Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen fachgerecht abtöten!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen fachgerecht abtöten!?

    Hallo zusammen!
    Unsere Pseudemys concinna concinna hat angst vor ihrem Lebendfutter, in dem Fall Heimchen. Gibt es irgendeine Methode die Heimchen einigermaßen schmerzlos abzutöten, damit man sie frisch verfüttern kann, ohne sie direkt zu zerquetschen?
    Gruß Kleine Hexe

    [[ggg]Editiert von Kleine Hexe am 17-11-2005 um 20:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

    Hallo
    Mfg
    Waldmensch

    [[ggg]Editiert von Waldmensch am 17-11-2005 um 21:42 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Waldmensch am 17-11-2005 um 21:42 GMT[/ggg]]
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

      tz tz tz

      10. Beiträge, die Anleitungen zum Töten von Wirbeltieren beinhalten, auch wenn es Futtertiere sind, werden gelöscht, laut Tierschutzgesetz darf nur der ein Wirbeltier töten, der die dazu notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse hat. Weitere Informationen finden sie hier.

      aufpassende grüße

      der mod ist schuld!

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

        1.Kein Wirbeltier
        2.ne halbe Stunde ins Tiefkühlfach und die sind so inaktiv als seien sie Tot!
        Aber ok war Mein fehler!
        Mfg
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

          3. auch Futtertiere

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

            auch wenn die -- Wirbeltiere -- Futtertiere sein sollten ... ~c

            [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 17-11-2005 um 22:00 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

              Hi,

              die Frage ist doch eher, ob die Schildkröte wirklich Angst hat, oder einfach nur satt ist??

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                ingo v. schrieb:

                die Frage ist doch eher, ob die Schildkröte wirklich Angst hat, oder einfach nur satt ist??
                kann ich mir auch nicht vorstellen, außer sie kannte noch kein Lebendfutter. Macht irgendwie aber auch kein Sinn.
                Wohl doch nur normale Überfütterung?!.................

                ungewöhnlicher gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                  @all: N´Abend zusammen!
                  Ne, "leider" keine Überfütterung! "Leider" da der Problematik besser beizukommen wäre, als der Angst vor dem Lebendfutter. Die Pseudemys ist ein Pflegefall, den wir vor ca. 2Jahren aufgenommen haben. Sie kam aus tierquälerischer Fehlhaltung. Als wir sie bekamen war sie schwer krank und konnte noch nichtmals schwimmen-. Zum heutigen Zeitpunkt, ist ihr Gesundheitszustand relativ stabil. Allerdings sind die natürlichen Ur-Instinkte der Pseudemys völlig unterentwickelt oder besser gesagt verkümmert. Daher gestaltet sich eine artgerechte Haltung bei ihr nicht immer unproblematisch.
                  Gruß Kleine Hexe

                  P.S. Den ganzen Bericht findet ihr, bei Interesse, im Wasserschildkröten-Forum im Topic "Haltungsvorschläge für Schildkröte?".

                  [[ggg]Editiert von Kleine Hexe am 18-11-2005 um 22:22 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                    hast du schon einmal wurmartiges ausprobiert?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                      ne Sandboa???
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                        @bma: Hallo braun mit algen!
                        Mehlwürmer gehen etwas besser, allerdins auch nur wenn ich sie ihr lange genug vor die Nase halte und die Würmer im Moment der Verfütterung nicht allzu sehr zappeln. Selbst Guppys müssen wir vor Verfütterung "kampfunfähig" machen, damit die Pseudemys die Fische annimmt. Ihr Hauptfutter, sprich Pflanzen wird auch nur sehr schwierig angenommen. Die Dame ist verdammt wählerisch, außerdem bekommt sie ziemlich schnell Durchfall (z.B. von Muschelblumen). Normalerweise würde ich sagen, sollte das Problem durch ein Paar Hungertage behoben sein, aber durch eine bei ihr vom Tierarzt diagnostizierte Leberentzündung, darf sie nicht mehr als einen Hungertag in der Woche haben. Am besten nimmt sie Fertigfutter an (Sticks, Grünsticks und Gammarus), da dies bei ihrem Vorbesitzer sieben Jahre lang das einzige Futter war. Aber gerade das soll man ja nicht füttern!! Also heißt es, alles was lebt "kampfunfähig" machen. Nur möchte ich die Futtertiere auch nicht unnötig quälen, deshalb meine Frage.
                        Gruß Kleine Hexe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                          Ist es nicht so, dass Insekten keine Nerven haben durch die sie Schmerzen fühlen und deshalb diese auch nicht fühlen wen man sie tötet?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                            Ich meine mal gehört zu haben (ich kann mich genau so gut irren),

                            dass es unter den Ganglien im neuralen System eines Insektes welche

                            gäbe, die Schmerzimpulse weiterleiten....

                            Aber es gibt hier mit Sicherheit hunderte Leute, die sich damit

                            besser auskennen... *Bildungslücke*


                            mfG

                            Fabian

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Heimchen fachgerecht abtöten!?

                              Kleine Hexe schrieb:
                              Am besten nimmt sie Fertigfutter an (Sticks, Grünsticks und Gammarus), da dies bei ihrem Vorbesitzer sieben Jahre lang das einzige Futter war. Aber gerade das soll man ja nicht füttern!!
                              hmmm, wenn sie nur ihren gewohnten Mist frißt, würde ich erst einmal damit weiter füttern und ganz langsam an brauchbare Nahrung gewöhnen. Ich hatte mal einen gr. Leguan der vorher 6 Jahre lang (in einer Schule!!!!!) nur mit Salat gefüttert wurde. Bei mir war er dann die nächsten Tage zu meinem Erstaunen schön orange gefärbt(rinolopha), litt dann aber laut Tierarzt an einer Stoffwechselerkrankung und verstarb nach sehr kurzer Zeit.
                              Vielleicht hätte ich ihn mit langsamer Nahrungsumstellung retten können.
                              Falls meine Vermutung völlig falsch ist, bitte verbessern!

                              allesfresender gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X