hi
ich habe in den Springschwanz-Dosen so weisse Fäden,
+/- 1mm gross.
es handelt sich um die braunen kleinen Springschwänze, sollen südamerikanische sein.
Futter sind Kartoffelflocken und neu auch Trockenhefe.die Fäden waren auch da vor der Futterergänzung.
die Dosen stehen im Wohnzimmer,19-23°c(steigend, yuhu)
was sind das für Fäden?
desweiteren scheint mir die Aktivität der Springschwänze manchmal abzunehmen, was mich auch schon zu der Annahme verleitet hat, sie seien tot.
haben sich nicht mehr bewegt, habse dann in die küche gestellt und den Deckel nicht mehr ganz verschlossen und siehe da,
sie erholen sich dann wieder.
obwohl sie immer noch träge erscheinen, verglichen mit dem gehüpfe in anderen Dosen.
kann es daran liegen, dass ich solche Gefrierboxen verwende, welche gut schliessen(man kann die Luft ja so rausdrücken, was ich aber nicht tu),
und sie wegen der fehlenden Luft(sind keine Löcher oder dergleichen drin)Probleme haben.
ich füttere jeden Tag,
sollte der tägliche Luftaustausch beim Füttern nicht genügen?
danke
delorian
[[ggg]Editiert von delorian am 24-03-2005 um 19:17 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von delorian am 24-03-2005 um 19:18 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Moderator am 24-03-2005 um 19:49 GMT[/ggg]]
ich habe in den Springschwanz-Dosen so weisse Fäden,
+/- 1mm gross.
es handelt sich um die braunen kleinen Springschwänze, sollen südamerikanische sein.
Futter sind Kartoffelflocken und neu auch Trockenhefe.die Fäden waren auch da vor der Futterergänzung.
die Dosen stehen im Wohnzimmer,19-23°c(steigend, yuhu)
was sind das für Fäden?
desweiteren scheint mir die Aktivität der Springschwänze manchmal abzunehmen, was mich auch schon zu der Annahme verleitet hat, sie seien tot.
haben sich nicht mehr bewegt, habse dann in die küche gestellt und den Deckel nicht mehr ganz verschlossen und siehe da,
sie erholen sich dann wieder.
obwohl sie immer noch träge erscheinen, verglichen mit dem gehüpfe in anderen Dosen.
kann es daran liegen, dass ich solche Gefrierboxen verwende, welche gut schliessen(man kann die Luft ja so rausdrücken, was ich aber nicht tu),
und sie wegen der fehlenden Luft(sind keine Löcher oder dergleichen drin)Probleme haben.
ich füttere jeden Tag,
sollte der tägliche Luftaustausch beim Füttern nicht genügen?
danke
delorian
[[ggg]Editiert von delorian am 24-03-2005 um 19:17 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von delorian am 24-03-2005 um 19:18 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Moderator am 24-03-2005 um 19:49 GMT[/ggg]]
Kommentar