Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwerghamsterzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Zwerghamsterzucht

    Danke für dein Angebot, aber ich besitze alle zum Thema Zwerghamster existiereneden Büchr - ganze 2 (!) Stück! Das liegt wohl daran, dass sie bis vor kurzem nur labortiere waren, keine hautiere. Und dies Büchlein sind beide dünn, eines extrem mies und das andere geht gerade so... Und im Internet können mich die anderen Halter nicht leiden

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #17
      Re: Zwerghamsterzucht

      Aha na dann. Glaube ohnehin nicht, dass die Kinder viel Ahnung haben kann mich aber auch (trotz eines MINI-Käfigs als Dauerunterbringung) täuschen

      Könntest dich ja in dem Forum unter einem anderen Nicknamen registrieren und diesesmal nicht mit der Tür ins Haus (oder dem Hamster ins Reptilienmaul) fallen

      Vielleicht helfens dir dann eher wennst unter "Knuffimausi0815" schreibst statt unter "Hamstervernichter2000" Aber auf die Idee bist sicher auch schon selbst gekommen

      LG

      Markus

      Kommentar


      • #18
        Re: Zwerghamsterzucht

        Hallo,

        mit der Paarhaltung wäre ich vorsichtig, meine Madame hat ihren Mann auch zerfleischt, und das meine ich wörtlich. Die beiden hatten damals auch schon 2 Mal Nachwuchs gehabt.

        Wenn es gut geht, freut mich das für Dich, aber hab immer ein wachsames Auge drauf, ja?

        Gruß

        Andrea

        Kommentar


        • #19
          Re: Zwerghamsterzucht

          Hab ein Auge drauf und einen zweiten Käfig im Keller! Ich werde ein bisschen warten, bis sich die Gemüter beruhigt haben und mich dann wirklich als Knuffimausi registrieren

          Am besten ist immer, wenn ich zB frage: Hallo, ich bin Tanja und ahbe ein Pärchen Dshungarische Zwerghamster. Darf ich denen Mungbohnen verfüttern?
          Dann kommt nicht: Nein, Hülsenfrüchte sind böse, sondern 10 Antworten: ABer dir ist schon klar, dass die Kinder kriegen könnten, was machst du dann damit? Die Tierheime sind voll, du böser Mensch.
          Dann sage ich, dass mir grundsätzlich klar ist, dass Männchen und Weibchen sich normalerweise vermehren und dass ich den Nachwuchs verfüttere, also keine Angst wegen der Tierheime. Und dann bin ich wieder die Böse...

          BB,
          TAnja

          Kommentar


          • #20
            Re: Zwerghamsterzucht

            Huhu,

            schau dich mal nach einem Forum namens dashaustierforum.de um Die haben ein unterforum für Futtertiere und beantworten solche Fragen auch. Da sich dort nicht nur Reptilienhalter rumtummeln, kannst Du ja vielleicht dort was erfahren.

            Gruß

            Andrea

            Kommentar


            • #21
              Re: Zwerghamsterzucht

              Bin ich blind? Ich find das Unterforum nicht?? Sowas fände ich nämlich eine wirklich gute Idee.
              Das mit dem "dir ist schon klar, daß die sich nicht vermehren" solltest Du den Forenleuten nicht so übel nehmen. Du glaubst gar nicht, wie viele Leute das tatsächlich NICHT wissen oder interessiert("aber das sind doch Geschwister - die kriegen doch keine Jungen" "die sind doch noch so klein" "die behalte ich alle" "ich will's nur mal sehen" blablabla). Da kann man schon mal einen dicken Hals bekommen
              das "Iiih - Du verfütterst die" dürften sich eigentlich nur strikte Vegetarier erlauben...wenn überhaupt.
              VG
              Jennifer

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Zwerghamsterzucht

                jedediah schrieb:
                "Iiih - Du verfütterst die" dürften sich eigentlich nur strikte Vegetarier erlauben...wenn überhaupt.
                VG
                Jennifer
                Erklär das bitte mal meiner Freundin Die ist nämlich ausgesprochener Nagetierfan. Und kann dafür mit REPTILIEN wiederum nur SEHR wenig anfangen. Nach 6 Monaten "Schatz schau mal, gefällt dir DIESES Chamäleon" hab ich EIN (in Zahlen "1") Chamäleon "gefunden", dass ihr auch SEHR gut gefällt. Das es NICHT meins ist und für mich aufgrund von Platzmangel und der notwendigen Nachtabsenkung die ich nicht realisieren kann nicht zusätzlich gehalten werden kann brauch ich nicht zu erwähnen oder?

