Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grillen, Heimchen, Heuschrecken zusammen halten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grillen, Heimchen, Heuschrecken zusammen halten

    Hallo,

    ich bin neu hier im Futterforum.
    Ich wollte mir demnächst Geckos holen und die fressen ja u.a. Heimchen, Grillen und Heuschrecken. Kann ich die Futtertiere zusammen in einer großen Plastikbox unterbringen wo ich dann immer eins rausfischen kann, oder müssen alle Arten seperat gehalten werden?

    Und wie lange leben überhaupt so Tiere?

  • #2
    Hallo,

    wenn du keine hohen Ausfälle haben willst solltest du die verschiedenen Futtertiere getrennt unterbringen.

    Andere Ansprüche ( z.B. Grünfutter ) + Kannibalismus könnte es auf Dauer sonst recht teuer machen.

    Wie lange die Tierchen leben hängt stark davon ab in welchem Stadium du sie kaufst.
    Adulte Grillen oder Heuschrecken leben meist noch von ein paar Tagen - wenige Wochen.

    Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Haltbarkeit ist aber eben auch die Unterbringung (Wärme, Versorgung ect. )

    Grüße
    mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Grillen können erstaunlich zäh sein. Eine im Terrarium versteckte männliche Steppengrille ist mir ein Vierteljahr auf den Senkel gegangen, bis sie endlich krepiert ist. Aber davon abgesehen sind mir als Beispiel letztes Jahr am 18.08.2006 ein Ansatz Steppengrillen geschlüpft, von dem ich dieses Jahr am 14.02.2007 die letzten verfüttert habe. Grillen wachsen bei erhöhter Temperatur und guter Unterbringung recht schnell und sind nach 5 bis 6 Wochen adult. Wird die Temperatur dann auf Werte unter Raumtemperatur gesenkt, also ca 16...20 °C, können sie dann noch ca 4...5 Monate leben. Bei dem genannten Ansatz sind zu dem Zeitpunkt der Entnahme der letzten Exemplare schon die ersten Tierchen eines vermutlich natürlichen Todes gestorben, so dass die angegebene Zeitspanne in etwa mit der natürlichen Lebenserwartung entsprechen dürfte. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        das Phänomen mit frei lebenden Grillen die dann nervig lange leben kenne ich auch.
        Auch eine einzelne in eine Schabenzucht geratene adulte Steppengrille hat sich lange Monate bester Gesundheit erfreut.
        ( Interessant zu welch Monstern die bei solch "optimaler " Einzelunterbringung mutieren können.
        Wobei man dabei aber halt auch die ein oder andere Schabe weniger groß bekommt )

        Um jetzt aber Enttäuschungen bei einigen zu vermeiden:
        Das wenige Wochen bezog ich auf die Lebenserwartung bei bereits adult gekauften Grillen die man , ohne großen Aufwand aufbewahrt.

        Wenn man selber züchtet bzw. Minigrillen kauft kann man da natürlich einiges positiv beeinflussen.

        Grüße
        mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar

        Lädt...
        X