Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"eigene" Würmer!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "eigene" Würmer!

    sind Würmer aus dem eigenen Kompost als gelegentliches Futter für Bartagamen geeignet,oder eher nicht???

  • #2
    Re: "eigene" Würmer!

    hat keiner ne Meinung? ???

    Kommentar


    • #3
      Re: "eigene" Würmer!

      also ich hab mal gelesen dass man Fliegen aus dem Kompost nicht an Fische verfüttern soll. Ich glaube das hatte was mit Nitrit oder Nitrat zu tun, bin mir aber nicht sicher.
      Inwiefern das auf Bartagamen und Würmer zutrifft weiß ich aber nicht.
      Zumindest kannst du sie einige Zeit in "normaler" Erde leben lassen, damit sie den Kompost ausscheiden.

      Kommentar


      • #4
        Re: "eigene" Würmer!

        Hallo,

        aus meiner Erfahrung mit Amphibien weiß ich, daß die klassischen Kompostwürmer, Eisenia sp. aufgrund ihres übel riechenden Sekretes nicht gerne gefressen werden.

        Dagegen sind die Würmer der Gattungen Dendrobaena und Lumbricus wahre Leckerbissen.

        Inwieweit Bartagamen Würmer fressen, müssen andere beurteilen.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Re: "eigene" Würmer!

          Hi.
          Es wird auch von Vergiftungserscheinung beim Verzehr sogenannter Kompostwürmer berichtet.
          Grüße
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: "eigene" Würmer!

            Ich verfüttere verhätlnismässig viele Würmer, vor allem an Skinke und Shinisaurus, aber auch an jemenchamäleons. Einige davon ernähre ich seit Jahren fast ausschliesslich mit Mistwürmern.
            Die Vergiftungserscheinungen stammen wohl weniger von den Würmern selbst als von den Kompostierten Produkten.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: "eigene" Würmer!

              Elias schrieb:
              Die Vergiftungserscheinungen stammen wohl weniger von den Würmern selbst als von den Kompostierten Produkten.
              .. ob Wurm oder Inhalt - um dem vorzubeugen sollte man auf das Verfüttern verzichten. Würde ich zumindest.
              Außerdem findet man doch genug Würmer, wenn man einmal den Spaten in die Erde sticht.
              Grüße
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Re:

                Hallo Matthias,
                trotzdem: die häufigen "Warnhinweise" ("könnte ja sein, lieber vorsichtig") zu allem möglichen überzeugen mich nicht so recht. Es gab doch diese schöne Signatur, daß 99% aller Verbrechen bis zu 24h nach dem Verzehr von Brot begangen wurden. Und glaubst du an die Mehlwürmer-fressen-meinen-Gecko-von-innen Geschichte? Eben...
                Leckere Laubwürmer (teilweise auch Tauwürmer) kann man übrigens in Gärten im Sommer mit einer Schicht Grasschnitt gut fangen. Einen Eimer voll Grasschnitt verteilen (Beet oder Rasen), Brett drauf, nach 2-7 Tagen absammeln. Hmmm!
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: "eigene" Würmer!

                  Aber zumindest Eisenia foetida scheidet schon ein Sekret aus, dessen Giftigkeit zumindest kontrovers diskutiert wird....


                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: "eigene" Würmer!

                    erstmal Danke für die Antworten!

                    also lieber Würmer im Garten ausbuddeln,als wie die ausm Kompost?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X