Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegen!

    Hallo,

    Ich habe mir gestern eine Packung Krulfliegen gekauft.
    Nun wollte ich fragen wie lange es noch dauert bis sie schlüpfen, denn bis jetzt sind da nur die Kokons der Fliegen!


    Gruß Sebastian

  • #2
    Re: Fliegen!

    Kommt auf die Temperatur an. Je wärmer, umso schneller. Pass aber auf, wenn die erste schlüpft, kommen sie alle - explosionsartig! Sollten innerhalb 2 Tagen schlüpfen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Fliegen!

      Vielen Dank für die Info!
      Dann werde ich sie gleich mal in die Nähe der Heizung stellen!

      Gruß Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Re: Fliegen!

        Hi Sebastian,

        wenn dein Tier nicht alle gleich frisst, empfehle ich dir, nur einen Teil der Puppen warm zu stellen. Dann jeden Tag ein paar dazu und sie schlüpfen in kleineren Portionen!

        Liebe Grüße
        Miss Meyer

        [Edited by Miss Meyer on 17-11-2002 at 22:46 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Fliegen!

          Hallo Missmeyer,

          Is schon zu spät sind alle
          schon geschlüpft!!

          Gruß Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Re: Fliegen!

            Grins ....

            Kannst sie trotzdem kühl stellen, dann halten sie länger.

            Kommentar


            • #7
              Re: Fliegen!

              Hallo,


              Und wie lang würden sie denn ungefähr halten?
              Mein verbrauch von den Fliegen hält sich nähmlich in grenzen, da nur mein Cham sie frisst!


              Gruß Sebastian

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Fliegen!

                Hallo,

                also mit dem Kühlstellen, das ist so eine Sache... Mir sind bei kühler Lagerung im Kühlschrank immer ziemlich viele gestorben. Bin jetzt dazu übergegangen, die geschlüpften Fliegen ordentlich mit Futter zu versorgen und dann nach und nach zu verfüttern.

                Füttere mit Fruchtjoghutr und Rübenkraut, beides nach Bedarf mit Wasser verdünnt und Vitamine beigemischt, so versorgt leben die mindestens zwei Wochen und sind durch die Fütterung noch um einiges gehaltvoller als direkt nach dem Schlüpfen.

                Schönen Gruß
                Oliver

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fliegen!

                  Hi.

                  Was sind Krulfliegen? Google war nicht sehr hilfreich hierzu.

                  Chris

                  Kommentar


                  • #10
                    Fliegen!

                    hab ich mich auch schohn gefragt aber keine Antwort bekommen

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fliegen!

                      Krullfliegen sind Fliegen, die nicht fliegen können, weil sie so gezüchtet wurden, daß ihre Flügel verstümmelt sind.
                      Deshalb kann man sie auch "Laufen" nennen

                      @ Alfred: wenn man sich selber fragt, bekommt man meistens keine Antwort !!!

                      [Edited by Barbapapa on 21-11-2002 at 16:52 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fliegen!

                        .

                        Hallo,

                        "Krullfliege" ist soweit ich weiß die holländische Bezeichnung für die Fliegen die in Deutschland als "Terfly" verkauft werden. Dabei handelt es sich um eine Doppelmutante der Stubenfliege (Musca domestica). Die Mutante "curly winged" führt zu aufgebogenen Flügeln, die ein gezieltes und schnelles Fliegen unmöglich machen, meist sind die Fliegen völlig flugunfähig. Die Mutante "pigmented eye" führt zu weissen oder gelb-orangen Augen durch eine Verdopplung der Chitinschicht. Dadurch sehen die Fliegen nur noch hell/dunkel und werden leicht hantierbar.

                        Beide Mutanten sind rezessiv, d. h. wenn eine Wildform in die Zucht gerät ist es vorbei mit der Terfly, da hilft bei der Zucht nur geduldiges Sortieren. Tipp: alles auf den Boden werfen, was nur wegläuft und nicht innerhalb von 5 Minuten weggeflogen ist, wird wieder eingesammelt und als neuer Zuchtansatz verwendet. =;-)

                        Laut Dr. Bretz, Basel, der die Mutante angeblich vor einigen Jahren an der Universität von Pavia entdeck, rückgekreuzt und als Terfly in den Handel gebracht haben soll, ist es mühsam neue Mutanten herzustellen, da man dazu chemische Mutagentien (9-Aminoacridin oder EMS) benötig.

