hallo
wieder einmal das leidige Thema..
ich möchte mir einen alten Kasten zu einem Heuschreckenkasten umbauen.
Kasten: 2 türig mit Trennwand dazwischen,d.h 2x 35breit und 40 tief,je 120 hoch.
Idee: linker Teil mind. 2 wochen alte Larven und älter.mit Gitter am Boden(Wie gross sollte das Gitter gewählt werden? laut Volland/Friederich sind frischgeschlüpfte gregaria ca. 8mm gross.)
rechter Teil Eier/junge Larven ohne Gitterboden. zwangsläufig
die frischgeschlüpften Tiere sollen ständig aus dem rechten Teil in den linken Teil überführt werden.
aber wie mach ich das gscheit?
einzeln per Hand?oder doch rechts lieber eine Plastikbox und dann umschütten,nur verstopft mir der Bodengrund, Essensreste dann das Gitter links..!?!?
der obere Teil dieses Kastens soll auf jeder Seite mit einer Ofenfischchenbox à 30*30*40 bestückt werden. Einlegeböden
Beheizung aller Zuchten mit je einer 40 watt Birne in den unteren HeuschreckenKästen/Boxen.
der komplette Kasten soll mit 2-3 cm Styrodur aussen und 4mm Heizkörper-Alumatten(Feuerschutz ??!!)
isoliert werden.
also:
wie junge Larven umsiedeln?
je 40 watt auf jeder Seite genügend, um Heuschrecken und Ofenfischchen zu züchten?
Maschengrösse Kotgitter?
danke vielmal
delorian
[[ggg]Editiert von delorian am 08-02-2005 um 10:07 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von delorian am 09-02-2005 um 23:02 GMT[/ggg]]
wieder einmal das leidige Thema..
ich möchte mir einen alten Kasten zu einem Heuschreckenkasten umbauen.
Kasten: 2 türig mit Trennwand dazwischen,d.h 2x 35breit und 40 tief,je 120 hoch.
Idee: linker Teil mind. 2 wochen alte Larven und älter.mit Gitter am Boden(Wie gross sollte das Gitter gewählt werden? laut Volland/Friederich sind frischgeschlüpfte gregaria ca. 8mm gross.)
rechter Teil Eier/junge Larven ohne Gitterboden. zwangsläufig
die frischgeschlüpften Tiere sollen ständig aus dem rechten Teil in den linken Teil überführt werden.
aber wie mach ich das gscheit?
einzeln per Hand?oder doch rechts lieber eine Plastikbox und dann umschütten,nur verstopft mir der Bodengrund, Essensreste dann das Gitter links..!?!?
der obere Teil dieses Kastens soll auf jeder Seite mit einer Ofenfischchenbox à 30*30*40 bestückt werden. Einlegeböden
Beheizung aller Zuchten mit je einer 40 watt Birne in den unteren HeuschreckenKästen/Boxen.
der komplette Kasten soll mit 2-3 cm Styrodur aussen und 4mm Heizkörper-Alumatten(Feuerschutz ??!!)
isoliert werden.
also:
wie junge Larven umsiedeln?
je 40 watt auf jeder Seite genügend, um Heuschrecken und Ofenfischchen zu züchten?
Maschengrösse Kotgitter?
danke vielmal
delorian
[[ggg]Editiert von delorian am 08-02-2005 um 10:07 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von delorian am 09-02-2005 um 23:02 GMT[/ggg]]
Kommentar