Die auf dem Foto abgebildeten Tiere sehen aber eher nach G.grandidieri aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sinn der Zucht mehrerer Schabenarten?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Sind als portentosa beschriftet gewesen.Das das nix heisst , ist mir allerdings auch klar. Sind aber von den Haltungsparametern her eh identisch
vG
TimoPolychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Hi,
ich kann auch bestätigen, dass sowohl E.chopardi als auch G. portentosa eine Vorlaufzeit benötigen.
Meiner Einschätzung nach müssen die Tiere erst ihre Hierarchie (Rangfolge) klären.
Beide Arten halte ich völlig trocken auf 1-2 cm hohem Fischlockenfutter und reichlich Eierkartons zur Oberflächenvergrößerung.
Alle paar Monate erfolgt eine Generalreinigung.
E. chopardi hat auch einen höheren Feuchtigkeitsbedarf als G. portentosa.
Diesen decke ich mit ganzen Möhren oder Apfelscheiben.
Mittlerweile kann ich gerade bei den E. chopardi regelmäßig Tiere in größerer Zahl entnehmen.
Gruß Ingo V.
Kommentar
Kommentar