                        Manchmal wird die Terfly auch als „flugunfähige afrikanische Hausfliege“ angeboten.

                        Schönen Gruss,
                        Martin

                        www.spiderpix.com

                        [Edited by Martin H. on 21-11-2002 at 17:34 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          kurze Frage ....


                          fliegen werden doch in erster Line verfüttert, das das Chamäleon was zum jagen hat und auch mal etwas mehr aktion als bei einer heuschrecke oder nem Heimchen.


                          Fällt der Jagtspaß nicht Flach wenn die Fliegen nicht fliegen ? *lach*


                          zudem hab ich mir überlegt normale Maden (Anlgerbedarf) zu kaufen diese portionsweiße aus dem Kühlschrank legen und immer welche rausnehmen und verpupen lassen sobald die Teile geschlüpft sind rein ins Terrarium und Dose auf!


                          Wie macht man das am besten? Wie lange leben die Maden im Kühlschrank wie lange brauchen sie bei knatt 25°C zum verpupen udn dann zum schlüpfen und worin soll man die Maden legen (Sägespähne)? Was am besten verfüttern?

                          wär toll die ein oder andere Info diesbezüglich zu bekommen!

                          Danke Doom

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            ich portioniere meine Maden immer in drei Teile, das erste Drittel laß ich gleich verpuppen. Das zweite und dritte hole ich jeweils nach ca einer Woche aus dem Kühlschrank. Maden die länger als 2-3 Wo im Kühlschrank waren verpuppten sich bei mir schlecht oder gar nicht mehr. Kann natürlich auch an der Güte meiner Maden liegen und mit anderen klappt es vielleicht besser.
                            Bei 25°C dauert es ca 5-7 Tage bis zum Schlupf wobei die "Geparkten" im Kühlschrank sich meist auch schon zum Teil verpuppen, d. h. bei denen geht es dann ein bischen schneller.
                            Wenn sich die Maden verpuppen sollen brauchen sie eingentlich keine Sägespäne dafür. Ich bekomme sie schon mit Späne und lasse sie immer drin, richt etwas weniger.
                            Für kleine Chamäleons sind die rötlichen "Pinkimaden" geeignet, daraus werden dann mittelgroße Goldfliegen, o. ä. Für größere Chamäleons nimmt man eben Schmeißfliegenmaden.
                            Man sollte die Fliegen vor dem Verfüttern ein bischen "anfüttern". Das erhöht ihren Nährwert zwar nur leicht, aber immerhin. Ich benutze einen Brei aus Obstsaft oder Marmelade, Zucker oder Honig + ein bischen Multivitamin (Saft oder Multisanustol). Hält die Fliegen auch ein bischen länger am Leben. Man kann auch überreifes Obst ins Terrarium legen.
                            Und Krullfliegen können schon ein bischen fliegen, jedenfalls die meisten. Zumindest sind sie in ihrem Schwebe-Lauf-Flug recht schnell unterwegs und deshalb bei Chamäleons so begehrt.

                            Viele Grüße,
                            Thomas
                            Zuletzt geändert von Alberich; 23.02.2007, 12:54.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Alberich Beitrag anzeigen
                              .....

                              Wenn sich die Maden verpuppen sollen brauchen sie eingentlich keine Sägespäne dafür. Ich bekomme sie schon mit Späne und lasse sie immer drin, richt etwas weniger.
                              Für kleine Chamäleons sind die rötlichen "Pinkimaden" geeignet, daraus werden dann mittelgroße Goldfliegen, o. ä. Für größere Chamäleons nimmt man eben Schmeißfliegenmaden.
                              darf ich fragen in welche Dosen ihr die Maden verpuppen lässt und wie ihr die dann am besten als FLIEGEN ins Terrarium bringt!


                              Ich bekomme zwei Zwergchameleons R. Brevicaudatus!

                              Daher denk ich am besten die kleinen Goldfliegen

                              DANKE

                              Doom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X