Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steppengrillenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steppengrillenzucht

    Braucht man eigentlich auch Männliche Steppengrillen wenn man welche züchten will ?

  • #2
    Ja

    Hier steht es zumindest: http://www.aqua-spider.de/vogelspinn...pengrillen.htm

    eventuell noch was interessantes dabei für dich =)
    Zuletzt geändert von Punkti; 25.07.2007, 14:57. Grund: vervollständigen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Christian!

      Sorry, aber ich finde die Frage etwas seltsam.

      Wie bei den meisten Tieren in der Natur gibt es auch bei Grillen ohne Männchen keine befruchteten Eier.

      Viele Grüße

      Daniel
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es gibt schon genügend Weibchen-Populationen welche sich parthenogenetisch fortpflanzen.

        Grillen aber leider nicht

        Gruß

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
          Grillen aber leider nicht

          Gruß

          Martin
          Ich nenne das "Gott sei Dank nicht", denn sonst wäre ja schon ein einzelnes ausgebüchstes weibliches Heimchen eine Katastrophe!!


          lg
          Conny

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ich hätte auch mal eine Frage bezüglich den Steppengrillen.
            Und zwar würde ich diese gerne züchten, aber nur gelegentlich. Die Tierchen brauchen ja eine Temperatur von mindestens 28°C wie man so ließt. Aber brauchen sie diese Temperatur zur Fortpflanzung oder für die Entwicklung der Eier?
            Denn ich könnte die Eier problemlos warm halten, aber mit den Adultis wirds schwieriger....

            Meint ihr das könnte klappen wenn ich die Tiere bei Zimmertemperatur halte und die Eier dann über dem Terrarium warm halten?


            Danke schon mal!

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              Sofern deine Zimmertemperatur nicht unter 20 Grad fällt:
              Ja.

              Legefreudiger werden die adulten aber sicherlich ab 25 Grad.

              Auch schlüpfen Grillen bei niedrigeren Temperaturen . Dauert nur . . .

              Grüße
              mirac
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #8
                Danke für die Antwort!
                Dann werd ichs mal so versuchen in dem ich nur die Eier warm stell.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Hallo.
                  Die Eier entwickeln sich auch bei etwa 25°C, dauert nur länger. Bei der Aufzucht der geschlüpften Grillen sollte die Temperatur sich danach richten, welche Grillengröße hauptsächlich gebraucht wird. Wenn Du möglichst schnell adulte Grillen als Futter oder für eine ertragreiche Zucht brauchst, sollten die Grillen nach dem Schlüpfen bei erhöhten Temperaturen gelagert und möglichst mit frischem Grünfutter ernährt werden. Dann sind sie nach etwa 6 Wochen ausgewachsen. Die adulten Grillen, die nicht vermehrt, sondern möglichst lange als Futter gehalten werden sollen, können dann bei Raumtemperatur oder darunter aufbewahrt werden. Dann können sie noch etwa 4 bis 5 Monate leben. Zur Weitervermehrung sollten die Adulti warm gehalten werden, sie legen dann besser. Werden zur Fütterung vorwiegend kleine Grillen benötigt, lohnt es sich den Ansatz zu teilen und die Futtergrillen eher kühl zu halten, damit sie langsamer wachsen. Gruß
                  Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X