Hallo
Ich habe einen Kasten mit den Maßen 50 l x 20 H x 30 t
Dieser wird von ca 150 fauchenden Gebährmaschinen bewohnt, was zwei Probleme mit sich zieht :
1. Wir säubere ich den Kasten, in dem sich neben den Fauchschaben noch Äste und Karton befinden ? Das Hinderliche daran ist : Der Deckel, der die ganze Öffnung einnimmt ist auf ca 1/10 seiner Ursprungsfläche reduziert und nicht ohne Beschädigung zu öffnen....Da ist nur noch eine absolut dichte Handklappe für das Futter dran.
2. Wohin mit all den Schaben ? Ich verfüttere sie ja nicht...Hab nur 3 Leopardgeckoweibchen, die sich wahrscheinlich selbst für kleine Exemplare "bedanken" würden.
Echt krass, dass sich eine Art aus den Fängen des Menschen befreit, indem sie sich vermehrt....und vermehrt...und vermehrt
Wenn mir jemand helfen würde wäre ich dankbar.
Ich habe einen Kasten mit den Maßen 50 l x 20 H x 30 t
Dieser wird von ca 150 fauchenden Gebährmaschinen bewohnt, was zwei Probleme mit sich zieht :
1. Wir säubere ich den Kasten, in dem sich neben den Fauchschaben noch Äste und Karton befinden ? Das Hinderliche daran ist : Der Deckel, der die ganze Öffnung einnimmt ist auf ca 1/10 seiner Ursprungsfläche reduziert und nicht ohne Beschädigung zu öffnen....Da ist nur noch eine absolut dichte Handklappe für das Futter dran.
2. Wohin mit all den Schaben ? Ich verfüttere sie ja nicht...Hab nur 3 Leopardgeckoweibchen, die sich wahrscheinlich selbst für kleine Exemplare "bedanken" würden.
Echt krass, dass sich eine Art aus den Fängen des Menschen befreit, indem sie sich vermehrt....und vermehrt...und vermehrt
Wenn mir jemand helfen würde wäre ich dankbar.
Kommentar