Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Herpetal Mineral" oder "Herpetal Mineral + Vitamin D3"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Herpetal Mineral" oder "Herpetal Mineral + Vitamin D3"

    Hallo zusammen,

    dem Futter meiner Bartagame wird jedesmal "Herpetal Complete T" zugesetzt

    1 mal in der Woche lasse ich es weg und benutze als Zusatz "Herpetal Mineral"


    wäre es hier nicht sinvoller "Herpetal Mineral + Vitamin D3" zu benutzen


    wann sollte man "Herpetal Mineral" einsetzen
    und wann sollte man "Herpetal Mineral + Vitamin D3" einsetzen


    Danke schonmal vorab für die Rückinfos, vielleicht meldet Ingo sich ja zu Wort, dann ist es ja recht schnell beantwortet *fg*

  • #2
    Ich glaube, da kann Ingo am besten Antworten. Ich weiß zwar nicht warum... aber frage am besten ihn.

    Kommentar


    • #3
      mal sone Liste wie: "Wann benutze ich was (und wofür und für wen)" könnte vielleicht brauchbar sein.......

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Amb Beitrag anzeigen
        mal sone Liste wie: "Wann benutze ich was (und wofür und für wen)" könnte vielleicht brauchbar sein.......
        Na dann frisch ans Werk für die "FAQ Supplementierung".

        Ich melde mich auch als erfahrener (und bisher einziger ) FAQ Koordinator freiwillig dich dabei ein wenig durch die Gegend zu koordinieren.

        Nicht nur anregen.... MACHEN!!!


        Grüßle

        Henning
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen

          Nicht nur anregen.... MACHEN!!!
          Hä? Bin ich Pulver-Fabrikant?? Verdiene ich an Pulverdosen??

          Sollen das doch unsere Pulver-Mogule für ihre Kundschaft machen und anbieten!!!

          verpulvernde Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Amb Beitrag anzeigen
            Hä? Bin ich Pulver-Fabrikant?? Verdiene ich an Pulverdosen??

            Sollen das doch unsere Pulver-Mogule für ihre Kundschaft machen und anbieten!!!

            verpulvernde Grüße
            Nunja,

            ich habe da eher etwas im Kopf, was kein alleinige Werbung für ein neues Pülverchen darstellen sollte, sondern dem Verbraucher die Wahl lässt.

            Gruß

            HS
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
              Nunja,

              ich habe da eher etwas im Kopf, was kein alleinige Werbung für ein neues Pülverchen darstellen sollte, sondern dem Verbraucher die Wahl lässt.
              hast ja recht! Wobei ja jeder Hersteller ziemlich die gleichen Produktarten anbietet.

              Ich persönlich kenne mich mit Supplementierung zu wenig aus, das ich mich als optimale Person für diese Aufgabe sehen könnte/wollte.........

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                Na dann frisch ans Werk für die "FAQ Supplementierung".

                Ich melde mich auch als erfahrener (und bisher einziger ) FAQ Koordinator freiwillig dich dabei ein wenig durch die Gegend zu koordinieren.

                Nicht nur anregen.... MACHEN!!!


                Grüßle

                Henning
                Das fände ich echt super! Wenn ich Erfahrung und Sicherheit darin hätte wär ich dabei!
                :wub:

                Ist schon n bissle kompliziert das Thema und die Antwort auf diesen Thread hier interessiert mich auch! Also?!

                lg
                Conny

                Kommentar


                • #9
                  trotzdem wundert es mich, daß die Hersteller selber soetwas nicht längst anbieten, da die Fülle an Präparaten sehr verwirrend (und abschreckend) sein kann.............

                  Kommentar


                  • #10
                    Wer seine Tiere mit vielfältig ernährten Futtertieren etlicher Arten ernährt oder Pflanzenfressern einen guten Mix Freilandkräuter bietet, braucht in der Praxis kaum noch Vitamine zuzufüttern. Kalzium muss er aber immer geben und in der Praxis schafft es kaum ein UVB Strahler, die D3 Supplementierung entbehrlich zu machen.
                    Hier ist Herpetal Mineral+ D3 das Mittel der Wahl, nur gelegentlich begleitet von weiteren Vitamingaben.
                    Vor allem bei Pflanzenfressern bietet sich das oft als Hauptsupplement an.
                    Bei üblicher Tierhaltung gibt man gerne Herpetal complete und Herpetal Mineral im Wechsel. Bei rachitischen oder stark im Wachstum befindlichen Tieren bietet Herpetal Mineral + D3 den Vorteil, dass auch bei fast reiner Mineralstoffgabe immer noch ausreichend exogenes D3 gegeben wird, um sicherzugehen, dass das Kalzium auch verstoffwechselt wird.
                    Alles in allem ist Herpetal Mineral+ D3 ein Produkt, dass die Flexibilität der Mineralstoff Vitamingaben erweitern und entsprechend nach etwas Hirneinsatz zur Verwendung kommen soll.
                    Kein Produkt ohne das die Terraristik nicht leben kann, aber -hoffentlich- für manchen (für mich ist es das zB) ein sinnvolles Goodie.


