1. wann und wo ist die Übergabe und 2. Wo wohnst du ??? Denn wenn ich zum Heuschrecken-Umpacken zu dir kommen soll, muss ich das wissen. Im übrigen wäre es nicht schlecht, wenn direkt vor dem Haus ein Parkplatz wäre, damit ich die wöchentliche Kist Bier nicht so weit tragen muss!

                  Ich freue mich schon wahnsinnig deine Heerscharen von nachgezüchteten Heuschrecken zu sehen....

                  der ironische und durstige
                  Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                    40 Watt-Glühbirne soll ausreichen? Es kommt auf die damit erreichte Temperatur an. Die Heuschrecken brauchen mindestens 30 Grad. Meistens wirst du mit einer 40-Watt-Birne nicht zurecht kommen! Da braucht man schon eine 75-er oder 100-er.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                      das sehe ich anders und da brauche ich keine Ahnung von der Heuschreckenzucht zu haben... Mein Freund hat ein Terrarium mit den Maßen 2,50m*1,50m*1,50m und er brauch genau zwei 40Watt-Birnen um das Teil auf 28 Crad zu halten. Es ist halt komplett aus OSB-Platten.

                      Wichtig ist also das Material aus dem der Kasten bzw. das Terrarium ist.

                      Gruss
                      Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                        Pingo schrieb:
                        40 Watt-Glühbirne soll ausreichen? Es kommt auf die damit erreichte Temperatur an. Die Heuschrecken brauchen mindestens 30 Grad. Meistens wirst du mit einer 40-Watt-Birne nicht zurecht kommen! Da braucht man schon eine 75-er oder 100-er.
                        aha.Dann raten BRUSE et.al wohl nur zu 40 Watt birnen weil sie einen Pakt mit den hiesigen Baumärkten haben , und an dem mehrverkauf an Birnen mitverdienen

                        Ich hatte eine 40 Watt birne in einem 50x30x30 Becken, und da wurdens ruckzuck weit über 40°C ....
                        nur mal so als denkanstoss...In einem gut Isolierten Kasten ist das gut machbar.....

                        @Gastornis:
                        Dann können wir bei dem Bierchen gleich mals ausdiskutieren wie sich das mit der Grillenfütterung verhält ;D

                        mFg
                        Timo

                        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 11-02-2005 um 10:27 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                          Wie gesagt - man muss für die Heuschrecken MINDESTENS 30 Grad haben. Je mehr umso besser. Also mit 2 40-ern wird er da nicht glücklich!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                            Also irgendwie willst du nicht verstehen ?? Das Heuschrecken-Aufzuchtbecken muss ja nicht aus 6mm Glas sein sondern man baut es eigentlich kostengünstig aus Holz (schliesslich spricht delorian von einem Kasten und nicht einem Becken). Und Holz hält die Wärme nun mal besser. Eine 40 Watt Birne reicht bei der Größe sicherlich aus.

                            Jede Wette, aber bitte nicht um Bier, denn Timo und ich müssen schon Hallen anmieten um unsere Wettgewinne zu lagern.

                            @Timo: Jepp, aber wir sollten vor dem Trinken über die Schrecken sprechen - sicher ist sicher.

                            Gruss
                            Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Zuchtkasten Heuschrecken

                              Pingo schrieb:
                              Wie gesagt - man muss für die Heuschrecken MINDESTENS 30 Grad haben. Je mehr umso besser. Also mit 2 40-ern wird er da nicht glücklich!
                              möchte auch was dazu sagen:
                              züchte neuerdings unabsichtlich Heuschrecken
                              *g*
                              Kaufe die immer zu 100-150Stck. ein, setze sie in 2 "ikea-boxen" und dann auf das Terrarium meiner Agamen, wo anscheinend schon die Abwärme meiner 100W Powersun für die Heuschrecken ausreicht, anscheinend sogar zur Zucht...

                              KoRny

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X