                Bezüglich dem Hamsterforum find ich das sehr erheiternd, dass die sich so aufregen - und JA ich freu mich auch nicht wenn ich höre, dass manche Reptilien-Halter Jungtiere - egal ob Chamäleon oder sonst was - an andere Reptilien verfüttern. Vor allem Fotos von Chamäleons die andere Chamäleons fressen find ich sehr "traurig" aber ich bin doch ein SOLCH objektiver Mensch, dass ich nicht jedem Tier (zu dem ich KEINEN emotionalen Bezug habe) nachweine. Wenn jetzt einer ins Chamäleonforum postet, dass der calyptratus nachzüchten möchte um seine Varane zu füttern wird der wahrscheinlich auch entrüstete Anprangerposts ernten aber mein Gott. Gibt hier auch genug Leute die Tiere als Ramschreptilien oder sonstiges "minderwertiges Material" bezeichnen wenn sie keinen Bezug dazu haben.

                Knuffimausi war jetzt nur ein Vorschlag, musst dich nicht dran halten, aber ich hab grad was geniales gesehen: "Neuer User: Hamsterblut" AHAHAHAHA aber das HIER im DGHT nicht in nem Nagerforum. Also Respekt! (bezüglich dem schwarzen Humor des gemeinten Users) Und man möge mir verzeihen, aber ich bin halt doch etwas zynisch, sarkastisch, ironisch und vor allem mit schwarzem Humor "angehaucht"

                Ich persönlich finde die Dschungarischen Hamster (oder wie man die schreibt) sehen aus wie kleine Wollknäul mit Augen und Nase. Verfüttern würd ich sie (eben AUCH wegen der Freundin) deshalb aber auch nicht. Hat halt jeder andere "Grenzen".

                @Tanja: Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück! Sowohl mit dem Forum als auch mit der Zucht

                LG

                Markus

                Kommentar


                • #23
                  Re: Zwerghamsterzucht

                  Ich finde das Futtertier Unterforum leider auch nicht. Hab ich Tomaten auf den Augen?

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Zwerghamsterzucht

                    Hallo Tanja

                    eine Frage: Kannst Du zu dem Thread in diesem Hamsterforum bitte verlinken?

                    Möchte mir die Unterhaltung gerne genüßlich zu Gemüte führen.
                    ;-)

                    In der Natur werden die Tiere auch nicht mit Samthandschuhen angefasst. Und bei dieser Reaktionsweise kan ich mir jetzt nur lauter solche Leute vorstellen, die Ihre Tiere in Plüsch usw. packen, wie manche Hundehalter eben. Die armen Tiere... :-)

                    Ab und zu solltest Du allerdings mal ein Baby erwachsen werden lassen und weiterverkaufen.
                    Am besten besonders kräftihe gesunde Exemplare. Hat was mit der Genetik zu tun. Dann kannst Du auch ruhigen Gewissens die anderen Babys verfüttern.

                    Also verlinken bitte nicht vergessen :-)

                    Grüße
                    Titus

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Zwerghamsterzucht

                      Hallo.

                      Hab mal ne Frage. Warum verfütterst du eigentlich Hamster? Sind vom Nährwert her gesehen Mäuse nicht besser? Ich dachte immer Hamster wären als Hauptfutter zu fetthaltig, sollte ich mich irren berichtigt mich bitte.
                      Da ich auch vorhabe in absehbarer Zeit meine Futtertiere selbst zu züchten bin ich natürlich ebenfalls auf der Suche nach alternativen zu Mäusen (diese riechen mir einfach zu streng). Konnte jedoch bis jetzt nichts finden.

                      btw. Im Haustierforum, bin dort auch aktiv, werdet ihr bestimmt keine Abteilung für Futtertiere finden und wenn ihr dort wen auf die Zucht ansprecht..... nönö, geht ned gut aus, dort wird man sofort gelyncht.


                      MfG

                      Mike

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Zwerghamsterzucht

                        Hallo,

                        sorry, hab den Tread schon wieder vergessen und ein zweites sorry, weil ich das falsche Forum angegeben hab.

                        http://www.forum-haustiere.de/forumdisplay.php?f=73

                        Das ist richtige.

                        Lieben Gruß

                        Andrea

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Zwerghamsterzucht

                          @Hooker78: wenn man Hanfstreu für Farbmäuse benutzt, riechen sie erheblich weniger, selbst die Männchen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Zwerghamsterzucht

                            Danke jedediah für den Tip. werd ich mal mit einer meiner Futtermäuse versuchen.

                            MfG

                            Mike

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X