                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      genauso sollte Arne das in die Produktvorstellung aufnehmen.

                      Inklusive dem " Hirneinsatz " .

                      Spritzig ehrlich und direkt, so muß Werbung sein.


                      Grüße
                      mirac
                      Agama lionotus dodomae
                      Agama lionotus lionotus
                      Agama agama
                      Stenodactylus sthenodactylus
                      Bunopus tuberculatus
                      Pog.vitticeps
                      Epicrates c.cenchria


                      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        nach etwas Hirneinsatz zur Verwendung kommen soll.
                        jam aber ich denke man kann nicht von jedem erwarten, sich ausreichend in dieses komplizierte Thema (von dem ich null Ahnung habe und mich auf die empoglenen Angaben verlassen MUß/WILL) eindenken zu können/wollen.

                        Deshalb finde ich es schon wichtig, daß der Hersteller -soweit es tatsächlich möglich ist- eine idiotensichere Anleitung liefern kann/will. Vor allem im Sinne der Tiere.

                        Hab mal in einem Forum von panierten Mäuse gelesen, die an Frösche verfüttert wurden....


                        pulvernder Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Ingo,

                          ich bin auch an der Antwort des Threads interessiert. Doch leider hast Du m.E. die Frage nicht eindeutig beantwortet.

                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          ...und in der Praxis schafft es kaum ein UVB Strahler, die D3 Supplementierung entbehrlich zu machen.
                          Hier ist Herpetal Mineral+ D3 das Mittel der Wahl, nur gelegentlich begleitet von weiteren Vitamingaben.
                          Okay.

                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Bei üblicher Tierhaltung gibt man gerne Herpetal complete und Herpetal Mineral im Wechsel.
                          Warum Herpetal complete? In der Praxis scheint doch kein UVB Strahler die D3 Supplementierung entbehrlich zu machen.

                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Bei rachitischen oder stark im Wachstum befindlichen Tieren bietet Herpetal Mineral + D3 den Vorteil, dass auch bei fast reiner Mineralstoffgabe immer noch ausreichend exogenes D3 gegeben wird, um sicherzugehen, dass das Kalzium auch verstoffwechselt wird.
                          Alles in allem ist Herpetal Mineral+ D3 ein Produkt, dass die Flexibilität der Mineralstoff Vitamingaben erweitern und entsprechend nach etwas Hirneinsatz zur Verwendung kommen soll.
                          Also doch nur bei kranken oder im Wachstum befindlichen Tieren? Oder vielleicht doch nur der mangelnde Hirneinsatz meinerseits?

                          Das der Hersteller den Anwendungsbereich - vielleicht auch nur im Hinblick auf Einsteiger - nicht ausreichend beschreibt ist ein anderes Thema.

                          Für eine kurze und aussagekräftige Aufklärung ware ich Dir dankbar.

                          Grüße, Nick

                          Kommentar


                          • #14
                            Bei regelmäßiger Herpetal CompleteT Gabe ist die D3 Versorgung eigentlich gesichert, aber so, dass eine Überdosierung sicher vermieden wird. Daher KANN man im Bedarfsfall noch etwas mehr D3 geben. Nimmt man statt Herpetal Mineral Herpetal Mineral D3, tut man genau das und vermeidet auch zeitliche Einbrüche in der D3 Gabe.

                            Und ja: Ich bin der Meinung, JEDER Tierhalter darf sich NICHT auf irgendwelche nicht FDA pflichtigen Herstellerempfehlungen verlassen, sondern MUSS sich zusätzlich informieren, damit er weiss, was er tut.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Im vorangegangenen Post hatte ich das Produkt Mineral mit Complete verwechselt. Trotzdem hast du meine Frage beantwortet. Danke.

                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              Und ja: Ich bin der Meinung, JEDER Tierhalter darf sich NICHT auf irgendwelche nicht FDA pflichtigen Herstellerempfehlungen verlassen, sondern MUSS sich zusätzlich informieren, damit er weiss, was er tut.
                              Nicht jeder wird sich vor dem Kauf der Produkte Zusatzinformationen von Dir einholen. "+ Vitamin D3" klingt doch super - Viel hilft viel! Um einer Überdosis bei der Vitamin D3 Zugabe vorzubeugen, kann eine Herstellerempfehlung - im Sinne der Tiere - sicherlich nicht schaden.

                              Grüße, Nick

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X