Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertierbestellgemeinschaft?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertierbestellgemeinschaft?

    Hallo!

    Gestern hab ich mich mal wieder über den Halsabschneider geärgert bei dem ich meine Futtertiere kaufen muß. Der Kerl verlangt wirklich 3.50 Euro für 1 Päckchen HEIMCHEN!!!

    Und dann sind die Tiere nicht mal gut, meistens liegen schon 2-3 Tiere Tot in der Box obwohl er Montags frische Lieferung bekommt! Einmal mußte sich mein Männchen sogar schon übergeben nach dem er Grillen gefressen hat.

    Aber leider gibt es in ganz Offenbach (Main) keinen anderen Laden der Futtertiere verkäuft und so muß ich dort hin. Das weiß der Verkäufer und deshalb schraubt er die Preise so hoch!

    Über das Internet will ich nicht bestellen, da mir einfach die Versandkosten zu hoch sind. Da zahle ich für zwei Päckchen Heimchen 3 Euro und dann 5-6 Euro Versand, da kann ich auch weiter bei dem Halsabschneider kaufen...

    Jetzt hab ich mir überlegt ob man nicht sowas wie eine Bestellgemeinschaft machen könnte. Es gibt doch sicher noch mehr Leute aus Offenbach die das selbe Problem haben!?

    Ich wäre wirklich froh wenn mir da jemand weiter helfen kann!

    LG
    Zuletzt geändert von ingo v.; 19.09.2006, 17:18.

  • #2
    Schau doch mal zb. bei reptilica.de ...
    Dort zahlst Du für die Dose Heimchen 0,99 Euro. Bestellst Du mindestens 2 (1,98 EURO) + Versand (3,90 EURO) = 5,88 Euro

    Ersparnis zum Dealer vor Ort = 1,12 Euro bei 2 Dosen ...
    Ist doch gar nicht so schwer oder ...

    Kommentar


    • #3
      Warum züchtest Du keine Schaben?????
      Blaptica dubia...
      Einfach auf der Börse in Offenbach kaufen...

      Oder google bemühen... hab grad mal geschaut - aber das kannst du ja selbst...

      mfG
      Fabe
      Zuletzt geändert von Da Fabe; 20.09.2006, 04:19.

      Kommentar


      • #4
        Moin!

        Hm, ich glaube, er war allergisch gegen Insektenkot... wenn ich mich recht erinnere.

        Ich würde schon aus Prinzip bestellen... 3,50... das macht ja nichtmal Wel..!

        Teure Grüße, Claudia

        Kommentar


        • #5
          Bei uns hat ein neuer Laden aufgemacht.
          Da kosten Heimchen und Grillen (Größe egal) 1,50€.
          Die anderen Futtertiere sind auch sehr günstig.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            @ Höba, das wäre eine Alternative, Danke!

            @ Da Fabe, leider hat Claudia recht, ich hab diese Allergie und muß deshalb jede Woche neue Futtertiere kaufen.

            @ M@rkus, wo ist "bei uns"

            LG

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              schau dir mal diesen Thread an:
              http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=43550
              da sind einige Onlineshops aufgelistet.
              Es gibt auch die Möglichkeit des Futterabos.
              Vielleicht wäre das ja die Lösung für dich??

              Oder du bestellst kleine, mittlere und große Grillen und ziehst dir das passende Futter dann heran??

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                bei reptilica zahlt man einen Mindermengenzuschlag von 1,90€ bei einem Bestellwert unter 19 € (steht ganz klein in den AGBs). Also ist der Preisvorteil wieder dahin!

                Kommentar


                • #9
                  Hi!

                  HW-Terra.de: Grillen, Heimchen 99 Cent, 4,50 EUR Versand: Bist bei 6,5 Euro bei zwei Dosen.

                  Mickriger Vorteil, ABER: Du unterstützt diesen Händler nicht mehr. Außerdem kriegt man da auch Heuschrecken zu annehmbaren Preisen, da kannst Du Abwechslung reinbringen, die kosten ja auch bei Zoogeschäften unanständig viel.

                  Liebe Grüße, Claudia

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    danke für die Info Evchen! So ist das leider beim Online-Bestellen, wenn man nicht viel braucht bezahlt man für die Versandkosten mehr und das wollte ich vermeiden. Der HW-Terra ist zwar sehr günstig, aber da spar ich auch nur 50 cent und muß die Lieferung abfangen damit meine Vermieter nichts mitbekommen.

                    @ Ingo, ein Abo wäre in jedem Fall eine gute Idee und wenn ich wirklich bestellen muß, werde ich das dann wohl so machen. Nur leider geht das mit heran ziehen der Futtertiere aus meinen Allergiegründen nicht. Das einzigste was ich züchten könnte, wären vielleicht Regenwürmer auf dem Balkon.

                    Ist halt blöd das ich kein Auto habe, sonst wäre ich von Anfang an nach Hanau gefahren und hätte mir dort meine Futtertiere geholt. Ist halt Mist wenn man festsitzt...

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Kannst Du Dir die Tierchen nicht zu einer Freundin oder zu Verwandten schicken lassen? Meine Vermieterin guckt auch immer argwöhnisch.

                      Ich habe gerade jeweils eine Dose Zweifleckgrillen, Steppengrillen und Heuschrecken für 9,18 € inkl. Versand bei HW-Terra bezogen. Da bestelle ich schon seit ein paar Monaten. Die Qualität ist um Längen besser als die in den Zoogeschäften und wenn ich die Autofahrt mit reinrechne wird es sogar billiger.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Der Björn von HW-Terra ist superlieb, der klebt bestimmt auch "Vorsicht Glas"-Aufkleber drauf statt "Vorsicht Futtertiere", wenn man bittet.

                        Aber ok, Glas zirpt nicht...???!!!

                        Ok, war nu so´n Gedanke ;-)!

                        Daumendrückende Grüße, Claudia

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von hatschepuffel
                          Hallo!

                          Der Björn von HW-Terra ist superlieb, der klebt bestimmt auch "Vorsicht Glas"-Aufkleber drauf statt "Vorsicht Futtertiere", wenn man bittet.

                          Aber ok, Glas zirpt nicht...???!!!

                          Ok, war nu so´n Gedanke ;-)!

                          Daumendrückende Grüße, Claudia
                          Tut er

                          Gruß
                          Christina (die sich das Futter zur Arbeit schicken läßt und so nur die Sekretärinnen schockt )

                          Kommentar


                          • #14
                            Unsere beiden Empfangs-Damen sind immer ganz gespannt auf die Futtertierlieferungen und hüten den Karton dann sogar immer ...bislang gab es nur einen Kollegen, der bei dem Anblick der Banderole "Achtung lebende Futtertiere" die Gesichtsfarbe wechselte und 'nen Schritt schneller vondannen ging

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Leider wüßte ich nur einen zu dem ich sie schicken lassen könnte, aber der Arbeitet immer bis 16 Uhr und wenn die Tiere früher kommen landen Sie bei den Nachbarn und das wäre auch schlecht.

                              Na mal sehn. Ich hab da jetzt jemanden gefunden mit dem ich mich wahrscheinlich ab Oktober auf halben Weg treffen kann und der mir Futtertiere mitbringt. Bis dahin muß ich halt mal gucken ob das mit dem Bestellen irgendwie klappt.

                              Aber ich danke euch für eure Tipps!

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X