Hi,
ich hatte schonmal einen Thread aufgemacht, indem ich die Vermehrung von meinen ehemaligen Futtertieren Shelfordella tartara in der Wohnung beschrieb.
Ich hatte vor ca. einem dreiviertel Jahr ca. 2-3 Wochen Shelfordella tartara als Futtertiere in einer hohen Heimchenbox.
Ich konnte bereits nach 2-3 Tagen entlaufene Schaben in der Wohnung entdecken (weiß Gott wie diese da raus kamen... es heißt sie können keine Scheiben hochklettern).
Nach 2-3 Wochen habe ich mit diesen Futtertieren Schluss gemacht.
Dann war erstmal Ruhe.
Seit ca, einem viertel Jahr nun schon entdeckt ich hin und wieder diese Schaben in der Wohnung... das heißt die haben locker ein halbes Jahr überlebt.
Ich entdecke sie im kalten Keller oben in der Wohnung, unten usw.... !! Es war in diesem halben Jahr auch noch Winter und der Keller ist nicht beheizt.
In den letzten Tagen war es besonderst schlimm.
Ich habe gleich 3 Stück im Flur entdeckt, 2 in einem Nebenzimmer, 2 im Keller und !!!!! 2 MINI BABY SCHABEN IN DER TOILETTE !!!!! .
Das heißt - Vermehrung
außerdem.... wenn ich die großen zerhaue, sehe ich nicht wir früher die gelblichen Innereien, sondern mehr eine gelbe Masse die mit Gele-Artigem Grün gemischt ist... weiß der Teufel was das ist und weiß der Teufel wie die darmals aus der Heimchenbox entkommen konnten und weiß der Teufel wie die ins ganze Haus kommen und weiß der Teufel wie die den Winter über im unbeheizten Keller überleben konnten....
Ich rate jedem dringlichst ab Shelfordella tartara als Futtertiere zu verwenden.
Ich habe vorhin wieder eine gefunden und habe bevor es ihr an den Kragen ging, mal ein Bild gemacht.... also .. sie sehen genau so aus wie meine damaligen und das waren nun mal Shelfordella tartara.. aber macht euch selbst ein Bild.
http://home.arcor.de/geiledenise/schaedling.JPG
Gruß
[[ggg]Editiert von janolis am 20-08-2005 um 00:07 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von janolis am 21-08-2005 um 07:10 GMT[/ggg]]
der falsch geschriebene Gattungsname wurde editiert
[[ggg]Editiert von Fachmoderator am 21-08-2005 um 10:06 GMT[/ggg]]
ich hatte schonmal einen Thread aufgemacht, indem ich die Vermehrung von meinen ehemaligen Futtertieren Shelfordella tartara in der Wohnung beschrieb.
Ich hatte vor ca. einem dreiviertel Jahr ca. 2-3 Wochen Shelfordella tartara als Futtertiere in einer hohen Heimchenbox.
Ich konnte bereits nach 2-3 Tagen entlaufene Schaben in der Wohnung entdecken (weiß Gott wie diese da raus kamen... es heißt sie können keine Scheiben hochklettern).
Nach 2-3 Wochen habe ich mit diesen Futtertieren Schluss gemacht.
Dann war erstmal Ruhe.
Seit ca, einem viertel Jahr nun schon entdeckt ich hin und wieder diese Schaben in der Wohnung... das heißt die haben locker ein halbes Jahr überlebt.
Ich entdecke sie im kalten Keller oben in der Wohnung, unten usw.... !! Es war in diesem halben Jahr auch noch Winter und der Keller ist nicht beheizt.
In den letzten Tagen war es besonderst schlimm.
Ich habe gleich 3 Stück im Flur entdeckt, 2 in einem Nebenzimmer, 2 im Keller und !!!!! 2 MINI BABY SCHABEN IN DER TOILETTE !!!!! .
Das heißt - Vermehrung
außerdem.... wenn ich die großen zerhaue, sehe ich nicht wir früher die gelblichen Innereien, sondern mehr eine gelbe Masse die mit Gele-Artigem Grün gemischt ist... weiß der Teufel was das ist und weiß der Teufel wie die darmals aus der Heimchenbox entkommen konnten und weiß der Teufel wie die ins ganze Haus kommen und weiß der Teufel wie die den Winter über im unbeheizten Keller überleben konnten....
Ich rate jedem dringlichst ab Shelfordella tartara als Futtertiere zu verwenden.
Ich habe vorhin wieder eine gefunden und habe bevor es ihr an den Kragen ging, mal ein Bild gemacht.... also .. sie sehen genau so aus wie meine damaligen und das waren nun mal Shelfordella tartara.. aber macht euch selbst ein Bild.
http://home.arcor.de/geiledenise/schaedling.JPG
Gruß
[[ggg]Editiert von janolis am 20-08-2005 um 00:07 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von janolis am 21-08-2005 um 07:10 GMT[/ggg]]
der falsch geschriebene Gattungsname wurde editiert
[[ggg]Editiert von Fachmoderator am 21-08-2005 um 10:06 GMT[/ggg]]
Kommentar