Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zucht von Lepisma saccharina

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zucht von Lepisma saccharina

    Moin moin,
    züchtet hier jemand Lepisma saccharina (Silberfischchen?). Würde mich sehr interessieren wie man die Tiere hält / vermehrt. Wäre eine nette ergänzung zu all dem anderen kleinfutter das ich schon habe.

    viele Grüße
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

  • #2
    Ich schieb das hier nochmal hoch.
    Hat denn wirklich noch keiner hier versucht Silberfischchen zu züchten? Sollten doch prinzipiell echt gute Futtertiere sein. Besonders für kleinere Pfleglinge.

    viele Grüße
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Timo,

      nun meine Infos aus Rene Wyniger, Insektenzucht (Ulmerverlag):
      1. Temp.: 25 °C, RLF 70-80 %
      2. Dunkelhaltung
      3. trockener Sandboden
      4. folgendes Futter auf ein Holzbrettchen legen: Gemahlener Hundekuchen, Trockenfleisch, Zucker
      5. Eiablage erfolgt in kl. Kreppapieröllchen
      6. Klettertränke, da hoher Feuchtigkeitsbedarf der Tier

      Weibchen legen ca. 50 Eier

      Viele Grüsse

      Volker

      Ich denke, daß die Zucht langsam abläuft!

      PS: gegen Entkommen sichern!
      Zuletzt geändert von Volker Schad; 28.03.2006, 12:21.

      Kommentar


      • #4
        Hi Volker,
        danke dir.Ich dachte schon es gäbe da gar keine Infos

        Bleibt nur noch die Frage wo man wohl welcher hernimmt.. Mal die Augen und Ohren offen halten

        viele Grüße
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Hi Timo,
          da würd ich mir vorallem mal überlegen, auf eine der reinen Froschbörsen zu gehen.
          Die könnten da am ehesten was am Laufen haben.
          Achja, bei wikipedia stehen auch noch ein paar Infos.
          Vielleicht kann ich dir irgendwann mal einen Zuchtansatz fangen - wüsste ne Wohnung, in der die manchmal vorkommen .
          Grüße,
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hi Matthias,
            das mit den Froschbörsen könnte ein wirklich guter Tip sein. Werde da mal meine Fühlerchen ausstrecken

            Zu den Viechern aus der wohnung: So hin und wieder rennt mir hier auch mal eins über den Weg. Nur mit ein paar Tieren kommt man da nicht weit. Das sollten wohl schon ein paar mehr sein, sonst dauert es einfach zu lange bis die Zucht überhaupt anläuft (wie bei Ofenfischchen auch).
            Wenn du natürlich ein paar mehr fangen kannst wäre ich da sehr dran Interessiert

            gruß
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Ich habe schon einige Froschbörsen besucht, jedoch noch nie Silberfische dort gesehen. Kann es sein, dass du Ofenfischchen meinst, die sind in Froschkreisen nämlich sehr beliebt.

              @ Eine Zuchtanleitung findest du auf meiner Seite
              http://www.froschtuempel.de/ofenfischchen.phtml

              tschö, Michael

              Kommentar


              • #8
                Hallo Michael,
                nein ich meine ganz explizit das Silberfischchen (Lepisma saccharina) und nicht das Ofenfischchen (Thermobia domestica) welches ich schon züchte

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Timo,

                  guck mal da :

                  http://www.insectservices.de/home.htm?zuchtverkauf

                  mfG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Balloo
                    Hi,
                    schon gesehen, und angeschrieben. Bisher allerdings noch keine Antwort erhalten. Sollte bis nächste Woche nix passieren, werde ich dort mal anrufen.

                    gruß
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X