Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter für Anolis und Laubfrösche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter für Anolis und Laubfrösche

    Hallo!

    Ich habe ein Terarrium, in dem ich drei Americanische Laubfrösche und drei Anolis halte.

    Sie werden bei uns mit Heimchen und Mehlwürmern gefüttert. Ist das so OK, oder brauchen sie anderes Futter?

    Kann mir jemand einen Lieferanten nennen, bei dem man günstige und gute Futtertiere bekommt?? Kenne mich auf diesem Gebiet leider noch nicht aus. (

    Gruß Sabine

  • #2
    Re: Futter für Anolis und Laubfrösche

    Probier mal Fliegen aus-entweder Krullfliegen (sind flugunfähig) oder normale. Die kriegst Du im Angelshop: eine Dose Fliegenmaden kaufen und in dem Kühlschrank stellen. Dann kannst Du immer eine Portion in eine Dose tun und warm stellen, die Maden verpuppen sich und schlüpfen nach einiger Zeit.
    Unbedingt mit Vitaminpräparat einstreuen!
    Gruß
    Jedediah

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter für Anolis und Laubfrösche

      Und wie oft soll ich sie füttern?? Manche sagen, jeden Tag so viel sie wollen (also immer genug Tier im Terrarium haben) und andere sagen, nur alle zwei Tage.

      Was stimmt denn nun????

      Kommentar


      • #4
        Re: Futter für Anolis und Laubfrösche

        Hallo Sabine,

        die Laubfrösche würde ich nur 2 x in der Woche füttern, die Anolis jeden 2. Tag (falls sie erwachsen sind).

        mfg Christoph

        Kommentar


        • #5
          laubfrosch wird immer dünner trotz futter

          Hallo,
          ich habe ein Problem, ich habe 3 Korallenlaubfrösche und einer wird immer dünner.
          Ich füttere sie 3 mal die Woche mit Heimchen, nun meine Frage:
          muss ich denen noch Vitamine geben wenn ja welche ?

          Mache mir Sorgen, wäre schön wenn mir jemand einen
          Tipp geben könnte.

          Emailadresse: nataschaluli@aol.com danke im voraus
          Zuletzt geändert von ingo v.; 01.10.2006, 18:49.

          Kommentar


          • #6
            Zitat entfernt, da es nicht den Forenregeln entsprach. Fachmoderator


            Hallo,

            als Vitaminpräparat ist Korvimin ZVT sehr zu empfehlen. Andererseits ist die Fütterung nur mit Heimchen etwas einseitig.

            Ich glaube aber nicht, dass dies primär das Problem des abmagerns ist.
            Bei schlechter Ernährung steigt die Anfälligkeit für Krankheiten und oder Parasiten. Ich würde mit etwas Kot zum Tierarzt gehen.
            Das vielfach hier angepriesene Versenden direkt an ein Labor kann ich nicht empfehlen. Einige der Parasiten sind im Labor dann nicht mehr nachzuweisen.
            Ein guter Tierarzt kann einige der Parasiten schon in der Praxis erkennen.

            Gruß

            Martin
            Zuletzt geändert von ingo v.; 01.10.2006, 18:52.

            Kommentar


            • #7
              Laubfrosch

              DANKE: Dann hätte ich noch ne frage wie gebe ich den fröschen den diese vitamine? und wo bekomme ich diese damit ich die morgen kaufen kann?

              Kommentar


              • #8
                Hi!

                Du kannst sie beim Tierarzt beziehen oder bei ebay ersteigern.

                Desweiteren empfehle ich Lektüre über Deine Tiere und auch die Suchfunktion zu nutzen (z.B.: gab es vor kurzer Zeit einen Thread zu Online-Futterversendern), weil es doch zum Basiswissen zählt, was Du hier fragst. Sowas sollte VOR dem Kauf der Tiere abgeklärt sein.

                Grüße, Claudia

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von nataschaluli
                  DANKE: Dann hätte ich noch ne frage wie gebe ich den fröschen den diese vitamine? und wo bekomme ich diese damit ich die morgen kaufen kann?

                  Hallo,

                  ich würde einen Tiearzt empfehlen. Da kannst Du Dir wenigstens relativ sicher sein, dass sich die Vitamine noch nicht verflüchtigt haben.
                  Die Vitamine mit z.B. Calciumcarbonat in einer Heimchenbox mischen, die Futtertiere dazugeben und das ganze etwas schütteln.

                  Martin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X