Hi also ich halte nun schon längere Zeit Phyllium siccifolium. Als Futter haben die beiden(1.1) bis jetzt immer Eiche Brombeere und Rose gekriegt.
Nun steht der Winter vor der Tür und ich suche nach Ausweichmöglichkeit.
Also ich habe gehör das Brombeere immergrün ist. Diese findet man bei uns aber nur im Wald und da komme ich nicht täglich hin.
Nun habe ich mir gedacht, naja dan zieh dir deine Futterpflanzen selber.
Anfürsich eine gute Idee, nur bin ich mir nicht sicher was sich gut und schnell dafür eignet.
Hat jemand Erfahrung mit der Futterzucht für Phyllium siccifolium? War am überlegen ob ich Guave nehme, aber das dauert zu lange denke ich mal oder?
Falls mir jemand eine gute, einfache und günstige Pflanze oder Art und Weise nennen kann würde ich mich sehr freuen.
Ich denke die nächste Zeit hab ich noch Schmackhafte Rose aber wer weis wie lange noch.
Ich danke dafür das Ihr meinen Post gelesen habt und auch für Hilfe die möglicherweise kommt.
bye
Thorsten
Nun steht der Winter vor der Tür und ich suche nach Ausweichmöglichkeit.
Also ich habe gehör das Brombeere immergrün ist. Diese findet man bei uns aber nur im Wald und da komme ich nicht täglich hin.
Nun habe ich mir gedacht, naja dan zieh dir deine Futterpflanzen selber.
Anfürsich eine gute Idee, nur bin ich mir nicht sicher was sich gut und schnell dafür eignet.
Hat jemand Erfahrung mit der Futterzucht für Phyllium siccifolium? War am überlegen ob ich Guave nehme, aber das dauert zu lange denke ich mal oder?
Falls mir jemand eine gute, einfache und günstige Pflanze oder Art und Weise nennen kann würde ich mich sehr freuen.
Ich denke die nächste Zeit hab ich noch Schmackhafte Rose aber wer weis wie lange noch.
Ich danke dafür das Ihr meinen Post gelesen habt und auch für Hilfe die möglicherweise kommt.
bye
Thorsten
Kommentar