Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grillen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grillen

    Hallo Leute,

    habe mir vor kurzen wieder mal einige Grillen zugelegt.
    Ich halte sie in einer großen Faunebox welche dann nochmal in einer Lichtdurchlässigen Kunststoffbox mit Deckel steht.
    Aber seid ich sie in der zusätzlichen Box stehen habe, habe ich massive Ausfälle bei den Grillen und es stinkt erbärmlich. Ebenso ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch in der Box, sodass das die Wände der Faunabox beschlagen sind.
    Brauchen Grillen eine höhere Luftzirkulation bzw. Frischluftversorgung?
    Denn das Problem habe ich nur bei den Grillen. Bei den Heimchen, welche genauso untergebracht sind und am selben Platz stehen?
    Die Kunststoffbox ist nich fest verschlossen sondern der Deckel liegt nur lose oben drauf.

    Grüße,
    Relaxed

  • #2
    Re: Grillen

    1 Thread würde reichen. :rolleyes
    Hast du Trockenhefe drinnen? Das stimmt nämlich entsetzlich.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Grillen

      dave 2 schrieb:
      Hast du Trockenhefe drinnen? Das stimmt nämlich entsetzlich.
      Totaler Blödsinn dave2...Meine grillen kriegen auch Trockenhefe ins Futter und da stinkt nix ausser die Grillen ansich. Solche behauptungen kommen aber dabei raus , wenn man allem glaubt was so auf irgendwelche Internetseiten steht.....

      @relaxed:
      Wenn die Scheiben beschlagen , herrscht in der Tat eine zu hohe Luftfeuchte in der Box.Evtl. hast du auch einen zu hohen besatz in der Box.

      Falls es sich um adulte Grillen handelt kann es sein , das die Grillen deswegen eingehen.Auf eine zu hohe Luftfeuchte würde ich das nicht zurückführen.
      Ich hab in einer 40x30x30 Box (standardfaunabox) immer ca. 250 -400 Grillen (Grillus assimilis)und das funktioniert sehr gut.
      Einen gewissen Eigengeruch haben die Grillen natürlich ... Zweifleckgrillen z.B riechen schon recht penetrant nach Moschus....
      Heimchen hingegen finde ich persönlich (allerdings nur vom Geruch her) noch am angenehmsten
      gruß
      Timo

      P.S: Nochmal zur Trockenhefe.Wenn die Tiere keine Trockenhefe (natürlich nur bei Trockenfuttermischungen..) bekommen , fehlen den Tieren wichtige bestandteile die für die Verdauung wichtig sind.Lässt man diese Weg , kann man sich das anfüttern der Tiere auch gleich sparen.
      Dies gilt allerdings wirklich nur bei Trockenfutter.Wenn mit Obst und Gemüse gefüttert wird , sieht das anders aus.

      [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 13-03-2005 um 14:23 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 13-03-2005 um 14:26 GMT[/ggg]]
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Grillen

        Das mit dem zweiten Threat,..weiß ich auch nicht was da passiert ist. Wollte ihn nochmla editieren, und dann war ein zweiter da ???

        Das kann aber sein, dass wirklich zu viele drinnen sind. Werde mal die ganze Bande aufteilen auf mehrer Boxen.
        Wegen dem Gestank,...hatte schon öfters Grillen, aber an so einen intensiven Gestank kann ich mich nicht erinnern.

        Grüße,
        Relaxed

        Kommentar


        • #5
          Re: Grillen

          Jetzt mal ganz langsam...

          Bevor Du jetzt eine Boxensammlung anschaffst wie wäre es den Deckel mit einigen Lüftungslöchern zu versehen?!

          Das kann schon wahre Wunder wirken.
          Vorallem tote Grillen fangen bei feuchter Umgebung an zu müffeln.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar

          Lädt...
          X