Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen

    Hi,

    habe da mal eine Frage,bin seit gestern am Heimchen züchten für meine Spinne.
    Da ich aber nur eine habe, kann ich den Behälter wo die ihre Eier ablegen schon nach 2 Tagen rausholen,da ich ja nicht so viele Futtertiere brauche!
    Kann man die auch mit einer Rotlichlampe bestrahlen damit die Eier schneller wachsen?Die Lampe hat 100 Watt.
    Bitte um Antwort. Danke

    Der Text wurde editiert.



    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 18-07-2005 um 13:23 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Heimchen

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=33732

    SCNR

    schenky

    P.S.: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=4329#22395

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 18-07-2005 um 13:09 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchen

      Hallo,

      habe gestern eine Heimchenzucht begonnen.

      Da ich schon vorher einige der Heimchen verfüttert hatte, waren nicht mehr viele trächtige Weibchen da. Es müssten etwa 6-10 Stück gewesen sein, die ins Ablageschälchen abgelegt haben.
      Fast den ganzen Tag konnte ich Weibchen sehen, die dort abgelegt haben, bis abends, dann war kein einziges mehr im Schälchen.

      Kann mir nun vielleicht jemand sagen, mit was für einer Zahl an Eier man da pro Heimchen rechnen kann, dass abgelegt hat? Ich denke, die haben ihre gesamte Brut (oder wie man das bei Insekten nennt) abgelegt, denn wie schon gesagt, waren ab dem Abend keine Heimchen mehr am legen, also alle "leer".

      Würde mich nur um eine grobe Zahl freuen, da ich im Moment überhaupt nich weiß, was mich da nu erwartet. Sind das nur ein paar wenige, oder legen Heimchen so viele Eier, dass auch bei nur 6-10 Heimchen Eier im Hunderter-Bereich zusammenkommen?

      mfg
      Alfi

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Heimchen

        alfi schrieb:
        waren nicht mehr viele trächtige Weibchen da.
        Mich würde mal Interessieren woran man sieht das die Weibchen " trächtig " ( nennt man das bei denen überhaupt so ? ) sind?
        Ich seh da irgendwie nie einen Unterschied.

        Gruss
        Angie

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchen

          naja, hab die trächtigen Weibchen auch nur daran erkannt, dass sie auf dem Ablagebehälter saßen und abgelegt haben

          Hab aber gelesen, man erkennt, dies daran, dass trächtige Weibchen dickere Hinterleiber hätten.

          Kann mir denn keiner auf meine Frage zur Menge der Eier antworten?
          Wie viele Eier sind es bei euch denn etwa bei wievielen Weibchen?
          Wenn ich das wüsste, könnte ich ja schon selber grob abschätzen.

          mfg
          alfi

          Kommentar

          Lädt...
          X