Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitamine für Jemen Chamaeleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vitamine für Jemen Chamaeleon

    Hallo Zusammen,

    bin gerade dabei mir mein Futter für mein baldiges Jemen Chamaeleon zusammenzustellen.

    Ich habe jetzt fast eine Stunde in alten threads und auch in aktuellen rumgelesen und komme irgendwie nicht weiter.

    Ich weiss dass dieses thema schon oft angesprochen wurde aber es existieren so viele konträre Meinungen dass ich jetzt nicht weiss was richtig ist.

    Habe eine Osram Ultra Vitalux Lampe und HQI Beleuchtung !!!

    Mit welchen Vitaminpräparaten muss ich das Chamaeleon - geht mal davon aus dass es ein Jungtier ist bestäuben.

    Hier existieren soviele verschiedene präparate.

    Was ist richtig ?
    Wie oft ?
    Gibt es Unterschiede bezüglich dem Alter des Chamaeleons ?

    Danke für eine kurze prägnante Antwort und hoffentlich nicht wieder eine endlose Diskussion ueber die verschiedenen Präparate, weil mir hier irgendwie das Wissen fehlt herauszulesen was jetzt wirklich richtig ist

    Gruss

    Stefan

  • #2
    Tja, du wirst, wenn denn die Leutchen hier alles nochmal reinschreiben, genau die gleichen verschiedenen Meinungen und Empfehlungen hören, die du schon gelesen hast.
    Es gibt nun mal kein allgemeingültiges Rezept und viele Wege führen zu mehr oder weniger Erfolg. Du kannst dir nur aus dem Gelesenen deinen eigenen Weg raussuchen.
    Wenn du noch ein paar Stunden weiter recherchierst, wirst du auch erkennen, welche Tipps von welchen Leuten eher "Hand und Fuß" haben, und am meisten/längsten erprobt wurden.

    Kommentar


    • #3
      [
      Mit welchen Vitaminpräparaten muss ich das Chamaeleon - geht mal davon aus dass es ein Jungtier ist bestäuben.


      Hallo,

      das Chamaeleon solltest du gar nicht bestäuben sonder die Futtertiere...lol..geh mal davon aus das du dich verschrieben hast;0)

      Folgende Präparate halte ich für die besten

      1. Korvimin ZVT Reptil in Verbindung mit Calziumcitrat,Mischungsverhältniss 50:50, das Schwierige an diesem Präparat ist das es auf das Körpergewicht des Tieres abgestimmt werden muss da eine Überdosierung sehr schädlich ist für das Tier

      2.Reptivit von ZooMed, mit diesem Präparat habe ich die Futtertiere bestäubt als mein Tier noch sehr jung war (aufgrund des geringen Gewichtes habe ich mich mit Korvimin nicht getraut), habe immer etwas pulverisiertes Sepia mit eingemischt, bekommt er heute noch im unregelmässigen Wechsel mit Korvimin (wobei Korvimin überwiegt)

      3.Reptosol,alle 2 Monate 2-3 Tropfen direkt von der Pipette

      mit den anderen Präparaten konnte ich mich nicht anfreunden, was aber meine persönliche Meinung wiederspiegelt.

      Kommentar


      • #4
        Hallo, logisch das Chamaeleon will ich nicht bestäuben ......

        Das war ein falscher Versprecher von mir

        Also danke für die Info ist doch mal ne Aussage.
        Ich werde jetzt auch mit Reptivit und pulverisiertem Sepia anfangen alle paar Monate mit Reptosol und dann denke ich im Laufe der Zeit bekommt man die Erfahrung und das Wissen was gut und sinnvoll ist, wenn man sich dafür interressiert.

        Gruss Stefan

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          anstatt selbstgeriebener Sepia, die immer noch recht grob ist und schlecht haftet, würde ich ein Calciumsalz aus der Apotheke verwenden.

          Hier wäre Calciumcitrat oder Calciumcarbonat zu nennen.

          Jemenchamäleons gehören zu den schnellwachsenden Tieren, die einen hohen Bedarf an Calcium haben.

          Ich verwende auch bei der Aufzucht Korvimin ZVT+Reptil 1:1 gemischt mit Calciumcarbonat. Das funktioniert prima.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar

          Lädt...
          X