Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babyfruchtbrei einfrieren-mit oder ohne Vitaminpulver?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Babyfruchtbrei einfrieren-mit oder ohne Vitaminpulver?

    Hallo,
    ich habe meinen Geckos mal ein Gläschen Alete Pfirsich Maracuja gekauft. Davon brauche ich aber nur einen Teelöffel und will den Rest einfrieren.
    Ich weiß nicht, ob das geht, habe aber davon gelesen.
    Nun frage ich mich, ob ich es vorher schon mit dem Korvimin anreichern soll oder lieber erst, wenn ich das nächste Mal etwas auftaue. Es ist wohl besser, immer frische Vitamine dazu zu geben, oder?
    LG
    Julia

  • #2
    Hallo Jucki,

    Du solltest dieses Gläschen Babybrei mit etwa 2 Teelöffeln 1:1 Gemisch aus Korvimin ZVT+Reptil (gibts bei Tiershop.de) und Kalziumzitrat (gibts in fast jeder Apotheke) vermischen.
    Damit hast du eine halbwegs gute,grundlegende, Versorgung deiner Phelsumen sichergestellt.

    Der nach meiner Erfahrung beste Tipp in dieser Richtung ist immer noch Ingo Kobers Geckohonig den er in seinem Buch über den großen Madagaskar Taggecko beschreibt.

    Das einfrieren solcher Mischungen ist kein Problem.
    Es spielt praktisch keine Rolle ob Babybrei vor oder nach dem vitaminisieren eingefroren wird.
    Prinzipiell fressen meine Phelsumen (vor allem Nachzuchten) allerdings lieber "frischen" Brei oder Geckohonig als aufgetauten oder welchen der schon 8 Tage im Kühlschrank steht.Aber auch dieser wird angenommen, nur nicht ganz so begeistert...

    Zum einfrieren kleinerer Portionen eignen sich sehr gut Eiswürfelformen.

    Grüße
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Hallo Michael,
      danke, ich glaube, dann bin ich ganz gut davor. Ich habe gestern einen Teelöffel mit einer guten Messerspitze Korvimin und etwas geriebener Sepiaschale gemischt. Nach dem Kalziumzitrat werde ich dann mal schauen.
      Den Rest werde ich in Toffeefeblister einfrieren und dann mal sehen, ob sie es anrühren...aber so verfressen wie diese kleinen Dinger sind
      Über den Geckohonig hatte ich nachgedacht, kannte bzw. hatte aber die Inhaltsstoffe nicht. Außerdem soll Honig doch gar nicht so gut sein (wobei ich weiß, das Ingo DER Spezialist ist).
      LG
      Julia
      PS: Tolle Homepage übrigens!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von *Jucki*
        Den Rest werde ich in Toffeefeblister einfrieren und dann mal sehen, ob sie es anrühren...aber so verfressen wie diese kleinen Dinger sind
        Über den Geckohonig hatte ich nachgedacht, kannte bzw. hatte aber die Inhaltsstoffe nicht. Außerdem soll Honig doch gar nicht so gut sein (wobei ich weiß, das Ingo DER Spezialist ist).
        Hi,

        um welche Geckos geht es denn eigentlich? Wenn du hier in der SuFu 'Geckohonig' eingibst, wirst Du übringens auch fündig. Warum sollte Honig nicht gut sein? Honig ist sehr Vitaminreich.

        Gruß
        Thorben

        P.S.: Ingo ist nicht nur DER Spezialst sondern auch noch AUSGESPROCHEN groß und gut aussehend!

        Kommentar


        • #5
          P.S.: Ingo ist nicht nur DER Spezialst sondern auch noch AUSGESPROCHEN groß und gut aussehend!
          Hihi, muss ich wohl demnächst in Hamm mal nach ihm suchen oder ist er da nicht?

          Ich halte Phelsuma Lineata.

          Ich habe gelesen, Honig hat zuviel Zucker. Ich habe das Rezept gelesen, aber da war irgendwas, was ich nicht kannte. Egal, kann ich ja das nächste Mal checken...Süßigkeiten gibts ja eh nur selten. Bisher habe ich ab und an mal ein Stück Obst oder Blütenpollen so reingelegt, aber der Brei ist besser für das Pulver.
          LG
          Julia

          Kommentar

          Lädt...
          X