Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drosophila trinitatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drosophila trinitatus

    Hallo!
    Weiss jemand woher man die Obstfliegenart herbekommen kann? ISt sie in Deutschland überhaupt erhältlich?
    Würde mich jedenfalls interessieren, da sie ja etwas grösser als Drosphila hydei sein soll.
    Gruss Eric

    Überschrift editiert und die Groß-und Kleinschreibung korrigiert.

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 17-08-2005 um 07:20 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Drosophila trinitatus

    Hallo,

    zunächst mal vorneweg: von der von Dir Gesuchten hab ich noch nichts gehört.
    In der "Szene" tauchen gelegentlich "neue" Drosophilaarten auf, jedoch meist kleiner als die Üblichen (eine Alternative zu Springschwänzen ist gefragter, größeres Futter gibts in Form von Grillen und Ofenfischen). Bislang haben sich jedoch immer einige Probleme ergeben: Die Zuchten starben aus (aus welchen Gründen auch immer) oder wurden plötzlich wieder flugfähig und waren somit nur noch begrenzt "brauchbar".

    nachessigduftende grüße!

    Kommentar


    • #3
      Re: Drosophila trinitatus

      Hab den Namen aus einem englischen Buch (Golden Mantella Handbook). Im Moment bin ich eher nach einer Alternative für Heimchen als nach einer Alternative für Springschwänze, da Mantellen dieses kleine Zeugs anscheinend nicht so sehr mögen.
      Aber danke,
      Gruss Eric

      Kommentar


      • #4
        Re: Drosophila trinitatus

        Hallo,

        in der gewünschten Größe ist eigentlich reichlich auf dem Markt.
        Neben Heimchen noch Kurzflügel-, Steppen und Mittelmeergrillen, außerdem Ofenfischchen, Wachsmaden, trop. Asseln und Kryllfliegen.
        Witterungsbedingt bietet sich Wiesenplankton an...


        abwechslungreichverköstigte grüße!

        Kommentar

        Lädt...
        X