Hallo,
da dies mein (fast) erstes Posting in diesem Forum ist, will ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Martin Grondei, wohne in Viernheim (bei Mannheim)und bin BJ 71. In den letzten Wochen habe ich zwei Becken (120x50x50) für Podarcis-Arten eingerichtet, die hofentlich in den nächsten Wochen mit Leben erfüllt werden.
Damit meine zukünftigen Pfleglinge mit ausrechendem und abwechslungsreichem Futter versorgt werden, habe ich zwei Futterschränke (Küchenunterschränke (80x50 BxT)) eingerichtet.
Zu diesen habe ich ein paar Fragen (bei denen mich die SuFu nicht wirklich weiter gebracht hat). Die einzelnen Böden sind mit Heizkabeln ausgestattet, die von einem Thermostat gesteuert werden.
Ich hatte vor die Schränke von innen mit Styropor zu verkleiden. Nun habe ich von einem Bekannten der bei einem großen Mineralwollproduzenten arbeitet erfahren, daß ein 1 cm breiter Spalt bei einer Dachisolierung dazu führt, daß 70% der Isolierleistung verloren geht. Da ich davon ausgehe, daß das bei einem Futterschrank nicht viel anders ist, kann ich mir die Isolierung sparen, wenn ich den Spalt im Türbereich und dort wo die Zwischenböden fast bis zur Tür gehen nicht zu bekomme. Hat jemand einen Tipp, ob (und wo) es Dichtungslippen oder sonstiges gibt, mit denen ich das richtig verschließen kann ?
Die von mir zur Zucht angesetzten Futtertiere sind Heimchen, Ofenfische, Wachsmotten, und es werden eventuell noch ein bis zwei kleinere Schabenarten dazu kommen. Braucht von diesen Futtertieren irgend eines Licht ?? Oder finden meine Heimchen auch im Dunkeln zueinander ?? :-)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß aus Viernheim
Martin
der Überschrift wurde lediglich ein "e" hinzugefügt.
[[ggg]Editiert von Fachmoderator am 27-07-2005 um 09:46 GMT[/ggg]]
da dies mein (fast) erstes Posting in diesem Forum ist, will ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Martin Grondei, wohne in Viernheim (bei Mannheim)und bin BJ 71. In den letzten Wochen habe ich zwei Becken (120x50x50) für Podarcis-Arten eingerichtet, die hofentlich in den nächsten Wochen mit Leben erfüllt werden.
Damit meine zukünftigen Pfleglinge mit ausrechendem und abwechslungsreichem Futter versorgt werden, habe ich zwei Futterschränke (Küchenunterschränke (80x50 BxT)) eingerichtet.
Zu diesen habe ich ein paar Fragen (bei denen mich die SuFu nicht wirklich weiter gebracht hat). Die einzelnen Böden sind mit Heizkabeln ausgestattet, die von einem Thermostat gesteuert werden.
Ich hatte vor die Schränke von innen mit Styropor zu verkleiden. Nun habe ich von einem Bekannten der bei einem großen Mineralwollproduzenten arbeitet erfahren, daß ein 1 cm breiter Spalt bei einer Dachisolierung dazu führt, daß 70% der Isolierleistung verloren geht. Da ich davon ausgehe, daß das bei einem Futterschrank nicht viel anders ist, kann ich mir die Isolierung sparen, wenn ich den Spalt im Türbereich und dort wo die Zwischenböden fast bis zur Tür gehen nicht zu bekomme. Hat jemand einen Tipp, ob (und wo) es Dichtungslippen oder sonstiges gibt, mit denen ich das richtig verschließen kann ?
Die von mir zur Zucht angesetzten Futtertiere sind Heimchen, Ofenfische, Wachsmotten, und es werden eventuell noch ein bis zwei kleinere Schabenarten dazu kommen. Braucht von diesen Futtertieren irgend eines Licht ?? Oder finden meine Heimchen auch im Dunkeln zueinander ?? :-)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß aus Viernheim
Martin
der Überschrift wurde lediglich ein "e" hinzugefügt.
[[ggg]Editiert von Fachmoderator am 27-07-2005 um 09:46 GMT[/ggg]]
Kommentar