guten Tag allerseits..
bin grad wiedermal am Stöbern nach neuen Futterzuchtmethoden die ich noch nicht ausprobiert hab. Diesmal gehts um Fliegen.
Na wie dem auch sei, ich stolpere hier immerwieder über den Satz: "für ein Tier lohnt sich die Zucht nicht" - Mich würden Eure Gründe für diese Meinung mal näher interessieren.
Ich züchte arg. Waldschaben, "Schokoschaben", Mehlwürmer. Der Pflegeaufwand für diese drei Zuchten geht gegen null. Ein bis zweimal pro Woche lege ich bei allen ein bißchen geraspelte Karottenscheiben rein.. ansonsten habne sie Vollkornhundeflocken zu fressen.
Wenn ich im Sommer 2-3x pro Woche ein bißchen Futter für das Chamäleon brauche, nehme ich ein paar Tiere raus und das wars. Is immer was da.
Tote Schaben (Altersschwäche) entferne ich, sind aber selten welche dabei.
Zur Abwechslung wird gelegentlich mal das eine oder Andre Futtertier zugekauft.. aber die andauernde Zucht der drei oben genannten Insekten ist äusserst dankbar und kostet kaum Zeit, Geld und Nerven und man hat immer was da. Stehen halt nur drei kleine Boxen rum, und das wars.
Ob ich daraus jetzt ein oder vier Chamäleons füttere ist egal. In meinem Fall eins (bald zwei)
bin auf Eure Meinung gespannt.
[[ggg]Editiert von MrCus am 28-01-2006 um 12:12 GMT[/ggg]]
bin grad wiedermal am Stöbern nach neuen Futterzuchtmethoden die ich noch nicht ausprobiert hab. Diesmal gehts um Fliegen.
Na wie dem auch sei, ich stolpere hier immerwieder über den Satz: "für ein Tier lohnt sich die Zucht nicht" - Mich würden Eure Gründe für diese Meinung mal näher interessieren.
Ich züchte arg. Waldschaben, "Schokoschaben", Mehlwürmer. Der Pflegeaufwand für diese drei Zuchten geht gegen null. Ein bis zweimal pro Woche lege ich bei allen ein bißchen geraspelte Karottenscheiben rein.. ansonsten habne sie Vollkornhundeflocken zu fressen.
Wenn ich im Sommer 2-3x pro Woche ein bißchen Futter für das Chamäleon brauche, nehme ich ein paar Tiere raus und das wars. Is immer was da.
Tote Schaben (Altersschwäche) entferne ich, sind aber selten welche dabei.
Zur Abwechslung wird gelegentlich mal das eine oder Andre Futtertier zugekauft.. aber die andauernde Zucht der drei oben genannten Insekten ist äusserst dankbar und kostet kaum Zeit, Geld und Nerven und man hat immer was da. Stehen halt nur drei kleine Boxen rum, und das wars.
Ob ich daraus jetzt ein oder vier Chamäleons füttere ist egal. In meinem Fall eins (bald zwei)
bin auf Eure Meinung gespannt.
[[ggg]Editiert von MrCus am 28-01-2006 um 12:12 GMT[/ggg]]
Kommentar