Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brummer am leben erhalten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brummer am leben erhalten?

    Hi

    Ich hab vor ner Zeit fliegenmaden gekauft (leider keine Pinkys, sondern welche aus denen die dicken Brummer werden), un die sind jetzt alle geschlüpft. Wie halte ich die am besten am Leben? Und wie alnge könnnen die dann überle´ben? Momentan sind die in einer heimchenbox und zwängen sich da zusammen - was ja sicherlich nicht förderlich ist.

    Also wie handhabt ihrs?

    Gruß
    Thorsten

  • #2
    Re: Brummer am leben erhalten?

    Zuerst in den Kühlschrank damit, wenn sie lahm sind in eine größere Box umfüllen, saftiges Obst rein, kann auch Zuckerbrot sein, aber Feuchtigkeit brauchen sie, um den Zucker zu lösen. Dann ernähren sie sich davon und bleiben viel länger am Leben. Zwischendurch immer wieder in den Kühlschrank stellen, das verlängert auch die Lebensdauer.

    Kommentar


    • #3
      Re: Brummer am leben erhalten?

      Moin, ich hole mir auch öfter diese Brummer für meine Chamäleons, die fahren da total drauf ab.
      Die Made packe ich in Heimchenboxen, die Brummer schlüpfen und dann fülle ich ein bischen Honig in ein Flaschenschraubverschluss und verfrachte den vorsichtig in die Heimchenbox.
      Die Fliegen stehen da voll drauf, leider stellen sich manche etwas dumm an und ersaufen in der Plörre, ich wechsel den Honig also täglich.
      Die maximale Verweildauer bei mir beträgt sieben TAge in der Zeit verfüttere ich die FLiegen.
      Dazu nehme ich den Honig raus (eine Ecke der Heimchenbox hochbiegen) und fülle etwas Vitamin/Mineralpulver durch die kleine Öffnung in die Heimchenbox. Das Ganze wird etwas geschüttelt.
      Dann löse ich den Deckel das er nur noch leicht auf der Box liegt, öffne das TErrarium, stelle die Box rein, schließe das Terrarium so das nur noch meine Hand durchpasst und ich dann den Deckel abnehmen kann und rucki-zucki das Terrarium schließen kann OHNE das Fliegen entkommen.
      Die Freundin flippt schon bei nem mickirigen Heimchen in der Wohnung aus,-....- Das Problem bei der Sache ist, dass die Fliegen richtig gut gepudert sind, dadurch leben sie im Terrarium nicht länger als 5 - 8 Stunden, die Tracheen sind wohl verstopft und die Biester können nicht richtig atmen. Andere Futtertiere lassen sich ja bequem sieben, aber bei FLiegen lasse ich die Sache lieber.
      bis denne Gruß Johnny

      Ausdruck editiert

      [[ggg]Editiert von Moderator am 07-03-2005 um 15:16 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Brummer am leben erhalten?

        Wenn Du statt Honig in Multisanostol getränkte Schaumstoffstückchen verwendest, ersaufen Dir keine Fliegen mehr und Ihr Darminhalt ist hochwertiger.
        Längere zeit gesund am Leben erhalten kann man sie zB auch mit einem Gemisch aus Multisanostol und Milchpulver

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Brummer am leben erhalten?

          N'Abend!
          Stimmt das denn,das sich Fliegenmaden durh die Magenwände fressen können?Als ich damals meine beiden Wasseragamen vom Züchter geholt habe,sagte der mir,das ich keine Mistwürmer (zuviel Blausäure) und keine Fliegenmaden verfüttern sollte.Wenn sie denen nicht den Kopf zerbeissen würden,könnten die sich durch die Magenwand fressen.Stimmt das oder ist das ein Märchen?
          mfg Martina

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Brummer am leben erhalten?

            Broetchen schrieb:
            N'Abend!
            Stimmt das denn,das sich Fliegenmaden durh die Magenwände fressen können?Als ich damals meine beiden Wasseragamen vom Züchter geholt habe,sagte der mir,das ich keine Mistwürmer (zuviel Blausäure) und keine Fliegenmaden verfüttern sollte.Wenn sie denen nicht den Kopf zerbeissen würden,könnten die sich durch die Magenwand fressen.Stimmt das oder ist das ein Märchen?
            mfg Martina

            also ich hab diese Story immer nur von Leuten gehört, die jemanden kennen, die wiederum jemanden kennen, deren Bekannter einen solchen Fall hatte.
            Und ob die daran wirklich gestorben sind, konnten se auf genaueres Nachfragen auch nicht sagen weil das Tier nicht seziert wurde.

            Also meine persönliche Meinung: Märchen

            Kommentar


            • #7
              Re: Brummer am leben erhalten?

              Ich kenne die Geschichte mit Zophobas und halte davon garnix.

              Ich verfüttere regelmäßig Zophobas, und mein Chamäleon lebt immer noch.

              Ich hatte auch mal die Maden von "Dicken Brummern" (Schmeißfliegen), aber davon sind sehr viele gar nicht erst geschlüft...

              Kann sein, das ich eine ungünstige Lieferung erwischt habe.

              Kommentar

              Lädt...
              X