Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchenzucht was brauche ich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchenzucht was brauche ich

    Also ich habe vor mir eine Heimchenzucht auf zuziehen was brauche um Heimchen zuzüchten.
    Ich will aber nicht in den Tieren schwimmen. Oder ihr könnt mir auch bitte andere alternativ Insekten zum züchten nennen.

    Brachypelma smithi, Brachypelma emilia, Theraphosa blondie
    ab dem 28.03.03 2 glattkopfleguane



  • #2
    Re: Heimchenzucht was brauche ich

    Hallo!

    Als Tipppppp:

    rechts oben steht

    Home | Registrieren | Hilfe | Suchen | Profil

    dort "klick" auf Suchen

    dort Eingabe "Heimchenzucht".

    Das Gute liegt oft so nah.

    Gruss Ingo

    Edit: Mein 100ster Eintrag

    [Edited by Ingo Wagner on 28-03-2003 at 00:49 GMT]
    DGHT Mitglied

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchenzucht was brauche ich

      Ich hab da mal ne Frage lohnt sich eine Heimchenzucht für 2 Maskenleguane/Glattkopfleguane(habe mich noch nicht genau entschieden) und 3 Vogelspinnen. Ich befürchte nämlich das zuviele Heimchen geboren werden. ich will auf keinen Fall eine Überbefölkerung an Heimchen.
      Bitte um Antwort bevor es zu spät ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimchenzucht was brauche ich

        Lohnt sich eigentlich immer. Ob man nun jede Woche sich welche kauft oder nur jede zweite bzw. einmal im Monat, brauchst ja blos mal nachzurechnen.
        Wenn es zu viele werden sollten, kannst Du ja welche abgeben, an Bekannte oder so.

        Gruss Ingo
        DGHT Mitglied

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchenzucht was brauche ich

          hier habe jetzt nicht an den finaziellen Aspekt gedacht. Ich dachte das sich der Aufwand dafür nicht lohnt. Weil ich vermute mal das wenn ein Weibchen 250-300 Eier legt.
          Das ich die ganzen Viecher dann nicht quit werde. Oder habe bezüglich der nachkommenschaft von Heimchen ein Fehlinfomation erhalten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimchenzucht was brauche ich

            also du hast ja in meinem anderen thread bezueglich uebersiedeln von heimchen schon nach der nachkommenschaft gefragt.

            ich hab jetzt mal in meinem schlauen buch nachgeschlagen und ein weibchen hat waehrend seines 12 woechigen lebens ungefaehr 200-300 nachkommen. hoffe das hilft dir weiter.

            Kommentar


            • #7
              Re: Heimchenzucht was brauche ich

              Ja das hilft mir sehr weiter ich habe eine auf einer Site gelesen das ein weibchen 250-300 Eier die WOCHE legt deshalb war ich geschockt. Aber wenn das eine Fehlinfo war dann kann an die Heimchenzucht ja beginnen!

              Kommentar


              • #8
                Re: Heimchenzucht was brauche ich

                Du brauchst vor allem ein eigenes Haus, einen Schuppen o.ä.+ ggf. sehr tolerante Eltern.
                Falls Du in einer Mietwohnung wohnst: Lass es!!
                Meine Zuchttiere hatten sich sehr gut vermehrt (im ganzen Haus !). Für das Geld, daß ich an den Schädlingsbekämpfer zahlen mußte, hätte ich mir etwa 800 Dosen Grillen kaufen können ;-((

                Gruß
                Wolfgang
                im richtigen Leben: Wolfgang
                Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

                Kommentar


                • #9
                  Re: Heimchenzucht was brauche ich

                  Ja ich habe eine Mietwohnung!
                  aber ich habe da ein kleinen gefließten Raum.(wieso der da ist weiß ich nicht, komplett leer) Also und da hatte ich das vor gehabt. oder würde das so drastische Auswirkungen haben.
                  Wenn mal eins abhaut, müßte ich das normal schnell fangen können.
                  Mal gucken schließlich habe ich noch einen keller!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Heimchenzucht was brauche ich

                    Hallo,
                    ich züchte Steppengrillen und bin mir sicher, daß diese sich, im Gegensatz zu Heimchen, nicht in Wohnräumen vermehren. Probier das mit dem Züchten einfach und dann schau mal wie viele von den zwei bis dreihundert Heimchen groß werden! Bis die ausgewachsen sind, werden einige von ihren Kollegen sie Verspeist haben! Dementsprechend würde ich mir keine Sorgen über zuviele Heimchen machen.
                    Gruß Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Heimchenzucht was brauche ich

                      wie wäre es denn mit mehlwürmern!?!?!
                      faunabox mit mehl frolik kornfklakes und müsli etwas frisches obst alle 2 tage und wärme!

                      Kommentar


                      • #12
                        Nachkommen

                        Für meine Maturarbeit möchte ich Heimchen züchten.

                        Leben tun die Erwachsenen in Plastikboxen, oben mit Stoffwindel verschlossen. Am Boden habe ich ein Sand-Erde-Gemisch, da gibt es Stellen, wo die Weibchen Eier legen. Nach etwa einer Woche sollte jetzt Nachwuchs hervorkommen....

                        Nun, da krabbelt allerlei herum und ich weiss nicht, was für Viecher das sind... (die Erde ist aus dem Garten, da kommt halt vieles mit)

                        Wie sehen denn frisch geschlüpfte Heimchen aus und wie gross sind sie?

                        Gruss und danke

                        Kommentar


                        • #13
                          die sehen aus wie sehr kleine Ameisen, nur etwas heller und ein matter Panzer, kein glänzender.

                          (bei mir hat es ímmer etwa 2 Wochen gebraucht)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X