Hallo
Ich komme aus Unterfranken, bedingt durch den Muschelkalk im Boden haben wir ein sehr kalkhaltiges Grund- und Trinkwasser!
Nun kam mir der Gedanke, ob Reptilien bzw. auch Menschen die dieses harte Wasser bei der Ernährung zu sich nehmen, nicht eigentlich schon einen Großteil ihres Kalziumbedarfs damit decken würden?
Für meine Tiere benutze ich als Trinkmöglihckeit nur Leitungswasser, zum sprühen mische ich das Wasser mit destl. Wasser aus dem Labor, damit ich keine Kalktropfen an den Scheiben bekomme! Da ich meine Tiere aber oft beim Trinken am Wassrenapf sehe, frage ich mich nun, ob dies einen großen Anteil des Kalziumbedarfs für diese abdeckt?
Wäre nett wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte!
Mfg
Salvador
Ich komme aus Unterfranken, bedingt durch den Muschelkalk im Boden haben wir ein sehr kalkhaltiges Grund- und Trinkwasser!
Nun kam mir der Gedanke, ob Reptilien bzw. auch Menschen die dieses harte Wasser bei der Ernährung zu sich nehmen, nicht eigentlich schon einen Großteil ihres Kalziumbedarfs damit decken würden?
Für meine Tiere benutze ich als Trinkmöglihckeit nur Leitungswasser, zum sprühen mische ich das Wasser mit destl. Wasser aus dem Labor, damit ich keine Kalktropfen an den Scheiben bekomme! Da ich meine Tiere aber oft beim Trinken am Wassrenapf sehe, frage ich mich nun, ob dies einen großen Anteil des Kalziumbedarfs für diese abdeckt?
Wäre nett wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte!
Mfg
Salvador
Kommentar