Hallo Leute,
habe mir vor kurzen wieder mal einige Grillen zugelegt.
Ich halte sie in einer großen Faunebox welche dann nochmal in einer Lichtdurchlässigen Kunststoffbox mit Deckel steht.
Aber seid ich sie in der zusätzlichen Box stehen habe, habe ich massive Ausfälle bei den Grillen und es stinkt erbärmlich. Ebenso ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch in der Box, sodass das die Wände der Faunabox beschlagen sind.
Brauchen Grillen eine höhere Luftzirkulation bzw. Frischluftversorgung?
Denn das Problem habe ich nur bei den Grillen. Bei den Heimchen, welche genauso untergebracht sind und am selben Platz stehen?
Die Kunststoffbox ist nich fest verschlossen sondern der Deckel liegt nur lose oben drauf.
Grüße,
Relaxed
habe mir vor kurzen wieder mal einige Grillen zugelegt.
Ich halte sie in einer großen Faunebox welche dann nochmal in einer Lichtdurchlässigen Kunststoffbox mit Deckel steht.
Aber seid ich sie in der zusätzlichen Box stehen habe, habe ich massive Ausfälle bei den Grillen und es stinkt erbärmlich. Ebenso ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch in der Box, sodass das die Wände der Faunabox beschlagen sind.
Brauchen Grillen eine höhere Luftzirkulation bzw. Frischluftversorgung?
Denn das Problem habe ich nur bei den Grillen. Bei den Heimchen, welche genauso untergebracht sind und am selben Platz stehen?
Die Kunststoffbox ist nich fest verschlossen sondern der Deckel liegt nur lose oben drauf.
Grüße,
Relaxed
Kommentar