Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Ernährungsmethode

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Ernährungsmethode

    Bisher kenne ich wie wohl viele die drei Ernährungsdeklarationen von:

    Karnivor
    Omnivor
    Herbivor

    Doch nun teiltemir jemand mit, der am Rande im Fernsehen mitbekommen hat das es wohl anscheinend eine 4. Variante gibt.
    Soll wohl vor ein paar Wochen auf Vox gekommen sein.

    Das einzige was ich mir darunter vorstellen kann sind die Mikroorganismen in der Tiefsee, welche sich von Methangas ernähren und dies somit auch abbauen. Hoffe ich hab das so richtig verstanden.

    Weis jemand was über diese 4. Variante

    Würde mich brennend interessieren.

    Gruß Georg

  • #2
    Zitat von Georg1979 Beitrag anzeigen
    Weis jemand was über diese 4. Variante
    4.Variante ??????

    Detritovore
    Saprovore
    Fructivore
    Lignivore
    Insektivore
    Granivore
    Mykovore
    usw.

    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Kann es sein, dass von autotroph und heterotroph die Rede war?
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Uia.

        viele wissenswerte sachen die ich gar nich kannte.

        Könnt ihr mir das noch halbwegs bitte auf deutsch übersetzen?

        Das wäre echt super.

        Grüßle

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
          4.Variante ??????

          Detritovore - totes organisches Material fressend (bin mir nicht ganz sicher)
          Saprovore - totes organisches Material fressend
          Fructivore - Früchte fressend
          Lignivore - Holz fressend
          Insektivore - Insekten fressend
          Granivore - Körnerfressend
          Mykovore - Pilze fressend
          usw.

          Gruß Jörg
          Aus dem Kopf und müde
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            Zitat von aspera Beitrag anzeigen
            Detritovore - totes organisches Material fressend (bin mir nicht ganz sicher)
            Richtig!

            Gruß Jörg

            Kommentar


            • #7
              Zitat von aspera Beitrag anzeigen
              Kann es sein, dass von autotroph und heterotroph die Rede war?
              Wäre auch möglich.
              Wie zum Beispiel: Acidithiobacillus thiooxidans?
              Gruß Jörg

              Kommentar


              • #8
                necrophage gabs doch auch oder? Also Maden z.B.

                Kommentar


                • #9
                  macivore - Fastfood-fressend

                  aber ernsthaft: die Einteilungen überschneiden sich ja teilweise. Gibts eigentlich auch was, was kein organisches Material frisst? Bzw wie nennt man das dann. Mineralovor?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    ne, lithotroph.
                    N Guden
                    Matthias
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      ne, lithotroph.
                      N Guden
                      Matthias
                      Gibts etwa auch noch andere Lebewesen ausser Pflanzen und Bakterien die sich so ernähren? Bitte nenn jetzt nicht den großen Kerl aus der Unendlichen Geschichte

                      vG
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Die oben genannten sind ja wohl in die Gruppen Herbivor, Karnivor, Omnivor unterzugliedern, weil zb ja ein Insektenfresser karnivor ist.
                        Oder sehe ich das Falsch.

                        lithotroph
                        Das wars glaub was da vorgestellt wurde.

                        Aber was ist mit den Mikroorganismen aus der Tiefsee die sich von Methangas "ernähren"?

                        Gruß Georg

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Georg1979 Beitrag anzeigen

                          Aber was ist mit den Mikroorganismen aus der Tiefsee die sich von Methangas "ernähren"?

                          Gruß Georg
                          Gehört zur lithotrophen Ernährung. Sämtliche Lebewesen die ihren Energiebedarf aus exergonen chemischen Umsetzungen mit ausschließlich anorganischen Stoffen decken, werden darunter zusammengefasst.

                          vG
                          Timo
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Timo,
                            klar doch
                            http://de.wikipedia.org/wiki/Steinlaus

                            Grüße,
                            Matthes
                            Von der Natur begeistert ..

                            [Ehemals Alan Grant]

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15


                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X